Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lidar

We kehr for you: Die selbstfahrende Kehrmaschine von Enway im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Enway: Ein autonomes Kehrpaket aus Berlin

Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist nicht nur ein Thema für große Autokonzerne. Ein Berliner Startup hat sich einen speziellen Anwendungsfall herausgesucht, der die Hauptstadt von ihrem Schmuddelimage befreien könnte.
37 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Elektrolimousine Byton K-Byte: Das Design betont die Digital Power und somit die Sensoren. (Bild: Byton) (Byton)

K-Byte: Byton fährt ein irres Tempo

Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
69 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
Das Mehrzweckfahrzeug E-Palette von Toyota (Bild: Toyota) (Toyota)

Forschung: Toyota steckt Milliarden in autonome Autos

Toyota gründet ein neues Unternehmen, um Software für automatisiertes Fahren zu entwickeln. Die Investitionen liegen bei umgerechnet rund 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich Toyota und soll im Kampf um die besten Talente gegen Waymo und Uber mitmischen.
Cloui: Paravan baut Prototypen für autonomes Fahren (Bild: Paravan) (Paravan)

Paravan: Cloui ist ein flexibles, autonomes Elektroauto

Elektromobilität und autonomes Fahren sind wichtige Trends in der Automobilindustrie. Das schwäbische Unternehmen Paravan hat mit Cloui eine Fahrzeugplattform entwickelt, die beides kann. Cloui soll in Kürze in Kleinserie gebaut werden - unter aktiver Beteiligung des Käufers.
49 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Automated Valet Parking: Der Fahrer lässt parken. (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Automated Valet Parking: Lass das Parkhaus das Auto parken!

Enge Kurven, knappe Parkplätze und Dellen in der Tür: Parken im Parkhaus kann ein Ärgernis sein. Aber nicht mehr lange. Bosch und Mercedes haben ein System entwickelt, mit dem sich das Auto im Parkhaus selbst abstellt. Die beiden Unternehmen haben das Automated Valet Parking in Stuttgart vorgestellt. Wir sind mitgefahren.
28 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta