Anno 1503: Immenser Marketingaufwand geplant

Werbebudget von 10 Millionen DM

Die Langener Softwareschmiede Sunflowers plant, die Markteinführung des Aufbaustrategiespieles Anno 1503 mit einer in der Firmengeschichte beispiellosen Marketingkampagne zu begleiten. Insgesamt stehe ein Budget von 10 Millionen DM für die Werbung zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Sunflowers sei dies das größte Werbebudget, das bisher für ein einzelnes PC-Spiel im deutschsprachigen Raum eingesetzt wurde. Der Hauptfokus der Marketingaktion soll dabei auf die Zielgruppe der Gelegenheitsspieler und bei der Generierung neuer Zielgruppen liegen.

"Mit einer massiven Werbekampagne zum Release von Anno 1503 und einer gezielten Nachvermarktung werden wir für einen kontinuierlichen Absatz über den gesamten Lebenszyklus im Handel sorgen. Sunflowers wird alleine für die Produkteinführung von Anno 1503, voraussichtlich im 1. Quartal 2002, ein Werbebudget von 5 Millionen DM einsetzen. Das weitere Budget von etwa 5 Millionen DM wird auf den Produktlebenszyklus aufgeteilt. Die überragende Produktqualität und die langfristige, massive PR- und Marketingunterstützung lancieren das Spiel zum absoluten Longseller und Massenmarktmagneten", so Susanne Schäfer, Head of Marketing/PR bei Sunflowers.

Mit Anno 1503 wolle man den Erfolg von Anno 1602, das nach wie vor das meistverkaufte PC-Spiel in Deutschland ist und weltweit mehr als 1,7 Millionen Mal verkauft wurde, deutlich überbieten. Weitere Informationen zu Anno 1503 finden Sie in unserem Preview.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Martina Pohlen 10. Okt 2001

Also, ich freue mich schon riesig auf das Spiel. War schon von anno 1602 begeistert. Ich...

Petra Müller 14. Sep 2001

Keine Sorge, wer schon mal auf der Site anno1503.com geschaut hat, der kann sehen, dass...

Sucker 13. Sep 2001

Gebe dir vollkommen Recht, habe so das Gefühl, dre Erfolg des ersten Anno ist den...

Borg³ 13. Sep 2001

Na wenn das mal kein Flop wird - das Geld sollte lieber ins Spiel, statt in die Werbung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /