Der kleine Eisbär - Spiel zum Film erhältlich

Computerprogramm vor allem für Kinder interessant

Auf der Leinwand durfte Eisbär Lars bereits seinen ersten Auftritt erleben, nun kann man auch am PC mit ihm zusammen die Arktis erkunden. Das Computerspiel zum Film wartet dabei mit einer Reihe netter Features auf.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
In insgesamt fünf verschiedenen Spielen können insbesondere jüngere Spieler ihre Geschicklichkeit trainieren und etwa suizidgefärdete Lemminge vor dem Freitod bewahren oder vom Freund Robbie gefangene Fische sortieren. Die Bedienung erfolgt dabei sehr simpel über einige wenige Tasten.

Screenshot #2
Screenshot #2
Beim korrekten Lösen der Aufgaben gibt es - ähnlich wie man es auch von Disney-Spielen kennt - Szenen aus dem Kinofilm zu sehen. Auf bekannte Synchronstimmen wie die von Wolfgang Völz muss man auch im Spiel nicht verzichten, zudem gibt es einen Infopart über die Arktis, um auch außerhalb des Spieles einiges dazulernen zu können. Drei Schwierigkeitsgrade machen das Spiel für unterschiedliche Altersstufen geeignet.

Das Spiel "Der kleine Eisbär" ist im Handel zum Preis von 49,95 DM erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /