Xbox und GameCube in den USA Verkaufshits
Erstauslieferungen praktisch ausverkauft
Sowohl Nintendo als auch Microsoft zeigen sich mit dem Verkaufsstart ihrer Konsolen in den USA äußerst zufrieden. Microsoft etwa verkündete, dass fast alle an den Handel ausgelieferten Xbox-Konsolen schon am ersten Verkaufstag, dem 15. November, ausverkauft waren.
Zudem habe ein Großteil der Käufer auch gleich eine Reihe von Spielen und Zubehörartikeln erworben, die meisten hätten laut Microsoft mit drei oder mehr Spielen die Geschäfte wieder verlassen. Eine Reihe von Geschäften hätte somit Rekordumsätze verzeichnen können, so etwa auch Electronics Boutique, die laut ihrem Vice President Peter Roithmayr den höchsten Umsatz der Firmengeschichte am 15. November verbuchen konnten.
Während sich die Erstauslieferungsmenge der Xbox nach Analystenschätzungen auf etwa 300.000 Geräte belief, konnte Nintendo bereits den Großteil der seit 18. November in den USA angebotenen 700.00 GameCubes verkaufen. In der anstehenden Weihnachtszeit will Nintendo daher auch die zunächst bis dahin geplante Auslieferungsmenge von 900.000 Konsolen auf 1,1 Millionen Konsolen erhöhen. Der GameCube ist in den USA zum Preis von 199,- US-Dollar erhältlich, die Xbox kostet 100,- US-Dollar mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der US-Markt ist für Nintendo und andere besonders wichtig und gewinnbringend, deshalb...
Stimme dir voll und ganz zu, sehe auch immer die grandiosen Screens und Videos zu den...
Oh jeh, Mir wird schon jetzt schwummerig wenn ich daran denke was wir in Europa für die...