Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Excitebike 64 - Perfektes Motocross-Vergnügen

Optisch und spielerisch nahezu mängelfreies Rennspiel. 1985 erschien für das Nintendo Entertainment System (NES) das Motorradspiel Excitebike, das selbst heute noch vielen auf Grund seiner gelungenen Bedienbarkeit und dem motivierenden Gameplay in guter Erinnerung ist. Mehr als 15 Jahre hat es gedauert, bis jetzt der Nachfolger für das Nintendo 64 in den Händlerregalen steht und sich anschickt, den Ruhm seines Vorgängers locker in den Schatten zu stellen.
undefined

Spieletest: Championship Surfer - Sprung ins kalte Wasser

Ubi Soft bringt Surfsimulation für PC, PlayStation und Dreamcast. Dem Erfolg von Activisons Skateboard-Titel Tony Hawk haben wir es zu verdanken, dass nun immer mehr Funsportarten auch als Computer- und Videospiel umgesetzt werden - oft allerdings in eher mäßiger Qualität. Mit Championship Surfer von Ubi Soft darf nun auch das Wellenreiten am PC geübt werden.

Gold-Games-Reihe ab sofort bei Ubi Soft

Gold Games 5 erscheint Ende 2001. Ubi Soft hat die Namensrechte an dem Titel "Gold Games" erworben und wird Ende 2001 den fünften Teil der populären Spiele-Compilations veröffentlichen. Die ersten vier Teile wurden von Topware Interactive veröffentlicht, die im Februar dieses Jahres aber Insolvenz beantragen mussten.
undefined

Spieletest: Conker's Bad Fur Day - Vulgär-geniale Action

Ungewöhnliches Jump&Run für das N64. Wer denkt, dass Jump&Run-Spiele nur was für Kinder, Eichhörnchen generell niedlich und Nintendo-Spiele immer familienfreundlich sind, hat Conker's Bad Fur Day noch nicht gespielt - einen der wohl bösesten, vulgärsten und witzigsten Action-Titel aller Zeiten.

IGN-Chefredakteur vergleicht Nintendo-Anhänger mit Nazis

Sturm der Entrüstung zwingt Brandon Justice zum Rücktritt. Ein Editorial des Online-Magazins IGN hat für heftige Reaktionen unter den Nintendo-Anhängern gesorgt. Grund dafür ist, dass IGN-Chefredakteur Brandon Justice in dem Text Nintendo-Anhänger mit Nazis verglichen hatte.

Data Becker bringt America 2 und Freedom or Death

Zukünftig verstärktes Engagement im Spielebereich. Data Becker hat die Entwicklung von zwei neuen Spielen, darunter die Fortsetzung des populären Echtzeit-Strategietitels America, bekannt gegeben. Nach dem überraschenden Erfolg von America will das Unternehmen verstärkt im Entertainment-Segment tätig werden.

IMHO: Sony - Dabei sein ist alles

Werbekampagne von Sony nimmt Ende der Konsolenschlacht bereits voraus. Der Kampf der großen drei Videospielkonsolenhersteller Sony, Nintendo und Microsoft hat noch gar nicht richtig begonnen, aber schon jetzt gibt sich Sony gegenüber der Konkurrenz geschlagen. Zumindest lässt die aktuelle Sony-Werbekampagne derartige Rückschlüsse zu....
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Summoner - Dämonenbeschwörung in 3D

3D-Rollenspielabenteuer von Volition für PCs, PlayStation 2 und Mac. Als Dämonenbeschwörer hat man es nicht leicht. Vor allem nicht, wenn man als unerfahrenes Kind sein Heimatdorf in Schutt und Asche gelegt hat - wie Joseph, der seitdem seine Macht fürchtet und gemieden wird. Im 3D-Rollenspiel "Summoner" - das übrigens für PC, PS2 und Mac erscheint - muss er sich jedoch seinen Fähigkeiten stellen, um zu verhindern, dass sein Heimatland von einem finsteren Tyrannen erobert wird.
undefined

Spieletest: Conflict Zone - Intelligente Kriegerei

Neues Strategiespiel von Ubi Soft. Strategiespiele funktionieren zumeist nach dem simplen Prinzip: Truppen aufbauen - Ressourcen abbauen - Gegner kleinhauen, Überraschungen im Spielablauf und eine beeindruckende und von der Norm abweichende gegnerische KI gehören eher zu den Ausnahmeerscheinungen. Nicht so beim überraschend vielseitigen Conflict Zone von Ubi Soft.

Spiele für Game Boy Advance teurer als 100 DM

Konami nennt Titel zum Launch der neuen Handheld-Konsole. Der japanische Videospieleproduzent Konami wird zum Verkaufsstart des Game Boy Advance in Deutschland am 22. Juni drei Spieletitel bereithalten. Neben den Features nannte Konami auch die unverbindlichen Verkaufspreise der Titel, die die Vorfreude auf Nintendos neue Konsole doch ein wenig trüben.

Spieletest: Hollow Earth - Abenteuer für Bruchpiloten

Adventure mit ausgefeilter Hintergrundgeschichte. Das Geheimnis der Druiden von CDV, Stupid Invaders von Ubi Soft, Freedom von Red Storm - in letzter Zeit scheint das totgeglaubte Genre der Point&Click-Adventures zu neuem Leben zu erwachen. Auch Hollow Earth von Shoebox Interactive fällt in diese Kategorie und lockt Abenteurer mit einer fantasievollen Hintergrundgeschichte.

Analysten sehen Xbox vor PlayStation 2

Mehrheit der Spieler kauft bis zu zehn PC-Spiele pro Jahr. Laut dem Ergebnis einer Umfrage, die die Spielezeitschrift Gamestar im letzten Monat auf der Entertainment-Messe E3 in Los Angeles durchgeführt hat, räumen Branchenkenner der Xbox von Microsoft weitaus größere Zukunftsaussichten ein als der PlayStation 2 von Sony.

Breakout-Clone für farbfähige PalmOS-PDAs

Ababall mit 32 Leveln und einem Bonus-Level. Der Breakout-Clone Ababall ist das erste PalmOS-Spiel von Iambic, einem Hersteller von PalmOS-Software, und ab sofort erhältlich. Das Spiel funktioniert ausschließlich auf PalmOS-PDAs mit Farb-Display; eine monochrome Version gibt es nicht.

Allianz für PDA-Plattform auf Linux-Basis

Lineo, Opera, Trolltech und Insignia bieten gemeinsame Linux-Plattform für PDAs. Eine offene Plattform auf Basis von Linux und Java für so genannte Smart Handheld Devices entwickeln Lineo und Trolltech zusammen mit Opera. Die neue Software-Plattform namens "Embedix Plus for Smart Handheld Devices" soll Herstellern eine fertige Software-Plattform für Handhelds und PDAs an die Hand geben.

Lara Croft bei Aldi

Supermarkt bietet erneut PC-Spiele an. Ab dem 11. Juni gibt es in den Filialen von Aldi-Süd erneut PC-Spiele zu kaufen, darunter auch das etwas mehr als ein Jahr alte Action-Adventure Tomb Raider IV - The Last Revelation.

Freie Linux-Version für Sony PlayStation

Tschechisches Unternehmen will PlayStation zum preiswerten Desktop-PC machen. Das tschechische Unternehmen Blokman Trading s.r.o. portiert den Linux-Kernel 2.4.0 auf MIPS-basierte Hardware- und Software-Produkte, darunter auch Sony PlayStation und PlayStation 2. Da Sony aber die Informationen zur Programmierung der PlayStation recht strikt handhabt, will Blokman eine eigene Entwicklungsumgebung namens RU.nix unter der GNU General Public License veröffentlichen.
undefined

Spieletest: Anstoss Action - Der Manager kickt selbst

Ascaron versucht sich im Gebiet der Fußballsimulationen. Im Bereich der Fußballmanagement-Simulationen kann Ascaron momentan niemandem das Wasser reichen, zu perfekt ist das von ihnen entwickelte Anstoss. Jetzt will man auch bei den reinen Fußballsimulationen punkten - und setzt zum Angriff gegen den Platzhirsch Fifa an.

State of Emergency - Computerspiel für Autonome

Spiel von Rockstar Games thematisiert gewalttätige Bürger-Aufstände. Wer seiner Kritik am System schon immer mal Luft machen wollte, vor dem kriminellen Charme gewalttätiger Demonstrationen auf Grund möglicher Gefahren für Körper und Führungszeugnis bisher aber zurückschreckte, darf nun schon bald im Computerspiel State of Emergency seiner Zerstörungslust fröhnen.

Pace zeigt Set-Top-Box mit Dreamcast und Videorekorder

Erste Demonstration der Technik. Auf der US-Telekommunikationsmesse Supercomm 2001, die am 5. Juni in Atlanta beginnt, wird der britische Hersteller Pace Micro Technology erstmals eine Set-Top-Box demonstrieren, die zu Segas nicht mehr hergestellter Spielekonsole Dreamcast kompatibel ist. Gleichzeitig soll das Gerät als digitaler Videorekorder mit Funktionen wie Timeshifting (gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe) nutzbar sein.

Preisrutsch bei Handspring-PDAs

Visor Platinum und Visor Prism sinken im Preis. Handspring bietet zwei seiner PalmOS-PDAs ab sofort zu einem niedrigeren Preis an. Von der Preissenkung ist der Visor Platinum und das Modell mit Farb-Display, der Visor Prism, betroffen.

Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On

Neue Extras zum Science-Fiction-Shooter. Mit dem Ego-Shooter Voyager Elite Force gelang den Entwicklern von Raven Software im letzten Jahr ein Überraschungserfolg, der die meisten früheren Star-Trek-Spiele doch recht blass und unscheinbar aussehen ließ. Bei einem derart guten Zuspruch war ein Add-On natürlich nur eine Frage der Zeit, die Gefechte gegen die Borg und andere Weltraumbösewichte können nun also erneut aufgenommen werden.

Entwickler des Matrix-Spiels in Übernahmeverhandlungen

Interplay steht vor dem Verkauf. Das amerikanische Computer- und Videospieleunternehmen Interplay Entertainment befindet sich nach eigenen Angaben momentan in Übernahmegesprächen mit einer nicht näher benannten Firma. Interplay hatte erst kürzlich die Rechte zu einer Computerspielumsetzung des Kinohighlights Matrix erworben.

Spieletest: Evil Dead - Kettensägen-Massaker light

Computerspiel zur bekannten Horrorfilm-Reihe. Die Evil-Dead-Spielfilm-Trilogie ist auf Grund ihres hohen Blut-und-Eingeweide-Faktors hier zu Lande zumeist nur unter dem Ladentisch erhältlich, bei der Computerspielumsetzung will THQ nun mit einem deutlich harmloseren Gameplay einen breiteren Käufermarkt erschließen. Mit der berüchtigten Kettensäge bewaffnet darf nun also auch am PC die Zombie-Jagd betrieben werden.

Cyber Pounce - Computerspiel für Katzen

Bewegte Objekte auf dem Bildschirm sollen Katzen zum Spielen animieren. Mit Cyber Pounce sollen auch Haustiere - insbesondere Katzen - ihren Spaß mit dem Computer haben können. Allerdings dürfte das nur denjenigen gefallen, die gerade keine Zeit haben, sich mit ihrem Vierbeiner zu beschäftigen und nichts gegen Tatzenspuren auf dem Bildschirm haben.

Neue Eindrücke zu Unreal 2

Neue Screenshots zum Shooter-Highlight. Noch knapp ein Jahr müssen Action-Freunde auf die Veröffentlichung des neuen Ego-Shooters Unreal 2 warten. Zur Verkürzung der Wartezeit präsentieren Legend Entertainment und Infogrames ein paar neue, recht realistisch wirkende Screenshots.

Sony: "Xbox ist bereits am Ende!"

Präsident von Sony Computer Entertainment wettert gegen Microsoft. In einem Interview mit der Financial Times äußerte sich Ken Kutaragi, Präsident von Sony Computer Entertainment, äußerst abfällig gegenüber der Spielekonsole Xbox von Microsoft. Die Xbox sei bereits vor ihrer Markteinführung am Ende, so Kutaragi.

4 Millionen Nintendo GameCubes im ersten Jahr

Positives Geschäftsergebnis trotz Umsatzrückgang. Die allgemein schlechte Stimmung in der Entertainment-Industrie hinterlässt auch beim japanischen Videospielgiganten Nintendo ihre Spuren. So sank der Umsatz im letzten Fiskaljahr um 13 Prozent auf 462,5 Milliarden Yen (3,9 Milliarden US-Dollar).

Sony: Prepaid-Karten für Online-Spiele wie Everquest

Sony will Online-Spiele international leichter zugänglich machen. Da man es als Fan von Onlinespielen des Öfteren auf Grund fehlender amerikanischer Kreditkartennummern oder in Ermangelung einer VISA-Karte nicht immer leicht hat, bleiben beispielsweise europäische oder japanische Spielefans beliebten Spielen wie dem Massen-Multiplayer-Rollenspiel Everquest oft fern. Diesen Umstand will zumindest Sony Online Entertainment (SOE) nun beseitigen, indem weitere Kreditkarten akzeptiert und alternative Zahlungsmethoden angeboten werden.
undefined

Spieletest: Bundesliga Manager X - Rückkehr des Veteranen

Neuauflage der Management-Simulation. Bis vor ein paar Jahren noch griff beinahe jeder, der an fußballerischem Wirtschaftsmanagement interessiert war, zum Bundesliga Manager von Software 2000. Dann kam Ascaron und schaffte es, mit dem Titel Anstoss und dessen Fortsetzungen den einstigen Tabellenführer von der Spitzenposition zu vertreiben. Mit dem Bundesliga Manager X soll nun verloren gegangener Boden wieder wettgemacht werden.

Star Wars Galaxies: Prächtige Multiplayer-Schlachten

Neue Screenshots zum Online-Spiel. Unter dem Titel Star Wars Galaxies arbeitet LucasArts derzeit an der Umsetzung des ersten Massive-Multiplayer-Online-Spiels im Star-Wars-Universum, das im Vorfeld bereits durch sehr detaillierte und farbenprächtige Grafiken auf sich aufmerksam machen kann.

Tiger & Dragon - Ubi Soft kündigt Spielumsetzung an

"Crouching Tiger, Hidden Dragon" kommt im Frühjahr 2002 für PC und Konsolen. Spielehersteller und -publisher Ubi Soft hat von Sony Pictures Consumer Products die Rechte zur Umsetzung des chinesischen Fantasy-Films "Crouching Tiger, Hidden Dragon" erworben. Der hier zu Lande unter dem Titel "Tiger & Dragon" bekannte Film soll die Basis für mehrere kampfkunstlastige Spiele bilden.

Junge Union: Spiel "Schwarzwild" wird weiterhin angeboten

Berliner Staatsanwaltschaft: Verfahren wegen JU-Spiel "Schwarzwild" eingestellt. In der Fragestunde des Deutschen Bundestages am 24. Januar 2001 wurde seitens der CDU/CSU und FDP vor allem Minister Trittin wegen seines ungeklärten Verhältnisses zur Gewalt im Zusammenhang mit dem Buback-Mord und Mescalero-Aufruf bedrängt. In der Debatte nahm Trittin das Spiel "Schwarzwild" zum Anlass, der Union ein unklares Verhältnis zur Gewalt vorzuwerfen. Der Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion Volker Beck stellte am gleichen Tag eine Strafanzeige gegen die Junge Union. Das Verfahren wurde nun eingestellt.
undefined

Test: GeForce3 - Kauftipp für 3D-Spielefans (Update)

Leadtek WinFast GeForce 3 im Test. Ende Februar veröffentlichte NVidia erstmals technische Details des GeForce3-Grafikprozessors. Auf Grund einiger Fehler im Chip hat sich die für Ende März geplante Auslieferung von GeForce3-Grafikkarten diverser Hersteller jedoch in den Mai verschoben. Stellvertretend für diese haben wir eine Leadtek WinFast GeForce 3 - die erste in Deutschland erhältliche GeForce3-Grafikkarte - insbesondere mit dem Vorgänger GeForce2 Ultra verglichen.

3D-Spiele für PDAs angekündigt

Spezielle Client-Server-Technik im Einsatz. Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles stellte das finnische Unternehmen G-cluster eine Technik namens G-screen vor, die PC-Spiele mit schneller 3D-Grafik und High-Quality-Sound auch auf PDAs bringen soll. Allerdings will man diese Möglichkeiten nur an bestimmten Orten wie etwa Hotels anbieten.

Olympus bringt PlayStation-2-Multimediabrille

Eye-Trek FMD-20P holt den Fernseher vor das Gesicht. Mit der Eye-Trek FMD-20P soll der PlayStation-2-Spieler förmlich in die Spielwelten der Konsole abtauchen. Die Brille mit kleinen eingebauten TFT-Displays vermittelt nach Herstellerangaben den Eindruck eines 130-cm-Fernsehers.

Micky Maus goes Final Fantasy

Kooperation von Disney und Square. Disney Interactive und der japanische Spielentwickler Square haben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines 3D-Adventures namens "Kingdom Hearts" verkündet. Square, bekannt durch die erfolgreiche Final-Fantasy-Reihe, wird dabei hauptsächlich die Aufgabe der Erschaffung einer Fantasy-Welt zukommen, wohingegen Disney die Charaktere bereitstellt.

Gran Turismo 3 - Im Paket mit der PS2 billiger

Paket ab Juli in den USA im Handel. Anstatt der von vielen erwarteten Preissenkung der PlayStation 2 gab Sony auf der E3 in Los Angeles jetzt bekannt, dass es die Konsole ab dem 10. Juli zusammen mit dem lang erwarteten Rennspiel Gran Turismo 3 in einem Paket geben wird - für 330,- Dollar.

Nintendo nennt Details zur GameCube-Markteinführung

Verkaufsstart kurz vor Xbox-Launch. Nachdem Microsoft gestern den Termin des Verkaufsstarts und den Preis seiner Xbox-Konsole bekannt gab, zog nun Nintendo nach und verkündete ebenfalls den Launch-Termin für den GameCube, der am 5. November, und damit drei Tage früher als die Xbox, in Nordamerika eingeführt wird.

PlayStation 2 erhält Macromedia Flash Player

Animationsdesigner sollen Flash-Techniken einsetzen können. Sony und Macromedia haben angekündigt, das Animations-Vektorformat Flash auch auf der Sony PlayStation 2 anbieten zu wollen. Der Macromedia Flash Player ist praktisch ein Standard für zweidimensionale Animationen im Internet. In der PlayStation 2 soll Flash eingesetzt werden, um auch auf diesem Gerät leicht zu erstellende, skalierbare Grafiken anbieten zu können.

SimGolf: Herrscher über Sand und Rasen

Sid Meier und Maxis entwickeln gemeinsam Spiel. Wie Electronic Arts jetzt bekannt gegeben hat, wird die populäre Sim-Reihe, die einst mit dem Klassiker SimCity ihren Anfang nahm, demnächst eine ungewöhnliche Fortsetzung bekommen: In SimGolf geht es darum, das eigene Golf-Ressort möglichst erfolgversprechend auszubauen und zu betreiben.

NVSDK 5.0 - Neue Version von NVidias SDK

Effektbrowser unterstützt nun auch OpenGL. NVidia hat die nunmehr fünfte Version seines Software Development Kits freigegeben, die es Entwicklern erleichtern soll, insbesondere die Features der neuen GeForce3-Grafikchips auszunutzen. Vor allem, was die Grafikschnittstelle OpenGL angeht, hat NVidia beim NVSDK viel getan.

RealPlayer 8 kommt für die PlayStation 2

Spieleentwickler sollen RealNetworks Streaming-Technologie einsetzen können. Nachdem Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) mit AOL bereits einen Provider gewonnen hat, um die PlayStation 2 in den USA online zu bekommen, sollen auf der Spielekonsole auch Audio- und Videostreams per Breitband-Netzwerk ihr Zuhause finden. So wird Sonys neuer Partner RealNetworks unter anderem einen RealPlayer 8 für die PS2 entwickeln.
undefined

Microsoft nennt Preis und Einführungsdatum für Xbox

Microsoft zieht mit aktuellem Verkaufspreis der PlayStation 2 gleich. Schon vor Beginn der in Los Angeles stattfindenden Entertainment-Messe E3 hat Microsoft den empfohlenen Verkaufspreis und den Einführungstermin der mit Spannung erwarteten Xbox-Konsole bekannt gegeben. So soll das Gerät ab dem 8. November 2001 für 299,99 US-Dollar in Nord-Amerika erhältlich sein.

PlayStation 2 geht in den USA per AOL ins Netz

AOL und Sony Computer Entertainment kündigen Partnerschaft an. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) und America Online (AOL) haben eine strategische Allianz bekannt gegeben, in deren Rahmen die PlayStation 2 - beschränkt auf die USA - über AOL onlinefähig wird. Unter anderem wird für die Spielekonsole "ein Netscape-Browser" entwickelt, den die Unternehmen auf der diese Woche beginnenden Spielefachmesse E3 in den USA zeigen werden.

Rogue Leader: Neues Star-Wars-Highlight?

LucasArts zeigt vielversprechende Bilder von Gamecube-Spiel. LucasArts hat jetzt die ersten Bilder zum kommenden Star-Wars-Action-Spiel Rogue Leader veröffentlicht. Der Titel soll im Herbst 2001 in den USA auf den Markt kommen und zu den ersten erhältlichen Spielen für Nintendos neue Gamecube-Konsole zählen.

Open-Source-Plattform soll Nokias Konsolenpläne unterstützen

Ostdev.net: Nokia startet Website für Open-Source-Entwickler. Nokia hat mit dem Start der Website ostdev.net ein Projekt zur Unterstützung von Open-Source-Entwicklern ins Leben gerufen. OST steht für Open Standards Terminal und versteht sich als Plattform für Home-Entertainment-Applikationen, die auf offenen Technologien und Programmen wie Linux, Xfree86 und Mozilla basieren. Die Applikationen reichen von TV-Zusatzanwendungen für digitales Fernsehen, digitale Videoaufzeichnungen bis hin zu Websurfen und Spielen.