TV Boy - Verwandelt Game Boy Advance in Mini-Fernseher

Erweiterung für tragbare Spielekonsole soll bis Sommer 2002 fertig sein

Der Hersteller Kemco hat unter dem Arbeitstitel "TV Boy" eine Steck-Erweiterung für Nintendos Game Boy Advance (GBA) angekündigt. Sie soll die tragbare Spielekonsole ab 2002 zum Mini-Fernseher erweitern und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit sich bringen.

Artikel veröffentlicht am ,

TV Boy (Arbeitstitel)
TV Boy (Arbeitstitel)
Der TV Boy enthält einen TV-Tuner mit Antenne und wird in den Modulschacht auf der Rückseite des etwa gleich großen GBA gesteckt. Zudem soll der TV Boy Schnittstellen zum Anschluss von externen Bildquellen wie Videorekordern, Videokameras oder stationäre Spielekonsolen bieten. Derzeit befinden sich eine NTSC- und eine PAL-Version der GBA-Erweiterung in Entwicklung.

Genaue Preise und Verfügbarkeiten für die verschiedenen Märkte hat Kemco noch nicht bekannt gegeben. Der TV Boy soll jedoch rechtzeitig zum Beginn der nächsten Sommerferien in den Handel kommen. Kemco ist offizieller Lizenznehmer von Nintendo und entwickelt Spiele für verschiedene Konsolen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fred 13. Jun 2004

bekommst du bei Saturn für 139 Euro

Philipp Engelsmann 17. Nov 2003

Den GBA Tuner gibts jetzt bei www.softunit.com für 69Eur zu kaufen!!!!!!!!!!!

Philip Wegmann 27. Mai 2003

Es kommt der Sommer 2003 und der TV-Boy ist immer noch nicht da! Wann kommt...

Flo 14. Jan 2003

Weiß jemand ob es vieleicht für die TVs (die kleinen, die Handgroßen tvs) Sat-schüsseln...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /