Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPad

undefined

Weltkarte: Google Earth für Apples iPad

Google hat sein Landkartenprogramm Earth in der neuen Version 3.0 für das iPhone und erstmalig auch für das iPad von Apple vorgestellt. Nutzer können nun hochauflösende Kartenausschnitte und Luftaufnahmen ansehen. Außerdem werden Layer unterstützt.
undefined

Apple: US-Wettbewerbshüter ermitteln gegen Apple

Apple sperrt eine Reihe von Softwareunternehmen von seinen mobilen Geräten aus. Erst in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen seine Lizenzbedingungen geändert und damit Google-Werbung verhindert. Die US-Wettbewerbshüter wollen jetzt prüfen, ob das Vorgehen Apples gegen das Wettbewerbsrecht verstößt.

IMHO: Tablets aus Taiwan - die Uhr läuft

Computex Wieder war für die Computex die Billig-Offensive für eine neue Gerätekategorie erwartet worden, und wieder findet die Revolution nicht statt. Dabei haben die taiwanischen Hersteller bei ihren Ankündigungen von eigenen Tablets diesmal vieles richtig gemacht. Spät dran sind sie trotzdem.
undefined

App Store: Apple verbannt Diashow-Software My Frame

My Frame heißt das jüngste Opfer von Apples restriktiver App-Store-Politik. Die bereits mehrfach von Apple geprüfte Diashow-Software für iPhone und iPad wurde aus dem App Store entfernt. Sämtliche Investitionen der Herstellerfirma in die Software sind damit verloren.
undefined

Adobe: Software für digitale Zeitschriften kommt bald

Apple hat sein Tablet iPad auch als Lesegerät für digitale Bücher und Zeitschriften positioniert. Das US-Softwareunternehmen Adobe kündigt nun eine Software an, mit deren Hilfe Verlage Zeitschriften gestalten und auf das iPad bringen können. Das US-Magazin Wired macht den Anfang.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

myTexts: Ablenkungsfreies Schreiben auf dem iPad

Vom minimalistischen Mac-Texteditor myTexts von moApps aus Mainz gibt es nun eine Variante für Apples iPad. Das Programm will dem Autor durch ein ausgeblendetes Benutzerinterface die volle Konzentration auf den Text ermöglichen. myTexts für das iPad ist deutlich günstiger als Pages von Apple.
undefined

Amazon: Das Kindle wird kein iPad

Amazons E-Book-Reader Kindle wird ein Lesegerät bleiben und kein Multifunktionsgerät wie Apples iPad werden. Das sagte Jeff Bezos. Der Bildschirm des Kindle bleibt noch eine Weile schwarzweiß.

iPad 3G: Nokia verklagt Apple

Der Patentstreit zwischen Nokia und Apple geht in eine neue Runde: Nachdem zunächst Nokia Apple, dann Apple Nokia und später Nokia wieder Apple verklagt hatte, legt der finnische Mobiltelefonhersteller nun nach. Diesmal geht es auch um Apples iPad 3G.
undefined

Clamcase: Hülle macht das iPad zum Notebook

Mit dem Clamcase des gleichnamigen Herstellers soll sich das iPad von Apple in ein Notebook verwandeln. Dazu wird es in die Oberschale der Konstruktion eingesteckt. In der Unterschale steckt die Tastatur, die über Bluetooth mit dem iPad kommuniziert.
undefined

Cloud-Speicherdienst: Dropbox-API und Apps für Android und iPad

Dropbox hat wie erwartet Clients für Android-Geräte und das iPad von Apple vorgestellt. Blackberry-Nutzer müssen noch ausharren. Außerdem hat das Unternehmen eine Programmierschnittstelle (API) für mobile Geräte zur Verfügung gestellt, mit der Entwickler direkte Zugriffsmöglichkeiten für den Speicherdienst in ihre Programme integrieren können.
undefined

1 Million iPads verkauft

iPad 3G ging am Wochenende in den Handel. Apple hat mit dem Wochenendstart des iPad 3G in den USA das millionste iPad verkauft und damit die Analystenerwartungen getroffen. Der Hersteller hat aber noch Lieferschwierigkeiten. Viele Apple Stores waren am Sonntag ausverkauft.

Adobe: Flash würde auf iPhone und iPad gut laufen

Pläne für Flash und Air auf Apples Geräten werden nicht länger verfolgt. Adobe kehrt Apple den Rücken, zumindest was Flash und Air für iPhone, iPad und iPod angeht. Dennoch zeigt sich Adobes Technikchef Kevin Lynch überzeugt, der Flash Player würde auf Apples Geräten gut laufen.
undefined

Israel hebt Einfuhrverbot für das iPad auf

Informationsministerium und Apple sollen Lösung erarbeitet haben. Nach der Aufhebung der Einfuhrsperre gegen das iPad in Israel behauptet ein Konkurrent, der israelische Apple-Händler iDigital stecke hinter der umstrittenen Maßnahme. IDigital gehört dem Sohn von Staatspräsident Schimon Peres.
undefined

Spieletest: Sam & Max - Adventure auf iPad vs. PC

Erster Teil des Episodenabenteuers The Devil's Playhouse gespielt. Die dritte Staffel startet: Im ersten Teil von The Devil's Playhouse bekommen es Hundedetektiv Sam und sein psychopathischer Kumpel Max mit einem fiesen Außerirdischen zu tun. Für den Test der Adventureepisode The Penal Zone hat Golem.de die Versionen für iPad und Windows-PC verglichen.
AUO Hauptsitz und Technology Center

Herstellerkreise: Das nächste iPad kommt mit OLED

Analyst hält den Wechsel wegen hohen Einkaufspreises für fraglich. Das taiwanische Branchenmagazin Digitimes hat aus Herstellerkreisen erfahren, dass eine neue Version des iPads im Jahr 2011 mit einem OLED auf den Markt kommen könnte. Doch ein Analyst bei Digitimes Research hält den Wechsel für unwahrscheinlich.
Eden Bar Tal, Generaldirektor, Ministerium für Kommunikation

Israel verteidigt Einfuhrverbot für das iPad

Kommunikationsministerium befürchtet Störungen von anderen WLANs. Der Generaldirektor des israelischen Kommunikationsministeriums hat das Einfuhrverbot für das iPad verteidigt. Dazu habe es keine Alternative gegeben, da Apple im Vorfeld die WLAN-Spezifikationen nicht herausgegeben habe. Die Regierung habe technische Störungen in WLANs verhindern müssen.
undefined

Test: iWork & Co - arbeiten mit dem iPad

Unterwegs präsentieren mit Keynote für das iPad. Zehn Stunden Laufzeit bei 700 Gramm Gewicht: Damit ist das iPad ein potenzieller Kandidat, der auch für ernsthafte Arbeiten genutzt werden könnte. Golem.de hat sich iWork '09 und die integrierten Anwendungen für den Arbeitsalltag angeschaut.
undefined

Windows 95 nun auch auf dem iPad

Open-Source-Software Bochs auf das neue Apple-Tablet angepasst. Kama Games hat nun Windows 95 auch auf dem iPad in Aktion gezeigt. Die Entwickler hatten das alte Windows-Betriebssystem bereits mit Hilfe vom freien x86-Emulator Bochs auf dem iPhone zum Laufen gebracht.
undefined

Apple verschiebt internationale iPad-Einführung

Deutsche Nutzer müssen wegen großer Nachfrage in den USA länger warten. Apples iPad kommt später nach Deutschland als zunächst geplant. Zuletzt hieß es, die Geräte ohne UMTS würden ab Ende April hierzulande zu haben sein, doch diesen Termin kann Apple nicht halten.
undefined

Israel verbietet den Import von iPads

Tablet wird von Behörden am Flughafen beschlagnahmt. Israel hat das iPad wegen seiner WLAN-Sendeleistung verboten und beschlagnahmt die Geräte am Flughafen durch den Zoll. Dafür ist das Kommunikationsministerium verantwortlich. Am Ben-Gurion-Flughafen wurden bereits zehn iPads konfisziert.

Google arbeitet angeblich an einem iPad-Konkurrenten

US-Berichte über Experimente mit Verlagen. Nachdem Google Apple mit Android bereits bei Mobiltelefonen Konkurrenz macht, soll das mobile Betriebssystem bald auch auf neuartigen Tablets laufen. Aus den USA gibt es erste Berichte, dass dafür - ganz wie beim iPad - schon zum Marktstart Inhalte von Verlagen vorbereitet werden.