TNR-i
Das Tenori-on kommt aufs iPad
Yamaha hat eine App entwickelt, die das iPhone oder iPad zu einem Tenori-on umfunktioniert. Das Tenori-on ist ein von dem Medienkünstler Toshio Iwai und Yamaha entwickeltes Musikinstrument, das auch Nichtmusiker bedienen können.

Das war ein naheliegender Schritt: Yamaha hat das Musikinstrument Tenori-on in eine App für iOS-Geräte verwandelt. TNR-i ist für 16 Euro im App Store erhältlich.
Das von dem japanischen Medienkünstler Toshio Iwai und Yamaha entwickelte Tenori-on ist ein neuartiges elektronisches Musikinstrument, dessen Bedienkonzept sich von anderen Musikinstrumenten unterscheidet: Das Tenori-on verfügt nicht über Saiten oder Tasten. Es wird über eine Matrix aus 16 x 16 Knöpfen bedient. Um eine Melodie zu erzeugen, drückt der Nutzer Tasten, in denen sich je eine Leuchtdiode befindet. Es gibt verschiedene Spuren, so dass mit Tenori-on auch mehrstimmige Melodien komponiert werden können.
Die Töne werden von links nach rechts stetig durchlaufend gespielt. Wird ein Ton gespielt, leuchten die Knöpfe je nach Modell weiß oder orange auf. Diese Kombination von Licht und Tönen mache die Faszination des Gerätes aus, erklärte Iwai im Interview mit Golem.de.
Dieses Konzept hat Yamaha auf die App TNR-i übertragen. Die benötigt iOS ab Version 4.3 und läuft auf dem iPhone 4, dem iPod touch der vierten Generation sowie auf dem ersten und dem zweiten iPad.
2008 hat Yamaha das Tenori-on auf den Markt gebracht. Im Jahr darauf veröffentlichte das Unterhaltungsportal Hobnox mit iNudge einen Onlinesynthesizer, der dem Tenori-on nachempfunden ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider ist das so, ja. Musik Apps gibt es viele, aber wirklich gute muss man mit der...