Patentantrag: Uber will Fußgänger vor autonomen Autos warnen
Uber hat Ideen entwickelt, wie autonome Autos künftig mit Hinweisen auf sich aufmerksam machen könnten. Fußgänger könnten durch Licht, Ton und andere Hinweise gewarnt werden.

Der Fahrdienstleister Uber plant, Fußgänger besser auf autonome Autos aufmerksam zu machen. Dazu wurde in den USA ein Patentantrag eingereicht. Darin werden Tonhinweise sowie Leuchtstreifen am Fahrzeug und am Boden erwähnt. Letztere sollen von Projektoren am Fahrzeug erzeugt werden.
Eine ähnliche Idee, wenngleich nicht für autonome Fahrfunktionen, will Daimler beim neuen Mercedes Maybach als Sonderausstattung anbieten. Das Fahrzeug soll bei Daimlers Konzept für den Fahrer sichtbare Symbole projizieren.
Uber will zum Beispiel am Dach einen Lichtstreifen in der Höhe der Lidar-Sensoren anbringen oder an den Spiegeln, Stoßfängern und Seitenpanelen des Fahrzeugs Abbiegepfeile und andere Symbole aufleuchten lassen.
In einem Interview mit The Verge erklärte Uber, das Unternehmen wolle einen Ersatz für die von menschlichen Fahrern oft verwendeten Zeichensprachsymbole entwickeln, mit denen Fahrer sich untereinander und mit Fußgängern verständigten, um etwa die Vorfahrt zu gewähren.
Uber reichte seinen erst jetzt veröffentlichten Patentantrag bereits im November 2017 ein. Es ist nicht sicher, ob der Antrag gewährt werden kann. So hatte Mercedes-Benz beim Forschungsfahrzeug F 015 2015 ein Laserprojektionssystem erdacht, mit dem Informationen auf die Straße geworfen und so mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern kommuniziert werden kann. Diesem Zweck sollen auch LEDs an der Außenseite dienen. Sie informieren zum Beispiel über autonomen oder manuellen Betrieb des Autos und die Fußgängererkennung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich seh schon vor mir, wie die Pokemonspieler verwirrt aufs Telefon glotzen und sich...
Man könnte einen fossilen Brennstoff mitführen und Geräusche durch Mikroexplosionen...
YMMD
Sehr gut, ich mach mal das Patentschreiben fertig...