Zulieferer: Apple verringert iPhone-Bestellungen für Herbst/Winter

Auch im zweiten Halbjahr 2016 erwartet Apple trotz des Starts eines neuen Smartphones ein schwächeres Geschäft. Ursache sei das Fehlen von bahnbrechenden neuen Funktionen im kommenden iPhone 7.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple iPhone 6s
Apple iPhone 6s (Bild: Josh Edelson/AFP/Getty Images)

Apple hat seine Bestellungen für iPhone-Zulieferer für die zweite Jahreshälfte 2016 deutlich reduziert. Das berichtet Nikkei Asian Review unter Berufung auf Zulieferer des Konzerns aus Taiwan. Ursache sei das Fehlen von bahnbrechenden neuen Funktionen im kommenden iPhone 7.

"Die Zulieferer sagen, dass sie weniger Aufträge für die zweite Hälfte dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bekommen", sagte eine Quelle der japanischen Wirtschaftszeitung. "Die traditionelle Hochsaison in diesem Jahr ist nicht mit den vergangenen Jahren zu vergleichen."

Laut einer weiteren Quelle ist auch TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) betroffen, der wichtigste Lieferant für das System-on-a-Chip (SoC) A10 im iPhone 7. So werden die Bestellungen für die Zeit von Juni bis Dezember 2016 für das iPhone 6s und iPhone 7 wohl um 70 bis 80 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums liegen. Apple ist mit 16 Prozent Umsatzanteil TSMCs größter Kunde.

Der Auftragshersteller Pegatron, der mit Foxconn die Endmontage des iPhone übernimmt, hat auch Bedenken zur zweiten Jahreshälfte geäußert. "Mit Blick auf das zweite Halbjahr 2016 glauben wir, dass es besser aussieht als die erste Hälfte, aber wir sind immer noch vorsichtig aufgrund einiger Unsicherheiten", sagte Pegatron-Chef Jason Cheng in dieser Woche.

Von Foxconn gab es keine Stellungnahme. Apple generiert die Hälfte des Foxconn-Umsatzes.

Apples Umsatz, Gewinn und iPhone-Absatz sind im vergangenen Quartal gefallen. Doch der Konzern macht weiterhin einen Quartalsgewinn von 10,5 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Teebecher 23. Mai 2016

Für Malware Entwickler auf jeden Fall

Digifreak 16. Mai 2016

Mir würde es reichen, wenn der Akku bei nahezu gleichem Gewicht und gleicher Größe 50...

Danielhok 15. Mai 2016

Danke, ich habe das überlesen da zuletzt der Wahn ja nach einem kleinen Gerät ging. Tja...

User_x 13. Mai 2016

na 1000 euro für ein jahreshandy, hoffe du spendest auch regelmäßig für kinder in der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /