Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Intel

Soll zum Hersteller zurück: die Basis Peak (Bild: Basis) (Basis)

Basis Peak: Intel ruft heiße Smartwatch komplett zurück

Schon länger rät die Intel-Tochter Basis Nutzern der Smartwatch Peak, diese nicht mehr zu tragen: Überhitzungsprobleme sollen bei einigen Nutzern zu Verbrennungen geführt haben. Mit einem Softwareupdate lässt sich das Problem nicht beheben - daher ruft der Hersteller alle Uhren zurück.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hauptplatine mit Core M (Bild: iFixit) (iFixit)

Prozessor: Den einen Core M gibt es nicht

Kaum eine Prozessorfamilie kann umfangreicher für Notebooks konfiguriert werden als der Core M. Das Problem: Welche Geschwindigkeit die Skylake-Chips erreichen, hängt von der jeweiligen Implementierung ab. Wir haben sogar einen Fall gefunden, wo ein eigentlich deutlich flotterer Core i5 geschlagen wird.
30 Kommentare / Von Marc Sauter
Die Optane-SSD erreicht 2 GByte/s. (Bild: Intel) (Intel)

3D Xpoint: Optane-SSD schafft 2 GByte pro Sekunde

Immerhin schneller als ein per Sata-Schnittstelle angeschlossenes Flash-Speicher-Drive: Ein früher Prototyp einer Optane-SSD hat eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2 GByte pro Sekunde erzielt. Wie flott der 3D-Xpoint-Speicher ist, bleibt damit weiterhin unklar.
Linux 4.6-rc1 verzeichnet viele Pull Requests. (Bild: Flickr) (Flickr)

Kernel: Linux 4.6-rc1 mit neuem Dateisystem OrangeFS

Einen Tag früher als erwartet hat Linus Torvalds das Zeitfenster für Einreichungen zu Kernel 4.6 geschlossen und die erste Testversion freigegeben. Sie bietet neben einem neuen Dateisystem unter anderem Energieeinsparungen für Intel-Chips und Verbesserungen bei den freien Grafiktreibern.