LED-Glühlampe mit Bluetooth 4.0: Smartphone knipst das Licht aus

Die Bluetooth Bulb ist eine LED-Lampe, die per Bluetooth 4.0 von einem Rechner, Smartphone oder Tablet aus angesteuert werden kann. Eine spezielle RGB-Version würde es sogar ermöglichen, die Lichtfarbe mit der App zu beeinflussen. Doch noch ist die Bluetooth Bulb nur ein Prototyp.

Artikel veröffentlicht am ,
Bluetooth Bulb
Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)

Die Bluetooth Bulb von Balazs Eitzenberger ist noch nur ein funktionsfähiger Prototyp - aber sie könnte bald Wirklichkeit werden.

Die Lampe verwendet Bluetooth 4.0, um auf einer Distanz von bis zu 50 Metern aus der Ferne geschaltet zu werden. Dazu kann nach Angaben des Entwicklers ein iPad 3, ein Mac Mini, ein Macbook Air oder ein Samsung Galaxy S III sowie ein Droid Razr theoretisch dazu verwendet werden, das Licht ein- und auszuschalten und die Lampe zu dimmen. Die wenigen Produktbilder zeigen jedoch nur eine iOS-App. Die Lösung soll das Bluetooth-4.0-Modul BLE112 A von Blue Giga einsetzen.

Zahlreiche Sockel- und Wattvarianten

Die Bluetooth-Lampen sollen 3, 5 und 7 Watt haben und mit den Sockeln E27, E14, GU10, MR16 und MR11 ausgestattet werden. Es könnte sowohl einfarbige als auch RGB-Versionen geben. Letztere würden neue Möglichkeiten eröffnen, um die Lichtfarbe auf Knopfdruck je nach Wunsch abzumischen und so der Stimmung anzupassen. Nach Angaben der Website von Bluetooth Bulb können beliebig viele Geräte mit den Lampen verbunden werden. Wie viele Bluetooth Bulbs mit einem Smartphone oder Tablet gesteuert werden können, ist nicht bekannt.

  • Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • iOS-App für die Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • Farbsteuerung der RGB-Version der Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
  • Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)
Bluetooth Bulb (Bild: Bluetooth Bulb)

Noch gibt es keinerlei Angaben, wann und ob die Bluetooth Bulb einmal ein kommerzielles Produkt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


amp amp nico 22. Aug 2012

Ich wage zu behaupten, daß dort immernoch weniger verbraten wird, als eine Glühlampe im...

Neuro-Chef 21. Aug 2012

Hoppla, wie unreflektiert von mir ;-)

Lala Satalin... 21. Aug 2012

Auch mit 5mm-LED-Matrix?

y.m.m.d. 21. Aug 2012

"Bluetooth Photonenkanone" wäre nicht falsch oder? Könnte man doch gleich in die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /