iPad 2

Apple dreht Werbevideo in New York

Apple soll ein Werbevideo für das nächste iPad gedreht haben. 9to5mac.com zufolge fand der Dreh bereits Ende Oktober 2010 statt.

Artikel veröffentlicht am ,

Das iPad-2-Werbevideo soll am New Yorker Pier 59 von dem britischen Fotografen David Sims gedreht worden sein. Ein Beteiligter sagte dem Blog 9to5mac, dabei seien noch iPads der ersten Generation vor die Kamera gehalten worden. Sie würden dann in der Videonachbearbeitung durch die neuen Modelle ausgetauscht.

Das lässt zumindest darauf schließen, dass Apple beim iPad 2 auf die gleichen Gehäuseabmaße setzt. Obwohl am Drehort keine neuen Geräte zu sehen waren, wurden die Teilnehmer dem Bericht zufolge vertraglich zu Stillschweigen verpflichtet, und es soll strenge Sicherheitsvorkehrungen gegeben haben.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Apple-Werbedreh Gerüchte um neue Geräte beflügelt. Monate, bevor Apple offiziell die erste iPad-Generation öffentlich vorstellte, wurden die Spekulationen um ein Webtablet durch einen bekanntgewordenen Werbedreh in einem Restaurant in einer US-Kleinstadt bestärkt.

David Sims hat laut seiner Agentur bereits zwei Werbevideos gedreht, beide für Parfüms.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jaja... 09. Nov 2010

Vom iPhone 3G wurden insgesamt in einem Jahr knapp 20,1 Mio. Geräte verkauft. Vom iPhone...

Wolf als Gast 09. Nov 2010

ähm nein.

OKButton 09. Nov 2010

OMG... dann darfst du gar nichts mehr lesen. Du wirst überall für alles Leute finden...

Prypjat 09. Nov 2010

Das würde mich jetzt auch mal interessieren.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /