Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPad

Snapseed (Bild: Nik Software) (Nik Software)

iPad: Selektive Bildbearbeitung ohne Masken mit Snapseed

Nik Software hat mit Snapseed seine erste iPad-App vorgestellt. Sie ist zum Bearbeiten von Fotos auf dem Tablet von Apple gedacht, wobei der Anwender die Effekte für einzelne Bereiche eines Bildes anpassen kann, ohne Masken zu malen. Die komplette Bedienung ist auf Mehrfingergesten ausgelegt worden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Writer im Fokus- und Vollbild-Modus (Bild: Information Architects) (Information Architects)

iA Writer: Ein Gegenvorschlag zu Word

Um nichts als ums Schreiben geht es bei Writer von Information Architects (iA). Die erfolgreiche App fürs iPad gibt es ab sofort auch für den Mac. Was Writer so besonders macht, erläutert iA-Gründer Oliver Reichenstein im Interview.
Logitech Tablet Keyboard (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech: Zwei Bluetooth-Tastaturen für das iPad

Logitech steigt in den Zubehörmarkt für Tablets ein und hat für das iPad gleich zwei Tastaturen vorgestellt. Während das Logitech Keyboard Case for iPad 2 bereits bekannt ist und von Zagg entwickelt wurde, ist das Logitech Tablet Keyboard ein Modell mit Tastaturschutzhülle.
Next Issue: Eingeschränktes Angebot in der Probephase (Bild: Screenshot) (Screenshot)

Next Issue: Digitaler Zeitungskiosk startet im Probebetrieb

Anderthalb Jahre nach Gründung des Joint Ventures Next Issue Media wird der digitale Zeitungskiosk Next Issue eröffnet, wenn auch mit Einschränkungen. Bis zum offiziellen Start im Herbst soll das Angebot deutlich ausgebaut werden - möglicherweise auch für Geräte mit einem anderen Betriebssystem.
undefined

Google: Positionsdaten von Smartphones sind "äußerst wichtig"

Nach dem vorläufigen Aus für Googles Fotofahrzeuge im vergangenen Jahr ist die WLAN-Lokalisierung durch Smartphones für Google umso wichtiger geworden. Das geht aus einer E-Mail-Korrespondenz der Unternehmensspitze hervor. Nachdem bekanntwurde, dass Apple Positionsdaten speichert, will der US-Senat dazu eine Anhörung abhalten.
undefined

Wacom: Bamboo-Stylus für das iPad

Wacom will in den Zubehörmarkt des iPads einsteigen. Mit einem Stift bietet der Grafiktablethersteller nun auch eine eigene präzise Lösung für kapazitive Touchscreens mit besonders dünner Stiftspitze.
iWeb-Icon für Mac OS X

Patentantrag: iWeb für das iPad

Apple hat in einem US-Patentantrag ein mobiles Webgestaltungsprogramm beschrieben, das auf einem iPad läuft. Damit könnte das Unternehmen ein weiteres Programm aus iWork für Mac OS X auf iOS umsetzen.
undefined

Test iPad 2: Ein bisschen Konkurrenz für Konsolen

Mit dem iPhone und dem ersten iPad hat Apple das Geschäft der Handheldhersteller umgekrempelt. Das iPad 2 geht einen Schritt weiter: Dank flüssiger HD-Grafik und möglicher TV-Ausgabe ist es auch Konkurrenz für Konsolen - zumindest Nintendos Wii könnte unter Druck geraten.
undefined

iPad 2 im Test: Tablet mit Kühlschrank-Effekt

Dünner, leichter und sehr viel schneller: So lässt sich das iPad 2 beschreiben. Ein paar Designentscheidungen lassen es etwas zerbrechlicher wirken als den Vorgänger und Full-HD funktioniert nur mit Einschränkungen. Pfiffige Neuerungen gibt's dafür außerhalb des iPads. Das Smartcover gefällt, auch wenn es seinen eigentlichen Zweck nicht ganz erfüllt.
iPad 2

Apple: iPad 2 ab 479 Euro

Apple hat die iPad-2-Auslieferung für den 25. März 2011 erneut bestätigt - mit strengen Vorgaben für den Verkaufsstart. Außerdem wurden erstmals offiziell die Europreise für die neuen Tablets genannt, die teils etwas unter denen der ersten iPad-Generation liegen.
undefined

Digitale Zeitung: The Daily kommt im Juni nach Europa

Das Medienunternehmen News Corporation will die digitale Tageszeitung The Daily voraussichtlich im Juni 2011 in Deutschland und anderen europäischen Ländern anbieten. In den USA müssen die Leser ab der kommenden Woche für die bisher kostenlose digitale Tageszeitung bezahlen.
undefined

Instapaper 3.0: Bequemer Lesen im Web und unterwegs

Marco Arment hat Instapaper 3.0 für iPhone und iPad veröffentlicht. Die äußert populäre App ermöglicht es, am Desktop zum späteren Lesen markierte Artikel auf dem iPhone und iPad zu lesen, auch offline. Die Version 3.0 stellt das bislang größte Update für Instapaper dar.