Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Mondlandung mit Raytracing im Rechner nachgestellt (Bild: Nvidia) (Nvidia)

Apollo 11: Raytracing auf dem Mond

Schon 2014 hat Nvidia mit einer nachgebauten Mondlandung gezeigt, dass Armstrong und Aldrin tatsächlich auf dem Mond standen. In einer neuen Version kann man dank Raytracing das Zusammenspiel von Sonnenstrahlen und den Oberflächen von Fähre und Erdtrabant besonders schön verfolgen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Abseits von Steam Play wird es kniffelig. (Bild: Blizzard, EA, Epic Games, Ubisoft, Valve/Montage: Golem.de) (Blizzard, EA, Epic Games, Ubisoft, Valve/Montage: Golem.de)

Golem Plus Artikel
Linux-Gaming:
Steam Play or GTFO!

Meine ersten Gaming-Eindrücke nach dem Umstieg von Windows auf Linux sind dank Steam recht positiv gewesen: Doch was passiert, wenn ich die heile Steam-(Play-)Welt verlasse und trotzdem Windows-Spiele unter Linux starten möchte? Meine anfängliche Euphorie weicht Ernüchterung.
153 Kommentare / Ein Praxistest von Eric Ferrari-Herrmann
Artwork von Biotope (Bild: MBL Development) (MBL Development)

Virtuelle Fische: Biotope simuliert ein Aquarium

Kein Bildschirmschoner, sondern die ernsthafte und detailgetreue Simulation eines Aquariums soll Biotope werden - der Nutzer kann sogar den Stresslevel jedes einzelnen Tieres verfolgen. Ende Juli 2019 beginnt über Steam der Early Access für Windows-PC und MacOS.
Artwork von Halo Reach (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Vorabversion von Halo Reach im Netz aufgetaucht

Ausgerechnet die Arbeitsabläufe und internen Prozesse wollte das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio 343 Industries mit der ersten Testphase der PC-Version von Halo Reach prüfen. Dabei sind Schwachstellen aufgefallen: Die Testversion ist ins Netz gelangt, der Hersteller droht mit dauerhaften Sperren.