Modifiziert
iPad 1 mit 3D-Display
Ein taiwanischer Displayhersteller hat ein iPad umgebaut und mit 3D-Display versehen. Die Displayauflösung soll deutlich höher sein als bei bisherigen Tablets.

CPT hat das umgebaute iPad 1 3G 64 GByte auf der Display Taiwan in Taipeh gezeigt. Sascha Pallenberg von Netbooknews.com hat sich das Gerät angesehen und ist von der Auflösung des Displays beeindruckt, die - zumindest subjektiv - weit über den aktuellen 1.024 x 768 Bildpunkten der ersten und zweiten iPad-Generation sowie sämtlicher anderer Tablets am Markt liegen soll.
|
Video: Mit 3D-Display bestücktes umgebautes iPad 1 von CPT
|
Die 3D-Darstellung des umgebauten iPads erfolgte offenbar über eine passive 3D-Brille, was auf Kosten der Auflösung für ein flimmerfreies Bild sorgt. Die reduzierte Auflösung soll sich aber nicht bemerkbar gemacht haben. Die stereoskopischen Bilder wurden laut Pallenberg innerhalb der iOS-Galeriefunktion dargestellt. Die normale Bedienoberfläche konnte er sich nicht anschauen, ein CPT-Mitarbeiter verhinderte das.
Das für 2012 erwartete iPad 3 könnte ebenfalls mit einer deutlich höheren Displayauflösung kommen - ob Apple sich dem 3D-Hype anschließt, ist hingegen eher fraglich. Bereits beim iPhone 4 hat Apple mit dem hochauflösenden Retina-Display Maßstäbe gesetzt, während das iPad 2 bei der Bildschirmauflösung dem iPad 1 gleicht. Echtes HD kann das iPad 2 nur über externe Displays ausgeben, dafür ist dann etwa ein HDMI-Adapter nötig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sachliche Argumentationen fallen schwer^^
Immer die Frage, warum Apple? ... um nur einen Grund zu nennen ;) Kein Unternehmen bzw...
Bitte was? Der hat den Trend verpennt, weil keine Sau sich mehr für Netbooks...