Nintendo: Akku von überarbeiteter Switch schafft bis zu 9 Stunden
Die Hinweise auf eine Hardwarerevision bei der Nintendo Switch sind bestätigt. Bei der neuen Version ist die Akkulaufzeit deutlich verbessert - sie übertrumpft nun sogar die vom Handheld Switch Lite.

Wer sich in den vergangenen Tagen eine Nintendo Switch gekauft hat, dürfte sich ordentlich ärgern: Der Hersteller hat auf seiner Webseite eine neue Ausgabe der Hybridkonsole vorgestellt, die ab Anfang September 2019 im Handel auftauchen soll.
Gemeint ist keine grundlegend überarbeitete Version der Switch, sondern eine gleich aussehende Fassung, bei der interne Komponenten optimiert wurden. Das gibt es bei bei Konsolen, aber auch bei anderer Hardware immer wieder. Eine so spürbare Änderung wie nun bei der Switch ist aber selten.
Nintendo selbst nennt einen großen Unterschied zwischen dem neuen Modell mit der Kennung HAC-001-01 und dem alten mit der Kennung HAC-001: Mit der neuen Switch kann der Nutzer im Mobilmodus zwischen 6,5 und 9 Stunden spielen. Für die bislang erhältliche Konsole gibt der Hersteller 2,5 bis 6,5 Stunden an.
Die konkrete Akkulaufzeit hängt vom Spiel ab, für das letzte The Legend of Zelda nennt Nintendo auf der neuen Switch 5,5 Stunden und auf der aktuellen gerade mal 3 Stunden - das ist ein Unterschied, den man im Alltag sehr deutlich spürt.
Die neue Ausgabe der Switch hält auch länger als die gerade angekündigte Lite, die Ende September 2019 in den Handel kommen soll. Nintendo nennt 3 Stunden bis 7 Stunden an Akkulaufzeit allgemein und für The Legend of Zelda rund 4 Stunden.
Der Hersteller hat sich bislang nur auf seiner Webseite zu der überarbeiteten Switch geäußert. Hinweise auf eine Revision gab es in den vergangenen Monaten immer wieder, zuletzt war mehreren US-Magazinen ein bei der Zulassungsstelle Federal Communications Commission (FCC) eingereichter Antrag aufgefallen. Demzufolge verfügt die neue Switch über einen geändertes System-on-a-Chip (SoC), was ein neuer Tegra-Prozessor sein dürfte, sowie überarbeiteten NAND-Massespeicher. Ob der Akku größer ist oder die Komponenten nun weniger Energie verbrauchen, ist unklar.
Wer mit dem Kauf einer Switch liebäugelt und nicht nur zu Hause spielen möchte, sollte sich die überarbeitete Version der Konsole besorgen. Sie ist an einer überarbeiteten Verpackung mit mehr Rot zu erkennen sowie am Kleingedruckten. Bei den aktuellen Verpackungen befindet sich auf der rechten Seite oben ein kleines Symbol mit dem Touchscreen, unter dem die erwähnte Modellkennung HAC-001 steht. Bei den Varianten mit der längeren Akkulaufzeit sollte dort also künftig die Angabe HAC-001-01 zu finden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke, dass der Unterschied beim Switch merkbarer ist als sonst, ist hauptsächlich...
Ja, ab einer gewissen Anzahl Spielen käme man wohl auf die gleichen Kosten. Ich gehe...
Zudem wird es sich wahrscheinlich nicht um "The Legend of Zelda" handeln. Dies kann man...
beim SoC und Speicher wird mit Sicherheit ein Faktor sein.