EA Sports UFC ist eine grafisch tolle Umsetzung der Ultimate Fighting Championship, die sich sehr auf ihre schicke Präsentation stützt. Was dem Spiel an Schlagkraft fehlt, macht es durch fordernde Octagon-Kämpfe wett.
Das über Kickstarter finanzierte Dreamfall Chapters erscheint nicht wie geplant als ein vollständiges Adventure. Das Entwicklerstudio Red Thread Games kündigt stattdessen fünf Episoden an - die Handlung sei einfach zu umfangreich geworden.
Im August 2014 erscheint Risen 3, jetzt stellt Entwickler Piranha Bytes ein Element ausführlicher vor: die Gilde der Magier, die auf der Donnerinsel Taranis nach einer Waffe gegen die Titanen sucht.
Bei Computerspielen gehören 60 FPS zum guten Ton, künftig auch auf Youtube. In den kommenden Monaten soll das Videoportal die hohen Bildraten unterstützen. Drei speziell angepasste Trailer zeigen, wie das aussieht - unter anderem bei Battlefield Hardline.
Mozilla hat eine experimentelle Firefox-Version mit Unterstützung für das Oculus Rift veröffentlicht. Der Browser nutzt 3D-Elemente, um die virtuelle Realität im Firefox darzustellen, Skripte setzen Kopfbewegungen um.
Google hat Android L nicht nur eine 64-Bit-Unterstützung spendiert, sondern das kommende Betriebssystem auch um eine effizientere Runtime und verbesserte Schnittstellen erweitert.
Eine Handvoll Entwickler, die die Community bei ihrem Spiele-Experiment mitentscheiden lassen: Das kalifornische Großstudio Insomniac Games kündigt Slow Down, Bull an.
Die Mobile-Neuauflage von Dungeon Keeper gilt in der Spielebranche als Paradebeispiel für missglücktes Free-to-Play. Jetzt räumt EA-Chef Andrew Wilson Fehler bei der Vermarktung ein.
Erst verklagt Zenimax das Unternehmen hinter Oculus Rift, nun folgt die Antwort: Oculus VR sagt, dass John Carmack keine Firmengeheimnisse weitergegeben habe.
Tor für Bayern München: Golem.de ist bereits mit dem Deutschen Meister über das Fußballfeld von PES 2015 geflitzt. Die Fußballsimulation wird im Vergleich zum Vorjahr deutlich überarbeitet - ein Trailer und erste Bilder zeigen Details.
Ehemalige Entwickler von Stalker legen sich mit ehemaligen Entwicklern von Stalker an: Um das Actionspiel Areal ist Streit entbrannt.
Die Betaphase der Battle.net-Software ist beendet, jetzt hat Blizzard den nächsten Schritt angekündigt: Nach und nach sollen alle Spiele nicht mehr über ihre Launcher gestartet werden.
Wer die offene Spielewelt von Infamous Second Son weiter erkunden möchte, kann das demnächst in der alleine lauffähigen Erweiterung First Light. Jetzt hat Sony den Erscheinungstermin bekannt gegeben.
Mit Hinterhalten und Tricks kämpft der Spieler in Homefront: The Revolution gegen die Besetzung der USA. Golem.de hat sich das Crytek-Actionspiel von Chefdesigner David Stentsen zeigen lassen - und einen ersten Einsatz miterlebt.
Facebooks neue VR-Tochter Oculus kauft ein: Künftig soll das Designteam der Xbox-360-Gamepads an den Produkten der Kalifornier mitarbeiten.
Ein düsteres Adventure im Szenario des Ersten Weltkriegs, und das mitten im Sommer parallel zur Fußballweltmeisterschaft - kann das Spaß machen? Klare Antwort: Ja. Mit seinen tollen Rätseln und der stimmigen Aufbereitung ist Ubisoft mit Valiant Hearts ein richtig gutes Spiel gelungen.
In den nächsten Tagen sollen die örtliche Messegesellschaft und der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) den Vertrag unterschreiben, der Computerspieler aller Voraussicht nach bis 2019 im Sommer nach Köln zur Gamescom locken wird.
Muscle Cars und Tourenwagen, Rennen bei Tag und Nacht, Drift-Wettbewerbe und Platzierungsduelle: Mit Grid Autosport will Codemasters offensichtlich die Kritikpunkte am letzten Teil der Rennspielreihe angehen - und ist dabei sehr erfolgreich.
Ehemalige Entwickler des Ego-Shooters Stalker arbeiten an einem neuen Spiel namens Areal. Erneut ist die Welt verseucht, und auch Anomalien gibt es wieder - ausgelöst durch einen Meteoriteneinschlag, statt durch das kaputte Atomkraftwerk Tschernobyl.
Es trägt den Untertitel Königreiche von Anteria, ist ein PC- und kein Browserspiel und kommt im ersten Teaservideo sehr kämpferisch daher: Blue Byte kündigt ein neues Die Siedler an.
2K Games kündigt eine Fortsetzung seiner Mobile-Fassung von Civilization Revolution an. Teil 2 soll bereits Anfang Juli 2014 für iOS erscheinen.
Kann ein einzelner Entwickler heutzutage noch ein Strategiespiel erschaffen, das auch Genreprofis fasziniert? Das Ein-Mann-Studio Passtech Games tritt mit Space Run den Versuch an - und liefert ein überraschend gutes Ergebnis ab.
Ein Microsoft-eigenes Studio ersetzt den Microsoft-Dienst Games for Windows Live mit Steamworks. Seit langem gibt es Hinweise auf das Ende des Angebots - trotzdem soll es in den kommenden Jahren fortgeführt werden.
Nintendo und Philips steht eine Reihe von Patentverfahren in aller Welt bevor. Jetzt ist ein erstes Urteil in Großbritannien gefallen - zugunsten von Philips. Großes Ziel des niederländischen Konzerns ist ein Verkaufsverbot für die Wii U.
Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek mit seinen weltweit rund 800 Beschäftigten stand laut einem Medienbericht im April 2014 kurz vor der Insolvenz. Grund sollen vor allem schlechte Verkaufszahlen wichtiger Spiele sein. Unter der Hand ist bereits der Name eines möglichen Käufers zu hören.
Der Rennspielklassiker Ridge Racer hat keine Zukunft als Free-to-Play-Onlinespiel im Netz: Publisher Bandai Namco gibt bekannt, dass er Mitte August 2014 die Server abschaltet.
Sony bereitet mit Playstation Now den Massenmarkt für Spiele-Streaming vor. Golem.de hat mit Shuhei Yoshida von Sony über die technischen Herausforderungen und Gamedesign-Probleme gesprochen.
Bethesda hat Fallout 1 und 2 sowie Tactics neu auf Steam veröffentlicht - mit kleinen technischen Anpassungen, etwa bei der Grafik.
Nur die Hälfte der Studiengebühren und der Kosten für Unterkunft und Verpflegung: Mit diesem Angebot lockt erstmals eine nordamerikanische Universität nicht Basketballer oder andere klassische Sportler - sondern Computerspieler.
Zuletzt hatte sich Nintendo mit der Let's-Play-Video-Community angelegt, nun äußert sich Indie-Entwickler Phil Fish (Fez) empört über die Video-Macher, von denen einige Millionengewinne machen.
Sony Online Entertainment übernimmt wieder selbst die Vermarktung von Onlinespielen wie Planetside 2, DC Universe Online und Everquest 2 - und beendet eine Kooperation mit ProSiebenSat.1 Games. Über die Gründe gibt es nur Spekulationen.
Ab 1985 zeigte MacGyver den Fernsehzuschauern, dass sich Bösewichte auch mit Büroklammern, Taschenmessern oder Klebeband überlisten lassen. Jetzt knobelt der TV-Held auch auf Android und iOS.
Ein alter Weggefährte von Chris Roberts ist ab sofort mitverantwortlich für das Universum von Star Citizen: Tony Zurovec, den etwas ältere Spieler vor allem von der Crusader-Serie kennen dürften.
Ubisoft löst mit dem ersten großen Update nach dem Start von Watch Dogs einige größere Probleme - etwa mit Speicherständen. Seit einigen Tagen hat außerdem ein Grafik-Mod für die PC-Version Diskussionen unter Spielern entfacht.
Sony hat angekündigt, dass ab dem 24. Juni 2014 15 Spiele als Vorabdownload für die Playstation 4 verfügbar sein werden. Die Liste enthält noch nicht veröffentlichte Titel wie Destiny oder Uncharted 4 und wird im Laufe der kommenden Monate erweitert.
Von wegen Samtpfote: Im Indie-Game Catlateral Damage kann der Spieler als Katze das ganz große Chaos stiften. Per Kickstarter sucht der Entwickler mindestens 40.000 US-Dollar für das Projekt.
Ab sofort können alle PC-Spieler in der Multiplayer-Beta von Battlefield Hardline antreten - und sich dadurch Extragegenstände für die finale Fassung freischalten.
Das Mantle-API soll auf Linux verfügbar werden, hat ein hochrangiger AMD-Mitarbeiter dem US-Magazin PCWorld angekündigt. Damit würde das API auch auf den Steam Machines bereitstehen.
Sie waren in Rio und im Weltall, haben das Star-Wars-Universum besucht und sich Seifenkistenrennen geliefert. Jetzt bekommen die Angry Birds mit Epic ihr erstes Rollenspiel - das bei einem Münchner Entwicklerstudio entstanden ist.
Ein Physikprofessor namens Franklin Fargo ist Hauptfigur im Adventure Subject 13, das der Entwickler des Spiele-Klassikers Flashback angekündigt hat.
Das Entwicklerstudio von Minecraft hat neue Rahmenbedingungen für die Betreiber von Multiplayerservern angekündigt. In der Szene regt sich Widerstand - einige Spieler vergleichen das Verhalten von Mojang sogar mit Electronic Arts.
E3 2014 Der Erfinder des Oculus Rift, Palmer Luckey, hält 30 Bilder pro Sekunde in Spielen für ein Versagen der Entwickler und fordert 90 bis 120 fps, die in absehbarer Zeit erreicht werden sollen. Naughty Dog versucht derweil, über 60 fps bei The Last of Us Remastered zu erreichen.
Eine neue Fassung von Unity 4.3 enthält Shader Model 5 und eine Reihe spezieller Anpassungen für die Playstation 4. Bei Sony registrierte Entwickler können die Laufzeitumgebung ab sofort nutzen.
E3 2014 Hightech-Engine und Lowtech-Szenario: In Hunt von Crytek treten vier Spieler im späten 19. Jahrhundert gegen Hexen und andere übernatürliche Wesen an. Golem.de konnte einen Blick auf eine frühe Version werfen.
Einer der erfolgreichsten Monate seit langem war der Mai 2014 für die US-Spielebranche - nicht nur beim Verkauf neuer Kosolen, sondern auch bei Spielen. Spitzenreiter ist Watch Dogs, aber auch Mario Kart 8 und Wolfenstein haben großen Absatz gefunden.
E3 2014 Sauron ist zurück, baut eine Armee auf - doch der Spieler schaltet einen seiner finsteren Generäle nach dem anderen aus. Golem.de hat sich das auf Hardcore-Spieler ausgerichtete Programm angesehen.
E3 2014 17-mal so groß wie die Welt von Skyrim ist eine Landschaft, die Square Enix auf Basis seiner Cloud-basierten Engine Project Flare gezeigt hat. Die neue Technologie soll auch an externe Entwickler lizenziert werden.
E3 2014 Chaos im San Francisco des Jahres 2058, Überfall auf ein Biolabor mit Tarnvorrichtung: In der Zukunft von Call of Duty werden Hightech-Gerätschaften wichtiger - und auf Wunsch der Fans eher kleine und mittlere Singleplayerkarten.
E3 2014 Einen Großteil der Steam-Spiele auch unterwegs genießen: Mit der Handheld-Konsole Steamboy ist die erste mobile Steam Machine angekündigt, die sich gut für In-Home Streaming eignen dürfte.
E3 2014 Entwickler Giants Software hat den Landwirtschafts-Simulator 15 für Herbst 2014 angekündigt. Der neue Teil ist erstmals auch für Playstation 4 und Xbox One verfügbar, er bietet zudem weitaus mehr Fahrzeuge und Marken sowie zwei Maps statt einer.