Tabellenkalkulation: Entwickler hat Civilization in Excel nachgebaut
Doom läuft auf Geldautomaten, das Actionspiel Quake wurde für Oszilloskope umgesetzt - und nun hat sich jemand um Civilization gekümmert: Eine einfache Version des Strategieklassikers ist als Download für Excel verfügbar.

Ein Entwickler mit dem Pseudonym S0lly hat den 1991 veröffentlichten Strategieklassiker in der Tabellenkalkulation Excel nachgebaut. Die Umsetzung trägt den Titel Cellivization - das "Cell" ist eine Anspielung auf die Zellen von Excel. Anwender können mit Siedlern, Kriegern, Bogenschützen, Schwert- und Formationskämpfern sowie Rittern und Katapulten um den Sieg streiten. Neben den Einheiten kann man auch Städte bauen und in einer Art Scharmützelmodus gegen einen anderen Spieler antreten.
Falls Cellivization auf größeres Interesse stößt, sollen weitere Einheiten und Funktionen nachgereicht werden. Vor allem soll es einen eigenständig agierenden Computergegner geben sowie mehr als zwei Zivilisationen und Diplomatie, Wissenschaft und Wunder.
Der Download von Cellivization ist über die offizielle Projektseite kostenlos möglich: in der Excel-Tabelle die Übersicht Main Menu auswählen und dann entweder Deathmatch oder Start Large World anklicken, um den entsprechenden Modus aufzurufen. Die Einheiten werden über die Zifferntasten gebaut und mit WASD bewegt. Zum Spielen müssen Makros aktiviert werden.
Die Umsetzung ist im Rahmen des OLC Code Jam 2019 entstanden. Entwickler S0lly hat Cellivization nach eigenen Angaben in rund einer Woche programmiert. Er bittet die Nutzer seines Werks, für ihn zu stimmen, sofern ihnen das Spiel gefällt.
Es kommt nicht allzu oft vor, dass Strategiespiele wie Civilization für andere Hardwareplattformen, Betriebssysteme oder eben Anwendungsprogramme umgesetzt werden. Meist geschieht das mit technisch etwas anspruchsvolleren Actionspielen wie Doom oder Quake, die schon für diverse Smartwatches (unter anderem für die Apple Watch), aber auch für Geldautomaten sowie für Oszilloskope portiert wurden.
Sid Meier, der Schöpfer des Originals Civilization, hat sich noch nicht öffentlich zu dem Nachbau geäußert. Das Original und Ableger sind bislang unter anderem für Windows, MacOS und Linux, aber auch für mehrere mobile Endgeräte, den Amiga sowie als Social Game für Facebook verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das habe ich niemals bezweifelt ;) Und genau das, ist es, auf das man (gerade in so...
Super Mario gibt es schon für Excel.
Ne, wäre das alles in VBA geschrieben wäre es bedeutend performanter. Da wurde viel mit...
Kannte ich noch nicht - aber ist witzig :D Danke für den Link!