Spieletest: Rally Trophy - Schicker Oldie-Racer

Rallyesimulation mit Klassikern der Rennwagengeschichte

Rallyesimulationen für den PC gibt es mehr als genug, und nur wenige Titel wie etwa Colin Mc Rae schaffen es, aus der Masse an Neuerscheinungen positiv herauszuragen. Die Entwickler von Bugbear wählten nun einen besonderen Weg, um aufzufallen: Anstelle von schnittigen und hochmodernen Rennwagen dirigiert man in Rally Trophy die Traumautos der 60er- und 70er-Jahre über die Pisten.

Artikel veröffentlicht am ,

Natürlich hat dies nicht nur optische Folgen, auch in punkto Fahrgefühl unterscheiden sich die klassischen Wägelchen von ihren zeitgemäßen Kollegen: Die Höchstgeschwindigkeiten sind deutlich niedriger, das Fahrverhalten längst nicht so komfortabel und die Bremswege um einiges länger. Allerdings wird man dies nur in den ersten Minuten eventuell als Manko werten, nach ein paar Runden weiß man diese Neuheiten als fahrerische Abwechslung zu schätzen.

Inhalt:
  1. Spieletest: Rally Trophy - Schicker Oldie-Racer
  2. Spieletest: Rally Trophy - Schicker Oldie-Racer

Screenshot #1
Screenshot #1
Die ersten Runden wird man allerdings auch damit zubringen, die wunderschöne Umgebung zu genießen - vor allem optisch hat der von JoWooD veröffentlichte Titel einiges zu bieten. Detaillierte Landschaften, unzählige Licht- und Schatteneffekte sowie unzählige kleine Details wie etwa Tiere, die die Straße überqueren, sorgen dafür, dass Rally Trophy ein grafischer Leckerbissen geworden ist.

Screenshot #2
Screenshot #2
Nicht ganz so viel Mühe gab man sich dafür beim Streckendesign, wirkliche Rallye-Profis werden auf Grund des immer recht geradlinigen Streckenverlaufes und nur weniger Schikanen und Hindernisse beizeiten die fahrerische Herausforderung vermissen. Wirklich leicht wird Rally Trophy dadurch allerdings nicht, schon im einfachsten Schwierigkeitsgrad sind die Computer-Gegner nur schwer abzuschütteln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Rally Trophy - Schicker Oldie-Racer 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /