Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Sega und Synovial wollen Segaspiele auf PDAs bringen

Virtuelles Game Gear für Pocket PCs. Sega forciert seine Strategie, seine Spiele auf alle möglichen Plattformen zu portieren, mit einem Abkommen mit dem Wireless Multimedia Platform Provider Synovial. Sega will mit diesem einen Teil seiner Spiele auf verschiedene Mobiltelefone und Handhelds wie den Compaq iPAQ Pocket PC portieren. Dabei soll das Synovial Development Toolkit SYN Verwendung finden.
undefined

Spieletest: MechCommander 2 - Fordernde Roboterschlachten

Echtzeitstrategie in 3D. Nicht erst seit dem kürzlich erschienenen MechWarrior 4 weiß man, dass Microsoft sich im BattleTech-Universum durchaus zu Hause fühlt - die dort angesiedelten Spieleprodukte konnten bisher allesamt überzeugen. Auch MechCommander 2 - die Fortsetzung des vor knapp drei Jahren veröffentlichten Strategiespieles - steht den bisherigen Titeln kaum nach.

Buch: Programming Linux Games - Linux-Spiele selber machen

Zusammenarbeit von No Starch Press und Loki Games. Linux mag über unschätzbare Vorteile gegenüber bisher gängigen Betriebssystemen verfügen, als passionierter Spieler wird man den Schritt weg von Windows auf Grund mangelnder Titel-Auswahl unter Linux aber wohl nur ungern vollziehen. Mit dem Buch Programming Linux Games soll diesem Umstand nun zumindest teilweise abgeholfen werden.

Spieletest: Knobelbox Classics 1 - Nette Denkspielsammlung

Sechs Spiele zum Niedrigpreis. Oft sind die einfachsten Spielprinzipien die faszinierendsten, Knobel- und Denkspiele wie etwa Tetris können nicht umsonst bereits seit Jahrzehnten die Massen begeistern. Mit der Knobelbox Classics 1 bietet Hemming jetzt sechs derartige Spielchen auf einer CD-ROM zu einem recht günstigen Preis.

Swing erweckt Sea Monkeys jetzt auch auf Konsolen zum Leben

"The Amazing Virtual Sea-Monkeys" kommen für GBA und PS One. Die Swing! Entertainment Media AG hat sich durch einen weltweit und für die nächsten fünf Jahre gültigen Vertrag mit Creature Labs die exklusiven Rechte an den "Amazing Virtual Sea-Monkeys" für Game Boy Advance und Sony PlayStation/ PSone gesichert. Die insbesondere in den USA populären Instant-Haustiere werden ab Anfang 2002 somit auch als Konsolenspiel erhältlich sein.

Micky Maus und Co. ab sofort bei JoWooD

JoWooD neuer Distributionspartner für den deutschsprachigen Raum. Disney Interactive und JoWooD haben einen Vertrag unterzeichnet, durch den die Vertriebsrechte der Disney Interactive PC CD-ROM-Produkte für Deutschland, Österreich und den deutschsprachigen Teil der Schweiz an JoWooD übertragen werden. Bisher wurde der Vertrieb von Disney-CD-ROMs durch Infogrames besorgt.

Microsoft verschiebt Xbox-Start in Japan

Namco entwickelt teilweise exklusiv für die Xbox. Microsoft hat die Markteinführung der Xbox in Japan auf den 22. Februar 2002 verschoben und konzentriert sich nunmehr auf den Nordamerika-Start am 8. November. Für Europa ist der Start für das Frühjahr 2002 geplant. Zudem gab Microsoft ein Abkommen mit dem Spieleentwickler Namco bekannt.

e-LAN - die größte LAN-Party der Welt in Berlin (Update)

EA veranstaltet LAN-Party mit 4000 Teilnehmern in Berlin. Electronic Arts will am 2. und 3. November 2001 in Berlin das größte Computerspiele-Turnier der Welt ausrichten. Die "e-LAN" genannte Veranstaltung ist ein Weltrekordversuch im Bereich der Local-Area-Network-(LAN-)Partys, der im Falle des Gelingens in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden soll. Geplant ist, dass 4000 Teilnehmer 24 Stunden lang Turniere mit unterschiedlichen Titeln aus den Gebieten Echtzeitstrategie und Sport spielen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 40.000 Mark zur Verfügung.

IFA: Sony zeigt PS2 Linux - ab Herbst in Europa erhältlich

Breitband-Adapter und Festplatte lassen noch auf sich warten. Auch zur IFA 2001 hat Sony noch keine konkrete Partnerschaft für eine Internet-Anbindung der PlayStation 2 (PS2) in Deutschland angekündigt, will jedoch in den nächsten Wochen etwas bekannt geben. Dafür stellt das Unterhaltungs-Unternehmen eine Hand voll neuer Spiele für PS2 und PSOne vor, demonstriert PS2 Linux erstmals in Deutschland und kündigt ein eigenes LCD für die PSOne an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

CDV verdient deutlich besser als erwartet

Ergebnis im zweiten Quartal über Plan. Die CDV Software Entertainment AG hat im ersten Halbjahr 2001 einen Bruttoumsatz von 27,5 Millionen DM bzw. einen Umsatz nach Retouren von 22,8 Millionen DM erzielt. Das eigentlich leicht im Minus erwartete Halbjahresergebnis des Spielepublishers liegt bei plus 3,0 Millionen DM nach Steuern oder 1,92 Euro pro Aktie.

Intel und Compaq kooperieren bei drahtlosen Handhelds

Neue Geräte und Applikationen für das drahtlose Internet. Intel und Compaq Computer wollen zusammen die Entwicklung neuer drahtloser Handhelds und Applikationen beschleunigen. Dazu wird Compaq die Intel-Personal-Internet-Client-Architektur-(Intel-PCA-)Initiative unterstützen.

Nintendo verschiebt US-Start des GameCube

Weitere Details zum Verkaufsstart des GameCube. Nintendo wird seinen GameCube später als ursprünglich geplant in den USA ausliefern. Statt am 5. November wird die neue Spielekonsole erst am 18. November in den US-Regalen stehen, dann aber in größeren Mengen als bisher angekündigt.

Intel nimmt Mini-PDA Rex vom Markt

Intel will sich verstärkt auf Internet- und Netzwerk-Produkte konzentrieren. Wie Intel jetzt bekannt gab, wird man den Mini-PDA Rex 6000 der Intel-Tochter Xircom vom Markt nehmen. Anfang des Jahres übernahm Intel den Netzwerkanbieter Xircom und will sich verstärkt auf Internet- und Netzwerk-Produkte spezialisieren.

Teures Vergnügen: Xbox-Vorbestellung in den USA

Anfangs nur Komplettpakete aus Konsole, Spielen und Zubehör erhältlich? Am 8. November soll Microsofts Spielekonsole Xbox in den USA für 299,- US-Dollar auf den Markt kommen. Laut der Los Angeles Times will Microsoft den US-Handel mit unterstützenden Marketingmaßnahmen jedoch dazu bringen, den Kunden möglichst nur teurere Komplettpakete aus Xbox, Spielen und Zubehör zur Vorbestellung anzubieten.

Majestic - Wenn ein Computerspiel zur Realität wird

Vielversprechendes Spielkonzept von Electronic Arts. Filme wie "The Game" haben schon vor Jahren die Idee aufgegriffen, was wohl passiert, wenn ein Spiel sich so sehr mit realen Ereignissen vermischt, dass die Grenzen zwischen Realität und Fiktion kaum noch auszumachen sind. Mit Majestic nähert sich Electronic Arts diesem Konzept so dicht wie noch kein anderer Publisher zuvor.

Spieletest: Schizm - Jetzt auch auf DVD erhältlich

Deutliche Verbesserungen gegenüber der CD-ROM-Version. Ob sich Infogrames damit einen Gefallen getan hat, das als reines DVD-Spiel angekündigte Schizm auf Grund der Marktgegebenheiten zunächst nur auf CD-ROM zu veröffentlichen, darf bezweifelt werden - allein das Schizm-Forum quoll vor lauter unzufriedener Käufer fast über. Jetzt ist, mit etwas Verspätung, auch die DVD-Version erhältlich, die qualitativ dem CD-Abenteuer deutlich überlegen ist.

SIGGRAPH: NVidia zeigt Final-Fantasy-Film mit 2,5 fps (Upd.)

Quadro-Workstation berechnet Computeranimationsfilm in "Echtzeit". NVidia, Square Software und Columbia Tristar zeigen auf der SIGGRAPH 2001 eine in Echtzeit animierte Version des bald im Kino gezeigten Computeranimationsfilms "Final Fantasy - Die Mächte in Dir ". Eine leistungsfähige PC-Workstation mit NVidias Quadro DCC - dem Profi-Pendant der GeForce3 - schaffte es dabei immerhin, 2,5 Bilder/Sekunde zu rendern.

Microsoft dementiert Xbox-Probleme

Verkaufsstart der Konsole laut Microsoft nicht gefährdet. Microsoft hat jetzt in einem offiziellen Statement die Gerüchte um eine mögliche Verschiebung der Markteinführung der Xbox-Konsole dementiert. In den letzten Tagen hatten sich Berichte gehäuft, nach denen Microsoft massive Probleme bei der Xbox-Produktion auf Grund der von Intel gelieferten Motherboards habe.

Codemasters schließt Lizenzvertrag mit DTM

Lizenz der Deutsche Tourenwagen Masters für drei Jahre gesichert. Codemasters hat für die Entwicklung eines Spieles mit dem Arbeitstitel DTM Race Driver einen exklusiven Lizenzvertrag mit der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) abgeschlossen, der die Nutzung der Strecken, aller Fahrzeuge und aller Fahrer der deutschen Rennsportserie sichert.

Sierra schließt Dynamix

Insgesamt werden knapp 250 Stellen gestrichen. Im Rahmen einer Umstrukturierung des zu Vivendi gehörenden Softwarepublishers Sierra verlieren fast 250 Mitarbeiter ihren Job. Allein durch die Schließung der Dynamix-Studios werden knapp 100 Mitarbeiter entlassen.
undefined

Spieletest: Dragonriders - Chronicles of Pern

Storylastiges Adventure von Ubi Soft. Bereits im von Red Storm entwickelten und eher mäßig gelungenen Adventure Freedom durfte die Science-Fiction- und Fantasy-Autorin Anne McCaffrey die Story erdichten, mit Dragonriders erhält nun auch ihre Chronicles-of-Pern-Reihe am PC ihren Auftritt - diesmal allerdings nicht nur mit guter Story, sondern auch recht passablem Gameplay.

Linux-Spieleentwickler Loki meldet Chapter 11 an

Bald kaum mehr Umsetzungen von kommerziellen Spielen für Linux? Der Linux-Spieleentwickler Loki Software hat jetzt Gläubigerschutz nach Chapter 11 angemeldet, das berichten diverse US-Medien unter Berufung auf ein veröffentlichtes Schreiben des United States Trustee des Central District of California. Loki hat die Gerüchte bislang nicht kommentiert.

Quake IV angekündigt

Zusammenarbeit mit Raven Software. Auf der QuakeCon 2001 gab Id Software im Rahmen einer Pressekonferenz die Entwicklung verschiedener neuer Spieletitel bekannt, darunter auch Quake IV. Der neueste Teil der legendären Ego-Shooter-Reihe wird von Raven Software entwickelt und von Id Software produziert werden.

JoWooD setzt auf Moorhühner und Ottifanten

Vermarktungsvertrag mit Phenomedia AG unterzeichnet. Die Phenomedia AG hat mit der JoWooD Productions Software AG einen Vertrag über die Vermarktung von insgesamt neun Spielen im Vollpreis-Segment auf den Plattformen PC, Sony PlayStation 2 und Microsofts X-Box geschlossen. Das Gesamtvolumen des Abkommens beläuft sich dabei auf 16 Millionen DM.
undefined

"Final Fantasy - Die Mächte in Dir" - Vom Spiel zum Film

Erster Kinofilm der Final-Fantasy-Macher bietet eindrucksvolle Computergrafik. Mit Final Fantasy erschufen Hironobu Sakaguchi und sein Team von Square Software eine der erfolgreichsten Spielserien, deren zehnter Teil gerade Japan im Sturm erobert hat. In Deutschland versucht Sakaguchi Final-Fantasy-Fans ab dem 23. August zunächst mit einem Kinofilm zu begeistern - dieser entstand im Computer und seine lebensecht wirkenden Hauptdarsteller bestehen aus Polygonen anstatt aus Fleisch und Blut.
undefined

Speedball kehrt zurück

Klassiker der Bitmap-Brothers demnächst in neuer Version erhältlich. Spielefreunde, die einst einen Amiga besaßen, werden sich gut an das auf diesem System sehr populäre Entwicklerteam Bitmap Brothers und ihr herausragendes Sportspiel Speedball erinnern. Wie das Team jetzt bekannt gab, werkelt man derzeit an einer Fortsetzung des Klassikers.

Bald kein FIFA-Spiel mehr auf LAN-Parties?

Electronic Arts prüft Einsatz von FIFA-Spielen auf Veranstaltungen. Electronic Arts prüft zurzeit den Einsatz der Fußballsimulation FIFA auf Veranstaltungen. Dazu angehalten ist der Spiele-Publisher durch ein umfassendes Abkommen mit dem Weltfußballverband FIFA, der gleichzeitig Lizenzgeber für die gleichnamige Fußballspielserie von Electronic Arts (EA) ist.
undefined

Angetestet: Die Siedler IV - Mission CD

Siedler-Premiere für Ubi Soft Entertainment. Nachdem im Februar die deutsche Spieleschmiede Blue Byte Software von Ubi Soft übernommen worden ist, erschien nun der erste Siedler-Titel unter neuem Label. Dabei handelt es sich zugleich um die erste Missions-CD für die aktuelle vierte Version des wuseligen Strategiespiels.
undefined

Spieletest: Max Payne - Action-Thriller mit Zeitlupe

Shooter des finnischen Entwickler-Teams Remedy jetzt erhältlich. Wer sehnsüchtig auf einen neuen Shooter aus dem Hause 3D Realms wartete, hatte die letzten Monate oder sogar Jahre auf Grund der ewig erscheinenden Entwicklungszeiten nur wenig Freude. Fragen nach den Erscheinungsterminen von Max Payne und Duke Nukem Forever wurden zudem nur lapidar mit "When it's done" beantwortet. Zumindest die Arbeit an der PC-Version Max Payne ist nun beendet - und das Warten hat sich wirklich mehr als gelohnt.

Tomb-Raider-Film kurbelt Spiel-Verkäufe von Eidos an

Anstieg von 65 Prozent seit Filmstart. In den ersten vier Wochen nach dem Kinostart des Tomb-Raider-Films konnte Eidos eine deutliche Steigerung in der Nachfrage nach Lara-Croft-Spielen feststellen. So sei der Absatz laut Eidos seit dem 28. Juni um 65 Prozent gestiegen.
undefined

Spieletest: Quizie - Leichte Rätselkost

CDV mit weiterer virtueller Quizshow. Der Quizshow-Boom scheint seinen Höhepunkt mittlerweile überschritten zu haben. Selbst Dauerbrenner wie "Wer wird Millionär" mussten zuletzt rückläufige Zuschauerzahlen vermelden. Am PC zumindest muss man sich über mangelnden Frage-Nachschub nicht beschweren, denn mit "Quizie" lädt jetzt auch CDV zur virtuellen Raterunde.

Filmbox 3.0 - Kaydara erweitert Charakteranimations-Software

Professionelle 3D-Charakteranimations-Software nun auch für MacOS X erhältlich. Der kanadische Softwarehersteller Kaydara hat mit der Auslieferung seiner professionellen 3D-Charakteranimations-Software in der Version 3.0 begonnen. Die für verschiedenste Plattformen erhältliche Software soll 3D-Künstlern nun mehr Arbeit im Bereich Inverse Kinematik abnehmen und erstmals auch unter MacOS X laufen.
undefined

Linux-Handheld mit 10 GByte Speicherkapazität

Terapin Mine - Mobiler MP3-Player und Bildbetrachter. Terapin, ein Untenehmen aus Singapur, kündigte einen recht ungewöhnlichen Handheld an, der kein PDA ist, sondern vielmehr als mobiler Datenspeicher und Multimedia-Begleiter fungiert. Der Terapin Mine besitzt eine Speicherkapazität von 10 GByte, spielt Musik ab, eignet sich als mobile Bildershow und bietet E-Mail-Funktionen.

Intergraph - Patenrechtsklage gegen Intel wegen Itanium

IA-64 EPIC soll Patente von Intergraph verletzen. Intergraph hat dem U.S. District Court des Eastern District of Texas Klage gegen Intel wegen Verletzung von Patentrechten erhoben. Intergraph glaubt, Intel verletze mit dem Itanium zwei Patente, die Schlüsselaspekte des Parallel Instruction Computing (PIC) betreffen. Intergraph hat diese Technologien bereits 1992 für den C5-Clipper-Mikroprozessor entwickelt.
undefined

Rübe ab: Den eigenen Kopf mit Code37 in 3D-Spiele bringen

Das eigene Konterfei in Spielen wie Unreal Tournament, Q3A und Counter Strike. Die Interzart AG will es Computerspielern mit Hilfe von "Code37", der ehemals unter dem Namen FaceFactory 2.0 geführten Software, ermöglichen, in Gestalt der eigenen Person in aktuellen 3D-Spielen mitzuwirken. Dazu muss Code37 mit einer Frontal- und einer Profil-Ansicht eines Kopfes gefüttert werden, anschließend wählt man einen passenden Körper, dessen Alter, Aussehen und Geschlecht man aus insgesamt 18 Optionen beeinflussen kann.

Konami übernimmt Bomberman-Macher

Integration von Hudson Soft in die Niederlassung Sapporo. Hudson Soft, Entwickler bekannter Spiele-Serien wie Bomberman, wird künftig zu der Konami-Gruppe gehören. Diese enge Allianz ergibt sich aus einer Übernahme von 45 Prozent der Anteile von Hudson durch Konami.
undefined

Sony: Deutsches PS2 Linux sehr wahrscheinlich

SCED-Geschäftsführer Manfred Gerdes im Interview. Seit Sony auf seiner US-PlayStation-Website eine Umfrage zum Interesse am Linux-Entwicklerpaket für die PlayStation 2 online hat, verdichten sich die Zeichen, dass PS2 Linux bald auch außerhalb Japans erhältlich sein wird. In einem Kurzinterview bestätigte Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED), dass die Wahrscheinlichkeit für eine deutsche PS2-Linux-Version sehr hoch ist.

US-Videospiel-Industrie erfährt deutliches Wachstum

Next-Generation-Konsolen machen sich bemerkbar. Während die PC-Branche von Absatzproblemen berichtet, scheint zumindest die US-amerikanische Videospiel-Industrie weiter zu wachsen: Laut dem US-Marktforschungsunternehmen NPD sollen im ersten Halbjahr 2001 im Schnitt 11 Prozent mehr Spielekonsolen, Zubehör und Spiele als im Vorjahreszeitraum verkauft worden sein.
undefined

Spieletest: Gran Turismo 3 - Fast perfektes Rennspiel

Dritter Teil der populären Spieleserie ab sofort für PlayStation 2 erhältlich. Wer Konsolen verkaufen will, braucht "Killerapplikationen" - Spiele, die so gut sind, dass sich allein ihretwegen die Anschaffung eines Entertainment-Systems lohnt. Vor allem den Titeln Metal Gear Solid 2 und Gran Turismo 3 wurde im Vorfeld zugetraut, eine derartige Relevanz für die PlayStation 2 zu besitzen. Zumindest GT3 ist nun erhältlich, und der Test des Spieles beweist, dass die hochgesteckten Erwartungen nicht unbegründet waren.

PDA-Markt: Compaq ist Palm dicht auf den Fersen

In Westeuropa beginnt ein heißes Rennen zwischen PalmOS und WindowsCE. Im zweiten Quartal 2001 verkaufte Compaq laut Dataquest in Westeuropa 153.112 Geräte und verachtfachte damit seinen Marktanteil im PDA-Markt gegenüber dem Vorjahr auf 30,2 Prozent. Das sicherte Compaq einen zweiten Platz ganz dicht hinter dem bisher unangefochtenen Spitzenreiter Palm, der nun mit einem Anteil von 32,3 Prozent (164.029 Geräte) Vorlieb nehmen muss und nur noch ganz knapp in Führung liegt.

ARM lizenziert 3D-Engine für zukünftige Mobiltelefone

Superscape passt SWERVE i3D an ARM-Prozessoren an. Das Software-Unternehmen Superscape wird seine 3D-Engine für mobile Endgeräte, SWERVE i3D, an ARMs Embedded RISC-Prozessoren anpassen. ARM hat zudem eine SWERVE-i3D-Lizenz erworben, um seinen Kunden die Software zur Verfügung stellen zu können.

Max Payne wird ausgeliefert

Action-Spiel endlich fertig gestellt. Das seit längerem angekündigte und bereits mit zahlreichen Vorschusslorbeeren ausgezeichnete Action-Spiel Max Payne wird laut Take 2 jetzt definitiv ab dem 27. Juli im Handel erhältlich sein, allerdings zunächst nur in einer englischen Version mit deutscher Anleitung. Die komplett übersetzte und synchronisierte deutsche Version wird voraussichtlich 6 bis 8 Wochen später erscheinen.

Kommt Sonys "PS2 Linux" bald auch nach Deutschland?

Umfrage auf US-Sony-Website soll Interesse ermitteln. Das große internationale Interesse an Sonys bisher nur in Japan erhältlichem Linux-Entwicklerpakets für die PlayStation 2 scheint nun auch in den USA erste Auswirkungen zu zeigen. Sony Computer Entertainment America (SCEA) versucht seit kurzem mit einer Umfrage herauszufinden, wie groß das Interesse an einer US-Version von PS2 Linux ist.

Warcraft III auf unbestimmte Zeit verschoben

Blizzard äußert sich zur Fortsetzung des Strategie-Erfolgs. Harte Zeiten für Strategie-Freunde: Wie Blizzard jetzt offiziell bekannt gab, wird das lang erwartete zweite Sequel zum Strategie-Spiel Warcraft nicht mehr wie zunächst angekündigt in diesem Jahr erscheinen.

Moorhuhn-Jagd jetzt auch für PalmOS

Mobiles Geballere für den Organizer. Nachdem die Moorhuhn-Jagd bereits von Ravensburger Interactive für den Game Boy umgesetzt wurde und so Anhänger der simplen Ballerei auch unterwegs auf ihr geliebtes Spielvergnügen nicht verzichten müssen, bringt G Data nun auch eine Umsetzung für PalmOS-Organizer.

CDV bringt Action-Adventure für die Xbox

Publishing-Vertrag mit schwedischem Entwickler UDS abgeschlossen. Die CDV Software Entertainment AG hat jetzt erste Informationen zu ihrem seit längerem angekündigten ersten Spiele-Titel für die Microsoft Xbox bekannt gegeben. Mit "Core" will man zunächst in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwickler UDS ein Action-Adventure veröffentlichen.

Spieletest: Anachronox - Adventure im Blade-Runner-Stil

ION Storm bringt stimmigen Rollenspiel-Adventure-Mix. Über die texanische Software-Schmiede ION Storm war in letzter Zeit nicht viel Gutes zu lesen, nach kommerziellen Flops wie dem Ego-Shooter Daikatana häuften sich die Gerüchte über eine mögliche Schließung der Studios. Unbeeindruckt davon erscheint nun mit Anachronox der nächste ION-Storm-Titel, der wie schon etwa Deus Ex aus gleichem Hause vor allem durch seine inneren Werten überzeugen kann.