Weltkarte
Google Earth für Apples iPad
Google hat sein Landkartenprogramm Earth in der neuen Version 3.0 für das iPhone und erstmalig auch für das iPad von Apple vorgestellt. Nutzer können nun hochauflösende Kartenausschnitte und Luftaufnahmen ansehen. Außerdem werden Layer unterstützt.

Die Earth-App ist stolze 12,8 MByte groß und kann deshalb nur über WLAN heruntergeladen werden. Auf dem iPad und dem iPhone 3GS zeigt die Anwendung nun Straßen als Layer an, ältere iPhones allerdings können das nicht. Earth unterstützt die volle Auflösung des iPads und zeigt dort ein etwas anderes Benutzerinterface als auf dem iPhone.
Wie gehabt nutzt Google die Neigungssensoren des iPhone und des iPads. Die Darstellung der Erde folgt der Neigung der Geräte. So folgt der Draufsicht eine perspektivische Darstellung mit Höhenrelief und Horizont. Informationen aus Wikipedia und Fotos von Panoramio zeigt die Anwendung auf Wunsch ebenfalls an.
Die App ist kostenlos und kann über den iTunes App Store bezogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil es dich ausspioniert und so Google wichtige Daten für ihre Werbung liefert?
Aus der Zeit des Dritten Reiches. Damals hat man die Mär einer Überrasse" in die Welt...
Hab es aus dem Market, läuft super auf dem milestone ...
Die Grenze liegt seit Februar 2010 bei 20 MB (vorher 10 MB), so dass Google Earth auch...