LTE und Retina-Display: Apple stellt iPad 3 vor
Apple hat in San Francisco das iPad 3 vorgestellt, dessen herausragendes Merkmal eine vierfach höhere Bildschirmauflösung ist. Der 9,7 Zoll große Bildschirm stellt 2.048 x 1.536 Pixel beziehungsweise 3,1 Megapixel dar. Darüber hinaus unterstützt das Tablet den schnellen Datenfunk LTE, allerdings nicht in Deutschland.

Apple hat mit dem iPad 3 zwar nicht die Pixeldichte des iPhone 4s erreicht, aber mit 264 Pixeln pro Zoll ist sie trotzdem sehr hoch. Apples Bezeichnung Retina-Display bezieht sich darauf, dass bei normaler Betrachtungsdistanz das Auge keine einzelnen Pixel mehr erkennen kann.
- LTE und Retina-Display: Apple stellt iPad 3 vor
- iPad 3 ab 16. März 2012 im Handel
Im Zuge der höheren Auflösung hat Apple mit dem A5X auch einen neuen Zweikernprozessor für das iPad 3 vorgestellt, der mit einer schnelleren Grafiklösung ausgerüstet ist. Die Kameraausstattung des iPad 3 hat Apple zwar nicht dem iPhone 4s angepasst, das 8 Megapixel Auflösung erreicht, aber die 5 Megapixel des rückwärtig belichteten CMOS-Sensors sind ebenfalls eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen 1-Megapixel-Auflösung des Vorgängertablets. Die Kameraoptik besteht aus fünf Glaselementen und einem Infrarot-Sperrfilter. Neben Fotos kann die Kamera des iPad 3 auch Videos in 1080p aufnehmen.
Apples Spracherkennung wird auch in das iPad 3 integriert. Neben der Leertaste der Bildschirmtastatur wird ein Mikrofon-Icon eingeblendet, mit dem der Anwender die Diktierfunktion aktiviert. Zum Start unterstützt das iPad 3 die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPad 3 ab 16. März 2012 im Handel |
- 1
- 2
Stimme dir zu 100% zu!
Mein Schreibtisch steht vor einem Fenster. Weil mein Monitor nicht höhenverstellbar ist...
Naja, Du vergleichst 3 Monate iPad mit Jahresverkaufszahlen ALLER Hersteller zusammen...
42.5 Whr Die bei Apple in Bezug aus das iPad verdammt exakt waren bisher. Für Geräte mit...