NEC: 21-Zoll-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (Update)
Display mit mehr als 100 Prozent konsistenter Abbildung des Adobe-RGB-Farbraums
NEC stellt mit dem SpectraView Reference 21 (SpectraView LCD2180 WideGamut LED) ein 21,3-Zoll-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung vor. Das LC-Display ist mit einem Farbkalibriersystem für die exakte Farbanpassung ausgestattet.
Grundlage für den SpectraView Reference 21 ist das "Super Advanced Super Fine Technology (SA-SFT)"-Dual-IPS-Panel. Die technische Herausforderung bestand in der Entwicklung einer Display-Technologie, die den Adobe-RGB-Farbraum um mehr als 100 Prozent abdeckt. Ein standardisierter Farbraum hat den Vorteil einer konsistenten Farbreproduktion über alle digitalen Plattformen und Geräte hinweg - dem so genannten Farb-Workflow - vom Zeitpunkt der Bilderfassung bis hin zur Bildausgabe.
Das Funktionsprinzip eines herkömmlichen LCDs basiert auf einer Hintergrundbeleuchtung mit weißem Licht (in der Regel eine Quecksilber-Leuchtstoffröhre), die hinter einer Reihe von Farbmatrix-LC-Filtern installiert ist. Die LCD-Filtermatrizen werden dabei zur Feineinstellung des Lichtdurchsatzes digital gesteuert und erzeugen dadurch ein Graustufenbild, das seine Farbe durch die Farbfilter vor dem LCD-Panel erhält. Das Hintergrundlicht hat damit die Farbtemperatur und den verfügbaren Farbraum bestimmt, der in der Regel etwa 72 Prozent des NTSC-Farbraumes (CRT-Bildschirme erreichen etwa 84 Prozent NTSC) abdeckte.
Die RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung bestehend aus roten, grünen und blauen LEDs (Leuchtdioden) erzeugt ein weißes Licht, das die Wiedergabe eines größeren Bereichs an Spektralfarben ermöglicht. Zudem ermöglicht die LED-Hintergrundbeleuchtung die Justierung des Weißpunktes zwischen 5000 und 9300 Kelvin - nach Herstellerangaben ohne jeglichen Helligkeitsverlust, da nicht die LCD-Schicht die Weißtemperatur ändert wie bei LCDs mit herkömmlichem CCFL- Hintergrundlicht, sondern das LED-Hintergrundlicht selbst seinen Weißpunkt ändern kann, indem es das Verhältnis der Mischung aus Rot, Grün und Blau anpasst.
Das Display mit einer Bildschirmdiagonale von 21,3 Zoll bietet eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln. Außerdem wurde ein präzises internes Feedback-System für die Farbkalibrierung zur Steuerung von Farbtemperatur und Helligkeit integriert. Damit erreicht die Hintergrundbeleuchtung nach Angaben von NEC ihre volle Farbgleichmäßigkeit von innerhalb weniger als einer Minute.
Die Helligkeit wird mit 200 Candela pro Quadratmeter angegeben, das Kontrastverhältnis mit 430:1 und die Schaltzeiten mit 20 ms. Die Blickwinkel betragen in beide Hauptrichtungen je 176 Grad. Das Gerät verfügt über zwei DVI-Eingänge.
Die mitgelieferte SpectraView-Profiler-Software erlaubt die Hardwarekalibrierung der Helligkeit und des Weißpunktes und erstellt die ICC-Profile. Der Lieferumfang beinhaltet auch noch die mit Magnetstreifen zu befestigende Lichtschutzhaube.
Nachtrag vom 27. Juni 2005, 11:20 Uhr:
Wie uns NEC mittlerweile mitteilen konnte, soll der SpectraView Reference 21 mittlerweile für 5.699,- Euro verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist gängige Praxis, die Panels einzukaufen und in ein eigenes Gehäuse mit Elektronik...
...NTSC Farbraum ist falsch (der zwar auch) aber gemeint ist der Adobe RGB Farbraum. Für...