Remedy Entertainment: Konsolenversion von Control wird optimiert
Das Entwicklerstudio Remedy Entertainment will dafür sorgen, dass die Konsolenversion des Actionspiels Control besser läuft. Außerdem soll es Optimierungen bei der Übersichtskarte und einen Fotomodus geben.

Auf Xbox One und Playstation 4 gibt es mit den Bildraten des Actionspiels Control noch Probleme. So berichten Spieler, dass es insbesondere in Szenen mit vielen gleichzeitig sichtbaren Feinden zu Rucklern kommt. Das Entwicklerstudio Remedy Entertainment hat die Probleme im Firmenblog bestätigt und angekündigt, an einer Lösung zu arbeiten. Allerdings soll das noch etwas länger dauern - das finnische Entwicklerstudio nennt keinen konkreten Termin für die geplante Fehlerkorrektur.
Mitte bis Ende September 2019 soll ein erstes größeres Update auf allen Plattformen - also auch auf Windows-PC - die Möglichkeit bieten, die Bewegungsunschärfen und die künstliche Filmkörnung zu deaktivieren.
Hintergrund ist offenbar, dass einige Spieler die Effekte kritisiert haben, weil Control dadurch vergleichsweise künstlich aussieht. Außerdem soll es Verbesserungen bei der Übersichtskarte geben, die bei einigen Anwendern wohl nicht ganz so funktioniert wie beabsichtigt.
Keinen Handlungsbedarf sieht Remedy bei zwei anderen Punkten: Die allermeisten Probleme mit dem Raytracing in der PC-Version sollen nach Ansicht des Studios nicht am Spiel liegen, sondern mit veralteten Versionen von Windows zu tun haben, so dass ein Update des Betriebssystems die Lösung sei.
Außerdem werde es keinen HDR-Modus geben, weil die Entwicklung viel zu aufwendig sei. Stattdessen wolle man sich auf neue Inhalte konzentrieren und etwa einen Fotomodus implementieren.
Control ist am 27. August 2019 auf den Markt gekommen. Hauptfigur ist eine junge Frau namens Jesse Faden, die es beim Besuch einer mysteriösen Behörde mit übernatürlichen Gegnern zu tun bekommt.
Gespielt wird aus der Schulterperspektive. Neben Feuergefechten stehen die recht esoterische Handlung und vor allem das Erkunden des Amtes im Mittelpunkt. In der Fachpresse und im im Test von Golem.de hat das Programm sehr gut abgeschnitten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eigentlich ist das doch super. So kann man den Kauf ruhigen Gewissens nach hinten...
Das Vorgängerspiel von Remedy war Quantum Break und Xbox exklusiv (für einige Zeit...
Das sind die Krankheiten welche in Mode sind. DoF: Äh, man hat eine gute Grafikkarte...