Dronut X1: Runde Drohne ohne sichtbare Rotoren kostet 9.800 US-Dollar
Die Dronut X1 ist eine kompakte Drohne mit nur zwei Rotoren - entsprechend wendig und unempfindlich ist sie im Einsatz.

Das US-Unternehmen Cleo hat mit der Dronut X1 eine ungewöhnliche Drohne vorgestellt. Der Multicopter verwendet zwei innenliegende Rotoren und hat keine von außen sichtbaren Propeller (Mantelpropeller). Beim Fliegen erinnert die Drohne durchaus an ein Objekt aus einem Science-Fiction-Film.
Die Dronut X1 ist für professionelle Anwendungen gedacht, bei denen beispielsweise zu wenig Platz für eine normale Drohne ist. Der Multicopter kann aufgrund einer recht kompakten Größe von 16,5 x 10 cm auch in Schächten geflogen werden. Dass die Drohne dabei trotz nur zweier Rotoren sehr wendig ist, zeigt der Hersteller in einem Video.
Dass die Rotoren dabei nicht durch Kollisionen blockiert werden können, macht den Einsatz noch sicherer. Cleo betont, dass die Dronut X1 auch für den Einsatz nahe an Menschen oder an sicherheitsrelevanten Anlagen geeignet sei, da es keine freiliegenden, sich drehenden Rotoren gibt. Eine auf Lidar basierende Kollisionserkennung soll zusätzlich dafür sorgen, dass es zu keinen Zusammenstößen kommt.
Steuerung per Android-Smartphone
Die Dronut X1 kann nur über ein Android-Smartphone gesteuert werden, eine Anbindung für iPhones gibt es offenbar nicht. Die Maximalgeschwindigkeit der Drohne liegt bei 15 km/h, was für Multicopter eher wenig ist - das Gerät ist aber auch für Inspektionsarbeiten gedacht und nicht für FPV-Rennen.
Die Flugzeit liegt Cleo zufolge bei zwölf Minuten, in 40 Minuten soll die Drohne wieder voll aufgeladen sein. Die Akkus können gewechselt werden. Die Übertragungsreichweite liegt bei einem Kilometer. Eine 4K-Kamera ist eingebaut, der Direktfeed zum Smartphone wird allerdings in HD-Auflösung übertragen.
Auch vom Preis her richtet sich die Dronut X1 an professionelle Kunden: Der Multicopter kostet 9.800 US-Dollar. Die Macher der Drohne kommen aus der Öl- und Erdgasindustrie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ymmd
Ehm ne danke.. jeder brushless Micro quadcopter 1,4- 3" props für max 200¤ fliegt besser...
Autsch. Mir war schon klar, dass das irgendwann kommt, Killerschwärme. Aber wenn ich das...
Einfach den Motor schwenkbar über 2-Achsen aufhängen, die Doppelrotorlösung reguliert den...