WWDC2021 Apple hat auf der WWDC 2021 MacOS Monterey vorgestellt. Safari erhält eine neue Oberfläche. Maus und Tastatur lassen sich zwischen Geräten teilen.
Spannende Smartphones 2020, zweiter Teil: Wir stellen Geräte über 400 Euro vor und stellen fest: Mehr als 900 Euro muss heute niemand mehr für ein Top-Smartphone ausgeben.
Das VR-Headset VR-3 und das AR-Headset XR-3 von Varjo bieten wieder ein Display, dessen innerer Bereich besonders hochauflösend ist. Zudem sind die Preise gesunken - aber immer noch hoch.
Das iPhone 12 Pro Max ist größer als das 12 Pro und hat eine etwas bessere Kamera - grundsätzlich liegen die beiden Topmodelle von Apple aber nah beieinander, wie unser Test zeigt. Käufer des iPhone 12 Pro müssen keine Angst haben, etwas zu verpassen.
Als eines der ersten deutschen Unternehmen setzt Energy Robotics den Roboterhund Spot ein. Sein Vorteil: Er ist vollautomatisch und langweilt sich nie.
Die neue S-Klasse von Mercedes-Benz soll erstmals dem Fahrer die Verantwortung im Stau abnehmen. Auf einer Teststrecke lässt sich das autonome Fahren bereits ausprobieren.
Beim iPhone 12 und 12 Pro hat sich Apple vom bisherigen Design verabschiedet und das aktuell schnellste SoC verbaut. Im Test überzeugen Verarbeitung, Kamera und Display.
Das Elektro-Müllauto Ecanter Sensorcollect weicht Menschen und Fahrzeugen aus und fährt hinter einer Aufsichtsperson her. Den Müll sammelt es nicht selbst ein.
Wie viele andere Dinge werden auch Autos zunehmend individualisiert. Produziert wird aber weiterhin am Fließband. Das Startup Arculus hat da eine andere Idee.