Büroprogramme fürs iPad
Apple aktualisiert Tablet-Version von iWork
Mit der Version 1.1 geht Apple einige Kritikpunkte der mobilen iWork-Version für das hierzulande noch nicht erschienene iPad an. Außerdem gibt es Verbesserungen, die vor allem für den europäischen Marktstart interessant sind.

Die Büroprogrammsammlung iWork für das iPad bekommt mit der Version 1.1 einige wichtige Anpassungen. Unter anderem soll die Unterstützung für die deutsche Sprache verbessert worden sein. Sie ist nun offizieller Bestandteil von iWork. Auch der Umgang mit Dokumenten beim Im- oder Export will Apple verbessert haben und ein paar Fehler wurden behoben.
Eine weitere Verbesserung betrifft Pages. Die neue Version zeigt die Toolbar nun im Landscapemodus an. Damit entfällt das lästige Drehen des iPads, um die Menüs zur Dokumentenmanipulation zu benutzen. Außerdem passt sich das Dokument nun automatisch der zur Verfügung stehenden Breite im Landscapemodus an. Dies ist auch bei Numbers in der Version 1.1 so.
Das Update betrifft nur Besitzer eines importierten iPads. Im deutschen App Store sind die drei iWork-Anwendungen ohnehin noch nicht gelistet. Die deutsche Version von iWork dürfte die Verbesserungen bereits enthalten, sobald das iPad hierzulande erhältlich ist. Ab dem 28. Mai 2010 soll die erste iPad-Charge ankommen, wenn bereits vorbestellt wurde. Laut Apple-Store sind die ersten Geräte bereits vergeben und der 7. Juni ist nun das nächste Lieferdatum.
Die iPad-Version von iWork hat Golem.de bereits in einem Test näher betrachtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann entscheidet wohl heute der Name darüber, was ästhetisch ist? Komm geh wieder auf...
Wo ist das Problem mit W-LAN? Ausser man ist Israeli.