Apple
US-Wettbewerbshüter ermitteln gegen Apple
Apple sperrt eine Reihe von Softwareunternehmen von seinen mobilen Geräten aus. Erst in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen seine Lizenzbedingungen geändert und damit Google-Werbung verhindert. Die US-Wettbewerbshüter wollen jetzt prüfen, ob das Vorgehen Apples gegen das Wettbewerbsrecht verstößt.

Die US-Wettbewerbsaufsichtsbehörde Federal Trade Commission (FTC) ermittelt gegen Apple. Die FTC will prüfen, ob Apples Geschäftspraktiken bei der Software für mobile Endgeräte wettbewerbsschädigend sind, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eingeweihte Quellen.
Grund ist, dass Apple Softwareanbieter nach eigenem Gutdünken vom iPhone und dem iPad ausschließt. So hat Apple auf den Geräten Flash gesperrt. Vor zwei Monaten hatte das Unternehmen seine Lizenzbedingungen für Entwickler überarbeitet und dabei eine Reihe von Entwicklerwerkzeugen ausgeschlossen. In der vergangenen Woche hatte Apple in iPhone- und iPad-Applikationen Google-Werbung gesperrt.
Wer ermittelt?
Anfang Mai hatte sich abgezeichnet, dass die FTC und das US-Justizministerium deswegen Ermittlungen gegen Apple aufnehmen könnten. Die beiden Regierungsstellen haben sich aber jetzt erst darauf geeinigt, wer das Verfahren übernimmt.
Es ist nicht die einzige Ermittlung einer US-Bundesbehörde gegen das Unternehmen aus Cupertino: Das Justizministerium prüft, ob Apple mit seinem Onlinemusikshop iTunes das Wettbewerbsrecht verletzt hat. Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Vorgängen gibt, ist nicht klar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht dafür. Wenn es darum geht, dümmliche Vorurteile aus der Welt zu schaffen, bin ich...
Darum gehts ja auch nicht - sie verkaufen sie als ein Komplettprodukt, das hatte ich...
Die Dinger sind in afrikanischen Fußballstadien normal, da muß es nur laut sein. Wer...
Dass Problem sind die Chinesischen Pelz- und Fellhändler. http://minify.me/?d4zcqn ~d3wd
http://www.youtube.com/watch?v=SpOvrzssWX4 ~d3wd