The Witcher: Erster Netflix-Trailer mit Geralt, Ciri, Triss und Striegen
Netflix stellt den ersten Trailer seiner Serie The Witcher vor. Henry Cavill als Geralt von Riva kämpft dabei gegen Monster und Menschen und verwendet Hexerzeichen, Pirouettenkampf und Zaubertränke. Einige Szenen erinnern an Passagen aus den Büchern.

Netflix hat den ersten vollen Trailer seiner kommenden Fantasy-Serie The Witcher vorgestellt. In der Serie spielt Superman-Darsteller Henry Cavill den Hexer Geralt von Riva, der gegen viele Arten von Monstern antritt. Der Trailer deutet auch einige Szenen aus den Büchern des Autors Andrzej Sapkowski an, beispielsweise den Kampf gegen eine Striege, die aus Kryptas entspringt. Auch aus den beliebten Spielen bekannte Wesen sind zu sehen, etwa eine insektenähnliche Endriaga, auf deren Vorbereitung Geralt einen Hexertrank getrunken hat.
In der Serie werden viele aus Büchern und Spielen bekannte Charaktere auftreten: Die Zauberin und Geralts Geliebte Yennefer von Vengerberg - gespielt von Anya Chalotra, Geralts Ziehtochter Cirilla Fiona Elen Riannon - dargestellt von Freya Allan. Auch die Zauberin Triss Merigold, gespielt von Anna Shaffer, ist im Trailer kurz zu sehen. Dabei scheinen Setdesign, Kostümdesign und Computereffekte sich ebenfalls an den Vorlagen zu orientieren - etwa die Rüstungen der Nilfgaarder Armee. Selbst Geralts tanzgleiche Kampffähigkeiten mit dem Schwert und das Zaubern von Hexerzeichen scheinen relativ nah an den Vorlagen zu liegen.
Serie kommt 2019 mit acht Episoden
Die Witcher-Serie wurde bereits vor einiger Zeit mit einigen Teasern und Bildern vorgestellt. Doch gab es teilweise Bedenken, ob Netflix dem optischen Stil der Spiele und den Geschichten der Bücher gerecht wird. Zumindest Ersteres scheint dem Streamingdienst im Trailer zu gelingen.
Netflix will die Witcher-Serie im Jahr 2019 auf seiner Plattform ausstrahlen. Die erste Staffel hat acht Episoden. Unklar ist, ob diese alle zusammen veröffentlicht werden oder nacheinander. Bei Netflix werden gerne alle verfügbaren Episoden gleichzeitig zur Verfügung gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich soll mir 20s (die Quote ist glaube ich noch schlechter als im Privatfernsehen...
1. Du hast die Serie noch gar nicht gesehen, um das beurteilen zu können. Der Trailer...
Das Aussehen ist doch sowieso völlig egal. Was zählt ist die Story und die...
Das wird schon seit Ewigkeiten so gemacht um eine dauerhafte Grundstimmung und/oder...