Zum Hauptinhalt Zur Navigation

LED

Philips Hue Luminaires (Bild: Philips) (Philips)

Philips Hue Lux: Ganz in Weiß

Light + Building Philips erweitert sein Hue-Sortiment um eine Variante, die nur weißes Licht mit einstellbarer Farbtemperatur abgibt. Außerdem gibt es einen Schalter, der Energie durch das Betätigen seiner Knöpfe gewinnt. Auch Lampen aus dem 3D-Drucker werden angeboten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wichtiges Marktsegment von Philips sind Ersatzprodukte für ältere Leuchtmittel-Techniken. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Philips gibt auf: Lieber LED-Lampen als Fernseher

Philips steigt nun vollständig aus der TV-Sparte aus. Die noch verbliebenen 30 Prozent des TP-Vision-Joint-Ventures werden an TPV Technology abgegeben. Der niederländische Konzern will sich dafür verstärkt um LED-Lampen kümmern, die auf LED-Basis Büros und Wohnräume beleuchten.
Die Area-Lampe wird mit zwei Fingern gesteuert. (Bild: Dreipuls) (Dreipuls)

Dreipuls Area: Licht auf Fingerzeig

Die Dresdner Designer von Dreipuls haben mit der Area eine auf Bewegungen reagierende LED-Leuchtleiste entwickelt. Damit lässt sich Lichtgitarre spielen, primär ist die Lampe aber für Regale und Möbel in privaten oder geschäftlichen Inneneinrichtungen gedacht.
Points (Bild: Breakfast) (Breakfast)

Points: LED-Wegweiser dreht sich zum Ziel

Der drehbare Wegweiser Points weist auf Knopfdruck in Richtung der Ziele, die der Benutzer auf einer Schaltfläche auswählt. Die Beschriftung wird mit LEDs realisiert. Dank Internetverbindung können auch Nachrichten angezeigt und Tweets beantwortet werden.
Das Entwicklerteam der 27-Watt-LED (Bild: GE) (GE)

GE: LED als Ersatz für 100-Watt-Glühlampe

GE hat in den USA ein LED-Leuchtmittel vorgestellt, das eine Glühlampe mit 100 Watt ersetzen können soll. Bei einer Leistungsaufnahme von 27 Watt soll sie einen Lichtstrom von über 1.600 Lumen liefern. Im Jahr 2013 soll die Lampe auf den Markt kommen.
Dauerlicht mit LED-Matrix (Bild: Manfrotto) (Manfrotto)

Manfrotto: Licht für DSLR-Filmer

Fast jede digitale Spiegelreflexkamera kann mittlerweile auch Filme aufnehmen. Für das richtige Licht hat Manfrotto eine LED-Dauerlichtserie vorgestellt, die auf den Blitzschuh der Kameras aufgesteckt wird.
undefined

AOC: Fingerdünne Displays für die Wandmontage

AOC hat mit der Razor-Serie eine Reihe von Displays vorgestellt, deren Gehäuse jeweils nur 12,9 mm dick sind. Die Geräte sind in Bildschirmdiagonalen von 18,5 bis 23 Zoll erhältlich. Sie können mitsamt ihrem Standfuß auch direkt an die Wand geschraubt werden.