Sony: "Xbox keine Bedrohung, sondern willkommene Konkurrenz"
Artikel in der Financial Times wird als "Fehlinterpretation" bezeichnet
Sony hat sich von dem in der Financial Times erschienenen Interview mit Sonys COO Kunitake Ando in Teilen distanziert, da nach Aussagen von Sony der Reporter der Financial Times einige Aussagen von Ando falsch interpretiert habe. So hätte Ando etwa nie behauptet, dass die Xbox eine Bedrohung für die PlayStation 2 sei.
Stattdessen sei Ando der Meinung, dass die Markteinführung der Xbox eine willkommene Konkurrenz zur PlayStation sei, die den Markt stimulieren werde. Auch die Aussage, dass die Xbox den Produktlebenszyklus der PlayStation verkürzen könne, stamme nicht von Ando. Stattdessen habe er die Meinung vertreten, dass die rasante technische Entwicklung in diesem Sektor eventuell Einfluss auf den Lebenszyklus der Konsole haben könnte, so Sony.
Schließlich dementierte Sony auch Andos vermeintliches Statement, dass die PlayStation 3 früher als geplant eingeführt werden könnte. Laut Unternehmensangaben sei im Interview nicht über zukünftige Konsolengenerationen aus dem Hause Sony gesprochen worden.
Näheres zum Interview mit Kunitake Ando in der Financial Times kann in unserer Meldung nachgelesen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"zu Hause" geht schon in die richtige Richtung, allerdings wäre das der erste Platz. Als...
nee, 3rd place heisst einfach zu Hause
the third place kommt von der amerikanischen einstellung zum leben. 1. familie 2...
Ich Kanns dir Genau Sagen ist auch nicht schwehr...obwohl ich deine meinung in keinster...