Valve: Spekulationen über Half-Life und Hinweise auf neues Spiel
Nach einem Update gibt es in der Source-2-Engine Hinweise auf ein mysteriöses Projekt namens Citadel. Parallel dazu berichtet ein gut informierter Streamer, dass Valve "definitiv" an Half-Life VR arbeite.

Ein Gebäude namens Citadel ist Bestandteil der Welt von Half-Life. Möglicherweise ist es aber auch der Name eines neuen Projekts des Entwicklerstudios Valve. Darauf deuten Verweise in der Source-2-Engine hin, die der Community nach einem Update von Dota 2 auffielen. Die Einträge im Code haben zum Teil mit Wegfindung zu tun, außerdem mit Schleichelementen und einer Mini-Map.
Das lässt Raum für Spekulationen, Valve selbst äußerte sich zu dem Thema nicht. Unter anderem die Wegfindungsroutinen sind ein Indiz dafür, dass es sich um ein aus der Vogelperspektive gespieltes Game handeln könnte. Ein solches befand sich Gerüchten zufolge tatsächlich einige Zeit in der Entwicklung: Gemeint ist das nie bestätigte Half-Life Tactics, das Nintendo für die Switch produzieren wollte, das aber relativ früh wieder eingestellt worden sein soll. Entsprechende Berichte gab es im Frühjahr 2019.
In einem Video sagte Tyler McVicker von Valve News Network, dass es sich bei Citadel seines Wissens nach nicht um ein Codewort für Half-Life VR handle. Nach seinen Informationen arbeitet Valve intensiv an Half-Life VR - allerdings auf Basis von nicht näher spezifizierten anonymen Quellen und Spekulationen aus der Community.
Valve selbst teilte bislang nur mit, an mehreren Spielen für seine VR-Headsets zu arbeiten. Damit dürfte das Unternehmen den Absatz seiner VR-Headsets fördern wollen, insbesondere den der gerade veröffentlichten Valve Index. Eines dieser Games soll laut einem im April 2019 veröffentlichten Eintrag auf einer firmeneigenen Webseite ein "Flaggschiff"-Spiel sein, was eine Verbindung zu Half-Life nahelegt.
Valve-Chef Gabe Newell spricht öffentlich kaum noch über Half-Life, im Juni 2019 machte er auf einer Veranstaltung aber einen Scherz über "die nächste glänzende ganze Zahl, die dort oben irgendwo auf einem Berg glitzert", womit der dritte Serienteil gemeint war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es kann genauso gut ein Entwicklertool sein, um die KI in einem 3D Spiel zu überwachen...
Er liegt aber selten falsch - das Problem war bisher eher die Release Politik von Valve.
Ich denke, Portal ist das absolut falsche Spiel für VR - auch wenn es viel Spaß machen...
Und auf half life wurde ich mich bei valve nicht mehr freuen. Alle die das Spiel damals...