Nokia Game startet zum dritten Mal

Spieler aus 28 Ländern können teilnehmen

Vom 4. bis zum 23. November können Spieler aus insgesamt 28 Ländern wieder am in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindenden Nokia Game teilnehmen. Ziel des Spieles ist es, mysteriöse Geschehnisse mit Hilfe von Hinweisen in Zeitungen, Fernsehen und via SMS aufzudecken.

Artikel veröffentlicht am ,

Um die verschiedenen Aufgaben zu bewältigen, die zur Lösung des Rätsels unabdingbar sind, muss jeder Teilnehmer auf verschiedene Hinweise achten, die in Fernseh- und Radiospots, auf Internetseiten oder in Zeitungsinseraten versteckt sind. Zudem erhalten die Teilnehmer per SMS neue Informationen, die sie dem Ziel näher bringen.

Die Teilnahme am Spiel ist dabei kostenlos, einzige Zugangsvoraussetzung ist der Besitz eines SMS-fähigen Handys und eines Internetzugangs.

Durch den Besuch bestimmter Internet-Seiten und die Teilnahme an kleineren Subgames erhalten die Teilnehmer Punkte, die sie für die Qualifikation für das Finale brauchen. Die 50 besten Spieler können sich dabei auf ein neues Nokia-Handy als Siegprämie freuen.

Im letzten Jahr nahmen bereits eine halbe Million Spieler aus insgesamt 18 Ländern teil. Für dieses Jahr wird mit einer bedeutend höheren Anzahl an Teilnehmern gerechnet.

Interessenten können sich ab dem 4. Oktober unter www.nokiagame.de anmelden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /