Zum Hauptinhalt Zur Navigation

LED

HDTV-Projektor mit LED-Lichtquelle

Neue DLP-Chips sollen hellere Bilder und mehr Farben erzeugen. Texas Instruments wartet zur CES mit neuen DLP-Chips und Lösungen auf, die in ersten Projektoren bereits in den nächsten Monaten auf den Markt kommen sollen - darunter HDTV-Projektoren, die LEDs als Lichtquelle nutzen sowie Geräte, die mit der BrilliantColor-Technik aus sechs statt drei Ausgangsfarben mehr Farbnuancen generieren können.

Osram mit LED-Hintergrundbeleuchtung für Laptop-Displays

Deutlich energiesparender als herkömmliche Lösungen. Auf der Flachdisplay-Fachmesse FPD International 2005 in Yokohama (Japan) stellt Osram Opto Semiconductors einen Prototypen für eine LED-basierte Hintergrundbeleuchtung von Laptop-Displays vor. Der Stromverbrauch des Demosystems, das immerhin eine Helligkeit von 220 Candela pro Quadratmeter erzielt, liegt bei lediglich 5,5 Watt, während die heute übliche Kaltkathoden-Fluoreszenz-Technik selbst für 200 Candela pro Quadratmeter zwischen 8 und 10 Watt benötigt.
undefined

Toshiba zeigt LED-Projektor für unterwegs

LEDs sollen rund 10.000 Stunden durchhalten. Auch Toshiba stellt auf der IFA 2005 in Berlin seinen ersten LED-Projektor im Miniformat vor. Anstatt einer Lampe kommen LEDs zum Einsatz, die deutlich weniger Energie benötigen, so dass der Projektor auch unterwegs bis zu 2 Stunden mit einer Akkuladung betrieben werden kann. Dabei wiegt der Projektor nur etwa 500 Gramm.

2 m Bilddiagonale und mehr mit LED-Hintergrundbeleuchtung

Großflächiger Einsatz von Golden-Dragon-Dioden von Osram. Der LED-Technik soll nun auch bei sehr großen Bildschirmen die Zukunft gehören. Zumindest hat Osram einen Prototypen eines Hintergrundbeleuchtungssystems vorgestellt, das eine Diagonale von 82 cm aufweist. Es beherbergt gleich 1.120 Leuchtdioden des Osram-Typs Golden Dragon.

NEC: 21-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (Update)

Display mit mehr als 100 Prozent konsistenter Abbildung des Adobe-RGB-Farbraums. NEC stellt mit dem SpectraView Reference 21 (SpectraView LCD2180 WideGamut LED) ein 21,3-Zoll-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung vor. Das LC-Display ist mit einem Farbkalibriersystem für die exakte Farbanpassung ausgestattet.

Toshiba bringt weiße LED mit 60 Lumen

Rechteckiges Gehäuse ermöglicht hohe Leuchtdichte. Außer Modding-Zubehör und Lichtquelle für Mini-Taschenlampen stellen weiße LEDs eine mögliche Hintergrundbeleuchtung für Displays und ganze Räume dar. Von Toshiba kommt jetzt ein besonders kompaktes Bauteil mit hoher Lichtausbeute.
undefined

Samsung: 24-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung

HDTV-taugliches Display mit hoher Randausleuchtung. Samsung stellt auf der CeBIT 2005 in Hannover ein voll funktionsfähiges Exemplar eines 24-Zoll-Breitbild-Displays vor, das anders als bisherige Bildschirme nicht mit einer Kaltlichtkathode - "Cold Cathode Fluorescent Lamp" ("CCFL") - als Hintergrundbeleuchtung auskommt. Anstelle derer sind LEDs eingebaut, was eine besonders gute Ausleuchtung des Displays ermöglicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

LED-Leuchttastatur reagiert auf Handy-Anrufe

Leuchtende Tastatur mit LED-Backlight-Technologie. Für dunkle Umgebungen wie beispielsweise so manche nächtliche LAN-Party hat Hama wie einige andere Hersteller auch jetzt eine beleuchtete Tastatur im Sortiment. Unter jeder Taste strahlt eine blaue LED. Die Beleuchtung ist auf Knopfdruck beliebig ein- oder abschaltbar.

Osram - Neue MultiLEDs sollen Displayqualität verbessern

Osram Opto Semiconductors verspricht mehr Farbrillanz und Robustheit. Osram Opto Semiconductors hat eine neue LED entwickelt, die die Bildqualität von Flachdisplays mit bis zu 17 Zoll Bilddiagonale verbessern soll. Die neuen LEDs sollen gegenüber herkömmlichen CCF-Lampen (Cold-Cathode Fluorescent Lamps) eine deutlich höhere Farbbrillanz ermöglichen und es zudem erlauben, die Farben individuell zu kontrollieren.