Autonomes Fahren: AutoX bringt fahrerlose Taxis in Shenzhen auf die Straße

Nicht bedingt oder hoch automatisiert, sondern fahrerlos. Ohne Sicherheitspersonal an Bord.

Artikel veröffentlicht am ,
Fahrerloses Taxi in Shenzhen: Die Stadtverwaltung fördert autonomes Fahren.
Fahrerloses Taxi in Shenzhen: Die Stadtverwaltung fördert autonomes Fahren. (Bild: AutoX)

Fahrerlose Taxis in Shenzhen: Das chinesische Unternehmen AutoX setzt in der südostchinesischen Metropole Shenzhen eine Flotte von fahrerlosen Taxis ein. Fahrgäste dürfen aber noch nicht einsteigen.

Zum Einsatz kommen 25 Minivans vom Typ Chrysler Pacifica des italienisch-amerikanischen Autoherstellers Fiat Chrysler (FAC). Die Fahrzeuge sind zwar dafür ausgerüstet, dass sie auch von einem Menschen gefahren werden können. Sie werden aber ohne Sicherheitsfahrer oder eine andere Begleitperson an Bord durch Shenzhen fahren.

Shenzhen erlaubt den Test

Es sei der erste Test von fahrerlosen Fahrzeugen in China, sagte ein AutoX-Sprecher dem US-Onlinemagazin Techcrunch. Das Unternehmen habe eine entsprechende Genehmigung von der Stadtverwaltung erhalten. Shenzhen mache bei der Gesetzgebung schnelle und große Fortschritte. AutoX hatte das Projekt Anfang des Jahres angekündigt. Der Start war allerdings schon für das erste Halbjahr 2020 geplant.

AutoX hat autonom fahrende Autos verschiedener Hersteller auch schon in anderen chinesischen Städten getestet, unter anderem in Shanghai, Guangzhou, Wuhan oder Wuhu. Außerdem hat das Unternehmen von der Verkehrsbehörde von Kalifornien die Genehmigung erhalten, auf öffentlichen Straßen des US-Bundesstaats ohne Sicherheitsfahrer an Bord zu fahren. Zuvor hatte nur die Alphabet-Tochter Waymo die Erlaubnis bekommen, hochautomatisiert in Kalifornien zu fahren.

Die Fahrzeuge sind unter anderem mit Lidar- und Radarsensoren zur Hinderniserkennung ausgestattet, die auf dem Dach, an der Front und den Seiten der Autos angebracht sind. Die Daten werden von einer selbst entwickelten Steuereinheit, der XCU, verarbeitet. Die Autos sollen auch selbstständig am Straßenrand geparkten Fahrzeugen ausweichen und dabei die Spur wechseln oder auch einen Fahrtrichtungswechsel um 180 Grad durchführen können.

Anders als AutoX es im Video zeigt, werden vorerst keine Fahrgäste die Taxis nutzen können, sagte der Sprecher Techcrunch. Er machte keine Angaben darüber, wann die Robotaxis kommerziell eingesetzt werden sollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amagol 07. Dez 2020

Die Menschen die heute Auto fahren schaffen das auch - und das sogar mir nur 2 eher...

amagol 05. Dez 2020

Hochgenaue Strassenkarten sind schoen und gut, aber in Echtzeit wird das vermutlich...

Mechwarrior 05. Dez 2020

... nur in langsam. Und haesslich. Dafuer mit Fahrtgaesten. Achtung, Paywall. https://www...

LostArrow 05. Dez 2020

China's Straßenverkehr ist aus eigenen Erfahrung eine schöne Mischung aus EU...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /