Retro-Gaming: Star Wars für den Game Boy und NES wieder erhältlich

Limited Run Games bringt den Konsolenklassiker Star Wars in einer limitierten Edition wieder in den Handel - als Cartridges für den NES und den Game Boy. Für Vitrinenbesitzer interessant: Die Verpackung kann von der Rückseite aus geöffnet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Spiel befindet sich auf Original-Cartridges.
Das Spiel befindet sich auf Original-Cartridges. (Bild: Limited Run Games)

Das 1991 veröffentlichte Spiel Star Wars kommt wieder in den Handel - zumindest für kurze Zeit: Limited Run Games hat angekündigt, das Spiel sowohl für den NES als auch für den Game Boy wieder aufzulegen. Beide Versionen erscheinen auf der jeweiligen Original-Cartridge, zum Spielen wird also ein Game Boy oder NES benötigt beziehungsweise kompatible Hardware.

Der Re-Release wird am 28. Juni 2019 um 16 Uhr deutscher Zeit und am 29. Juni 2019 um 0 Uhr deutscher Zeit im Onlineshop von Limited Run Games verkauft. Preise gab das Unternehmen nicht bekannt. Für gewöhnlich verschickt Limited Run Games Spiele auch in andere Länder außerhalb der USA einschließlich Deutschland.

Bei der Veröffentlichung handelt es sich um eine offizielle Zusammenarbeit mit Lucasfilm, die - wie die meisten Spiele von Limited Run Games - nur zeitlich begrenzt erhältlich sein dürften. Die beiden Cartridges werden in hübsch gestalteten Verpackungen veröffentlicht, die eigentlich zu schade zum Kaputtmachen sind.

Packungen lassen sich ohne Zerstörung öffnen

Daran hat Limited Run Games gedacht: Wie das Unternehmen auf Twitter mitteilte, lassen sich die Verpackungen von der Rückseite her öffnen, ohne die Vorderseite zu beschädigen. Dadurch können die Spiele gespielt, aber gleichzeitig auch in der Packung in einer Vitrine ausgestellt werden.

Bei den beiden Veröffentlichungen handelt es sich offenbar um den Beginn einer umfassenderen Re-Release-Aktion. Laut Limited Run Games stellen die beiden Spiele die Veröffentlichungen Nummer eins und zwei von insgesamt sechs dar. Welche weiteren Veröffentlichungen noch folgen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /