Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPad

undefined

Fremdnutzung: Gastsurfkonten auf dem iPad anlegen

Apple hat dem iPad keine Benutzerverwaltung spendiert. Die kann aber mit einer Zusatzapp zumindest rudimentär für den Browser realisiert werden, was nicht nur in der Familie und im Freundeskreis dafür sorgt, dass sich die Personen nicht mehr mit ihren Safari-Streifzügen in die Quere kommen können. Auch Entwickler profitieren davon.
undefined

Linux: Libimobiledevice verbindet mobile Geräte von Apple

Die Version 1.0.4 der Bibliothek Libimobiledevice verbindet mobile Geräte von Apple mit der aktuellen Version 4.2.1 iOS mit Linux-Systemen. Über Libimobiledevice kann nicht nur auf das Datensystem zugegriffen, sondern auch Musik abgespielt und synchronisiert oder die Tethering-Funktion des iPhones genutzt werden.
undefined

iOS 4.2.1: Display-Verriegelungsschalter am iPad reaktivieren

Mit dem Update auf iOS 4.2.1 erlebten iPad-Benutzer eine böse Überraschung. Apple deaktivierte den Hardwareschalter, der bislang für die Displayverriegelung zuständig war und machte ihn zum Stummschalter für die Tonwiedergabe. Die bisherige Displayarretierung wanderte in ein Softwaremenü. Nun gibt es Abhilfe.
undefined

Black Friday: iPad gegen Galaxy Tab

Apple hat anlässlich des US-amerikanischen Black Fridays auch in Deutschland die Preise für einige Produkte gesenkt, das iPad ist darunter. Für Android-Fans lohnt sich derweil ein Blick aufs Galaxy Tab, es ist auch ohne Sonderpreise erschwinglicher geworden.
undefined

TV: Slingbox Pro-HD streamt HD-Fernsehen

Mit der Slingbox Pro-HD hat der gleichnamige Hersteller eine Streamingbox vorgestellt, mit der auch hochauflösende analoge Videosignale (1080i) digitalisiert und über das Heimnetz oder das Internet weiterverteilt werden können. Der Anwender kann so sein heimisches TV-Programm überall ansehen, wo eine breitbandige Anbindung zur Verfügung steht. Mit einer neuen App für das iPad funktioniert das auch mit Apples Tabletrechner.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Altec Lansing: Lautsprecher-Dockingstation für das iPad

Altec Lansing hat mit dem Octiv 450 eine Dockingstation für Apples iPad vorgestellt. Neben zwei 50-mm-Lautsprechern ist eine Halterung integriert, mit der der Tablet-Rechner wahlweise hochkant oder quer eingesetzt werden kann. Außerdem lässt sich die Neigung des iPads verändern.
John Carmack, id Software

John Carmack im Interview (2): "Apple und Google gegeneinander ausspielen"

Mit dem Spiel "Mutant Bash TV", einem Ableger von Rage, setzt John Carmack wieder einmal auf einer Plattform Maßstäbe - diesmal aber nur für iOS-Geräte. Im Exklusivinterview mit Golem.de erklärt der Programmierer, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten. Außerdem sprach er über die Schwierigkeiten bei der Portierung von Rage auf iOS (Interview Teil 1).

John Carmack im Interview (1): Mobiles Rage war nicht leicht zu entwickeln

Ganz so einfach, wie bisher angekündigt, ist es offenbar doch nicht, die id-Tech-5-Engine auf mobile Geräte herunterzuskalieren. Mit welchen Schwierigkeiten id Software bei der Entwicklung von Rage - Mutant Bash TV zu kämpfen hatte, erklärt Chefprogrammierer John Carmack im Gespräch mit Golem.de. Außerdem sprach er darüber, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten (Interview Teil 2).
undefined

Instapaper: Offline-Webseitenleser mit Sonnenuntergangsschaltung

Die iOS-Anwendung Instapaper ist in der neuen Version 2.3 erschienen, die nicht nur optische Überarbeitungen erfahren hat, sondern auch lesefreundlicher geworden ist. In der Nacht schaltet das Display nun automatisch auf einen schwarzen Hintergrund, um den Anwender nicht zu blenden. Den Zeitpunkt des Sonnenuntergangs ermittelt die App über die Ortsbestimmung der Apple-Geräte.
undefined

Crux 360: Tastaturhülle macht iPad zum Netbook

Apples iPad kann über eine Bluetooth-Tastatur fast wie ein kleines Netbook benutzt werden. Apple bietet dazu eine Dockingstation mit integrierter Tastatur an. Mit dem Crux 360 hat ein Zubehörhersteller eine Lösung vorgestellt, die Tastatur und iPad in einer Hülle integriert.
undefined

O-Stylus: Touchscreen-Stift mit Fenster

Das Schreiben und Zeichnen auf kapazitiven Touchscreens ist nicht nur mit der Fingerspitze, sondern auch mit speziellen Stiften möglich. Der O-Stylus soll einen Nachteil der Konkurrenzmodelle beseitigen, indem er einen Blick auf die Bildschirmoberfläche erlaubt, auf der er gerade zeichnet.
undefined

Lizenzverstoß: VLC für iOS vor dem Aus?

Rémi Denis-Courmont, einer der Kernentwickler des Mediaplayers VLC, hat bei Apple eine formale Beschwerde über VLC für iPhone, iPad und iPod touch eingereicht. Er geht davon aus, dass Apple den VLC Player demnächst aus dem App Store nehmen wird, zum Missfallen einiger anderer VLC-Entwickler.
undefined

Texterkennung: iPhone liest Texte aus Fotos

Mit dem OCRKit Mobile hat das Berliner Unternehmen Exactcode eine Texterkennung (OCR) vorgestellt, mit der Apples iPhone zu einem Textscanner wird. Die Anwendung in der neuen Version 1.3 soll die Texte nun besser erkennen und ist mit weiteren Sprachpaketen für Osteuropa ausgerüstet.
undefined

greenpois0n RC3: Jailbreak-Tool für iOS 4.1

Auf Limera1n folgt greenpois0n - ein weiteres Jailbreak-Tool für iPhones und iPods mit iOS 4.1 ist erschienen. Beide ermöglichen es, von Apple nicht abgesegnete Apps zu nutzen und beispielsweise über den alternativen Appstore Cydia zu beziehen.
undefined

Mediaplayer: VLC fürs iPad

Der VLC-Player ist für Apples mobile Plattform iOS erschienen. Zunächst wird die Variante fürs iPad angeboten. Der Mediaplayer, der sogar beschädigte Videos abspielen kann, soll bald auch für das iPhone und den iPod touch erscheinen.