Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Worms Blast: Die 3D-Würmer schlagen zurück

Publishing-Abkommen zwischen Team 17 und Ubi Soft unterzeichnet. Ubi Soft Entertainment und Team17 Software haben den Abschluss eines weltweiten Publishing-Abkommens über den aktuellen Titel aus der millionenfach verkauften Worms-Lizenz bekannt gegeben. Als erster Titel soll Worms Blast für PlayStation2, PC, Game Boy Advance und Game Cube veröffentlicht werden.
undefined

DVD Region X - Befreit PS2 ohne Umbau vom Regional-Code

Kombination aus Software und Steckkarte. Wer auf einer europäischen PlayStation 2 nicht nur DVD-Spielfilme mit dem hiesigen Regional-Code 2 sondern auch Import-DVDs abspielen wollte, konnte seine Konsole bisher nur durch die Umbau-Lösung von Chiptech.de unter Verlust der Garantie von der Sperre "befreien". Doch seit kurzem gibt es von Datel eine Kombination aus Software und Dongle, die dergleichen auch ohne Umbau ermöglicht und zudem günstiger ist.

Zorro erobert Herzen der PC- und PS2-Spielerinnen

Cryo bringt Action-Adventure um den bekannten Filmhelden. Die Zeiten, in denen die Zorro-Spielfilme weltweit für Begeisterung und ausverkaufte Kinosäle sorgten, liegen mittlerweile schon ein bisschen zurück, Cryo will den Frauenschwarm nun aber demnächst am PC und an der PlayStation 2 reanimieren.

Spieletest: Asterix Maximum Gaudium - Gallische Spiele

Mehrere Mini-Wettkämpfe mit den beliebten Comic-Charakteren. Bisher hat es wohl niemand erfolgreicher als Asterix und Obelix vermocht, Schülern die historischen Gestalten Cäsar oder Cleopatra und das Leben im alten Rom näherzubringen. Auch als Computerspielfiguren wollen sich die Comic-Charaktere nun verdingen und laden in Maximum Gaudium zu gallischen Festspielen ein.

Neocron: Cyberschlachten im Multiplayer-Kosmos

CDV steigt in den Markt der Online-Games ein. Die CDV Software Entertainment hat mit der Schweizer System GmbH in Hannover einen Publishing-Vertrag über deren fast fertig gestellten Titel "Neocron" abgeschlossen. Damit steigt der Karlsruher Publisher, wie zum Börsengang angekündigt, jetzt auch in das Online Gaming ein.

ANNO 1503 kommt doch erst im nächsten Jahr

Release-Termin des Spieles verschiebt sich nach hinten. Die Fortsetzung des Aufbaustrategie-Erfolgs ANNO 1602, "ANNO 1503 - Aufbruch in eine neue Welt", erscheint nicht, wie zuerst geplant, im Herbst dieses Jahres, wie Sunflowers jetzt bekannt gab.
undefined

Test: Nokia 9210 Communicator mit Farb-Display

Epoc-Smartphone mit Tastatur und MMC-Steckplatz. Mit dem 9210 Communicator ist seit kurzem der Nachfolger des 9110i auf dem Markt, das bislang einzige Smartphone mit Tastatur-Steuerung. Smartphones verbinden herkömmliche Handy-Funktionen mit den Fähigkeiten eines PDAs (Personal Digital Assistant). Im Test musste das 9210 seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
undefined

Spieletest: Kirby - The Crystal Shards

Die rosa Kugel wieder einmal auf Rettungsmission. Viele, die den süßen Tausendsassa Kirby in vorherigen Nintendo-Spielen liebgewonnen haben, werden sich freuen, ihren Helden in Kirby 64 - The Crystal Shards für das Nintendo 64 wiederzusehen. Mittlerweile ist er in Deutschland schon das elfte Mal in einem Videospiel zu bewundern und gehört somit definitiv zu den Klassikern des Jump & Runs. In seinem neuesten Abenteuer trifft er dann auch auf alte Freunde und Feinde.

Herr der Ringe auf dem Handy

Riot Entertainment bringt mobiles Spiel zum Fantasy-Klassiker. Tolkiens Epos "Der Herr der Ringe" wird nicht nur demnächst in den Kinos zu bewundern sein, sondern auch als Spiel für Handys umgesetzt werden. Riot Entertainment hat sich dafür von New Line Cinema die Rechte gesichert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: King of the Road - Trucker-Rennen

Verfolgungsjagden mit behäbigen Lkws. Seit dem gelungenen Mercedes Benz Truck Racing von Synetic weiß man, dass es auch durchaus Spaß machen kann, mit schwergewichtigen Lkws anstelle von schnittigen Rennwagen über die Pisten zu rasen. Im Vergleich zu Synetics Rennspiel hat man es bei Ascarons "King of the Road" allerdings mit handelsüblichen Lasttransportern zu tun.

Prisoner of War - Flucht vor den Nazi-Schergen

Codesmasters bringt "Ausbruchssimulation". Der Zweite Weltkrieg erweist sich immer wieder als gern gewähltes Hintergrundszenario für Computerspiele. In "Prisoner of War" von Codemasters etwa wird man Fluchtversuche aus deutschen Hochsicherheitslagern nachspielen dürfen.
undefined

Kultfilm "From Dusk Till Dawn" kommt als Computerspiel

Umsetzung stammt von Hubert Chardot und Cryo. Der französische Spieleentwickler Gamesquad, dessen kreativer Kopf Hubert Chardot sich bereits mit "Alone in the Dark" und "Devil Inside" einen Namen gemacht hat, wird dieses Jahr eine Computerspiel-Umsetzung von Robert Rodriguez' Vampir-Kultfilm "From Dusk Till Dawn" veröffentlichen. Das Spiel spinnt dabei die Geschichte des Films weiter.
undefined

Spieletest: Train Simulator - Zug um Zug gelungen

Eisenbahn-Simulation von Microsoft. In den Lüften ist Microsoft mit dem Flight Simulator bereits eine feste Größe, mit dem Train Simulator will man nun auch die Hoheit über die Gleise erlangen - was auf Grund mangelnder Konkurrenz von vorneherein kein all zu großes Problem darstellen konnte. Die Erfahrung im Simulationsgenre kam den Entwicklern dabei natürlich sehr zugute.

Game Boy Advance auch in Deutschland erfolgreich

Bereits mehr als 100.000 verkaufte Geräte. Nachdem Nintendo bereits in Japan und den USA Verkaufsrekorde mit dem Game Boy Advance feiern konnte, sind auch die jetzt vermeldeten Zahlen für Deutschland durchaus ansehnlich: Bereits am ersten Tag nach Markteinführung konnten 50.000 Geräte abgesetzt werden.

Spieletest: FRITZ for Fun 2 - Günstige Schach-Partie

Schachspiel mit zahlreichen Hilfsfunktionen. Obwohl Schach zu den ältesten Spielprinzipien aller Zeiten gehört, können sich immer noch unzählige Tüftler für das fordernde Brettspiel begeistern - geniale Ideen haben oftmals kein Verfallsdatum. FRITZ for Fun 2 ist eine neue Umsetzung des "königlichen" Spiels für den PC.
undefined

Spieletest: Red Faction - 3D-Shooter für Randalierer

Volitions neue GeoMod-Engine erlaubt es dem Spieler, durch die Wand zu gehen. Mit Red Faction hat THQ einen 3D-Shooter für PlayStation 2 und PC im Angebot, bei dem der Spieler die Rolle des Minenarbeiters Parker übernimmt, der auf dem Mars gegen seinen unterdrückungsfreudigen Arbeitgeber kämpft. Das Besondere am Spiel ist jedoch nicht die Hintergrundgeschichte, sondern die eingesetzte 3D-Engine, die es zumindest teilweise erlaubt, die 3D-Welt in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Gehirn-Mahlzeit im Hannibal-Actionspiel

Universal und Arxel Tribe arbeiten an Spielumsetzung des Kinofilms. Auf der Leinwand konnte Hannibal, die Fortsetzung des Thrillers "Das Schweigen der Lämmer", nicht rückhaltlos begeistern, die Universal Studios und das europäische Entwicklerteam Arxel Tribe wollen den Serienmörder dennoch nun für ein PC-Spiel verwenden.
undefined

Diablo II - Lord of Destruction : Show-Down des Rollenspiels

Umfangreiches Add-On von Blizzard. Trotz all der berechtigten Kritik, die an Blizzards Rollenspiel-Epos Diablo II geübt wurde, fesselte wohl kaum ein Programm im letzten Jahr so viele Spieler so lange an ihren PC wie die Schlacht gegen den Höllenfürsten. Jetzt ist das seit einiger Zeit angekündigte Add-On Lord of Destruction erhältlich.

Urversion des Moorhuhn-Spieles wieder zugänglich

Phenomedia veröffentlicht "Mutter aller Moorhuhnspiele". Während bei der Phenomedia AG momentan am dritten Teil der Moorhuhn-Reihe gearbeitet wird, können Freunde des Federvieh-Shooters zur Überbrückung der Wartezeit mit "Moorhuhn good ol' times" Vorlieb nehmen, dem "Urvater" aller Moorhuhn-Spiele.
undefined

Spieletest: Alone in the Dark - The New Nightmare

Das Horror-Adventure kehrt zum vierten Mal auf den PC zurück. Der Schrecken nimmt kein Ende: Nachdem man sich bereits dreimal zusammen mit dem Privatdetektiv Edward Carnby in sehr atmosphärischen, aber spielerisch nicht immer ganz überzeugenden Abenteuern die Nächte um die Ohren schlagen durfte, bricht man nun zur Lösung des insgesamt vierten Falles auf.
undefined

Heiße Verabredungen für die Sims

"Hot Date Expansion Pack" für die Personensimulation von Maxis/EA. Electronic Arts hat das dritte Erweiterungs-Paket für die Personensimulation 'Die Sims' angekündigt. Mit "The Sims: Hot Date Expansion Pack", so der englische Titel, sollen Sims-Fans ab Herbst noch mehr virtuelle Romanzen und Beziehungsdramen erleben können.
undefined

Spieletest: Emperor - Schlacht um Dune

Westwood Studios erstmals mit 3D-Strategie. Dass der Planet Arrakis, besser bekannt unter dem Namen Dune - Der Wüstenplanet, ein guter Ort für Freunde anspruchsvoller Echtzeitstrategieschlachten ist, weiß man dank der Westwood Studios schon seit ein paar Jahren. Emperor - Schlacht um Dune erzählt einmal mehr die spannende Geschichte von drei Königshäusern und ihrem Kampf um die zur Herrschaft benötigte Droge Spice.

Handy-Hersteller entwickeln Standard für mobile Spiele

Mobile Games Interoperability Forum soll Entwicklern Mehrarbeit ersparen. Ericsson, Motorola, Nokia und Siemens haben gemeinsam das Mobile Games Interoperability (MGI) Forum aus der Taufe gehoben, das sich mit der Entwicklung eines offenen Standards für die Entwicklung von Handy-Spielen beschäftigen soll.
undefined

Spieletest: Operation Flashpoint - Kalter Krieg ganz warm

Taktik-Simulation mit enormem Detailreichtum. Operation Flashpoint von Bohemia Interactive/Codemasters ist eine Taktik-Kriegssimulation, in der die Spielfigur eingerahmt von einer breit angelegten Kampagne Infanterie- und Luftwaffeneinsätze gegen separatistische Einheiten der roten Armee auf einer fiktiven Inselgruppe durchstehen muss.

Crazy Taxi kommt auf die große Leinwand

Weitere Kinoumsetzung eines bekannten Videospieltitels. Lara Croft hat den Weg geebnet, jetzt folgen immer weitere Kino-Umsetzungen bekannter Computer- und Videospiele. Auch Crazy Taxi, das gelungene Fun-Rennspiel von Sega, feiert demnächst seinen Auftritt auf der großen Leinwand.

gxSDK - Netzwerkfähige 3D-Engine für Anwendungen und Spiele

Flexible, netzwerkfähige 3D-Engine für Anwendungen und Computerspiele. Die Hamburger Lightcube GmbH hat mit der Auslieferung seiner objektorientierten 3D-Middleware gxSDK begonnen. Dabei handelt es sich um ein Softwarepaket zur Entwicklung von internetfähigen 3D-Anwendungen, 3D-Chatwelten und 3D-Spielen für Windows-PCs.

Ubi Soft holt Udo Lattek, Assauer geht zu EA

Neue Fußballmanager mit prominenter Unterstützung. Sowohl Electronic Arts als auch Ubi Soft kündigen für ihre kommenden Fußball-Management-Simulationen prominente Unterstützung an: Während Udo Lattek als Repräsentant des von Ubi Soft vertriebenen DSF Fußball Manager 2001 auftreten wird, unterstützt Rudi Assauer den EA SPORTS Fußball Manager 2002.
undefined

Spieletest: Die Völker 2 - Das Wuseln geht weiter

JoWooD bringt vor allem grafisch verbesserte Fortsetzung des Strategie-Hits. Aufbaustrategiespiele sind weiterhin der Deutschen liebstes Kind - anders lässt es sich wohl kaum erklären, dass eine Reihe wie Die Siedler bereits in die vierte Runde gegangen ist und auch Titel wie Cultures erfolgreich fortgesetzt werden. Die Völker von JoWooD streben nun ebenfalls schon zum zweiten Mal nach dem Wusel-Thron.
undefined

Spieletest: Half Life Blue Shift - Legenden sterben nie

Weitere Fortsetzung des legendären Ego-Shooters. Opposing Force, Counterstrike, Gunman Chronicles, Team Fortress - die Liste der Half-Life-Fortsetzungen und -Abwandlungen ist mittlerweile so lang, dass man schon mal leicht den Überblick verliert. Mit Blue Shift erhält der populäre Ego-Shooter nun eine weitere Quasi-Fortsetzung, die einmal mehr die spielerischen Qualitäten der Half-Life-Reihe offenbart.

Mitarbeiter spielend kennen lernen

Ray Sono stellt Idee zur Personal-Integration vor. Je größer Unternehmen werden und umso mehr Mitarbeiter an Projekten beteiligt sind, umso schwieriger wird es, alle Gesichter kennen zu lernen und sie Tätigkeiten zuzuordnen. Ein witziges Beispiel für die Einführung und zum Kennenlernen von Mitarbeitern hat nun das Unternehmen Ray Sono mit einem interaktiven Memory-Spiel ersonnen, das im eigenen Intranet eingesetzt wird.
undefined

Spieletest: Schizm + Ballonfahrt-Gewinnspiel

Adventure mit Spielfilmambitionen. Schon einige Entwicklerteams haben sich daran versucht, ein Computerspiel mit Spielfilmcharakter zu entwerfen, zumeist jedoch mit eher mäßigem Erfolg. Infogrames und Brightstar veröffentlichen mit Schizm nun ein futuristisches Adventure, das der Atmosphäre eines Kinofilmes schon recht nahe kommt.

Sony senkt Preis der PlayStation 2

Preisreduzierung gilt zunächst nur für Japan. Nachdem bereits seit längerem Spekulationen über eine Preissenkung der PlayStation 2 kursierten, gab nun zumindest die japanische Division von Sony Computer Entertainment die Reduzierung des Verkaufspreises der Spielekonsole bekannt.

Spieletest: WWII Online

Massen-Multiplayerspiel-Simulation über den Zweiten Weltkrieg. WWII Online ist ein Multiplayer-Game, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Auf einer riesigen Europakarte kann man in die Rolle eines Panzerfahrers, Flugzeugführers, Infanteristen, LKW-Fahrers, Flakschützen oder Artilleristen schlüpfen, um mit hunderten Mitspielern gemeinsam und natürlich auch gegeneinander in die Schlacht zu ziehen.

PC-Spiele weiterhin top, Konsolen immer noch schwach

Gesamtmarkt der Unterhaltungssoftware im ersten Quartal mit Umsatzzuwachs. Im ersten Quartal des Jahres 2001 verzeichnete der Gesamtmarkt der Unterhaltungssoftware im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres einmal mehr ein uneinheitliches Bild: So konnten die Stückabsatzzahlen um 5,9 Prozent auf insgesamt 21,09 Millionen Stück gesteigert werden, gleichzeitig ging der Umsatz jedoch um 1,6 Prozent auf 889,52 Millionen DM zurück.

Ubi Soft und Capcom prügeln sich auf dem Game Boy Advance

Exklusives Publishing-Abkommen über sieben Spiele geschlossen. Ubi Soft Entertainment und der japanische Software-Entwickler Capcom haben Details zum Abschluss eines exklusiven Publishing-Abkommens bekannt gegeben. Demnach wird Ubi Soft sieben Spiele für den Game Boy Advance, die von Capcom entwickelt werden, in West- und Osteuropa, Australien und Neuseeland publizieren.
undefined

Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele

Bereits mehrere hochwertige Titel im Handel erhältlich. Selbst die beste Technik nützt einer Konsole nicht viel, solange die Software zu wünschen übrig lässt - ein Grundsatz, den sich Nintendo offensichtlich zu Herzen genommen hat. Denn bereits zur jüngst erfolgten Markteinführung des neuen Game Boy Advance kann man aus einem qualitativ hochwertigen Spieleangebot wählen.

Warnung vor gefährlicher Game-Boy-Advance-Bastelei

Im amerikanischen Online-Magazin veröffentlichter Tipp birgt Gefahren. Wenn es einen gewichtigen Kritikpunkt am Game Boy Advance gibt, dann mit Sicherheit das nicht hintergrundbeleuchtete Display. Das amerikanische Online-Magazin IGN.com schien die Lösung für das Problem gefunden zu haben und gab seinen Lesern einen Tipp, der dummerweise mehr Schaden als Nutzen anrichtete.
undefined

Auslieferung des Nokia 9210 Communicator beginnt

Farb-Gerät mit PDA-Funktionen und SyncML-Unterstützung. Nokia beginnt in dieser Woche mit der Auslieferung des Smartphones Nokia 9210 Communicator in Deutschland. Das mit einem Farb-Display ausgerüstete Gerät setzt jetzt auf das PDA-Betriebssystem Epoc.

Golf 3D für PalmOS

Driven und Putten an PalmOS PDAs. Golfer können ab Ende Juni ihrem Hobby auch virtuell an PalmOS-Organizern nachgehen. In einer 3D-Darstellung stehen fünf komplette 18-Loch-Golfplätze für bis zu vier Spieler bereit. In Farbe und Schwarz-Weiß kann die Echtzeit-3D-Golf-Simulation gespielt werden. Die dreidimensionale Grafik und die optionale Soundunterstützung sollen trotz Minidisplay für Realitätsnähe sorgen.

Sony und Sega kooperieren bei PlayStation-2-Spielen

Vertrieb von Sega-Spielen durch Sony. Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) und Sega Corporation (SEGA) haben ein exklusives Vertriebsabkommen über zunächst sieben Software-Titel für die PlayStation 2 getroffen. Darunter sind bekannte und erfolgreiche Spiele wie etwa Space Channel 5, Virtua Fighter 4 und Ecco the Dolphin.

Microsoft will in vier Wochen 1 Million Xbox verkaufen

Spiegel-Interview mit Xbox-Chefentwickler J. Allard. In einem Interview mit Spiegel Online äußerte sich Xbox-Chefentwickler J. Allard zu Microsofts Plänen und Erwartungen in Hinsicht auf die neue Spielekonsole Xbox. So will Microsoft laut Allard innerhalb der ersten vier Wochen ab Markteinführung eine Million Geräte verkauft haben.

Sonic kommt, Half-Life geht

Fortsetzung des Jump&Run für Dreamcast. Auch nachdem Sega die Produktion der Dreamcast eingestellt hat, erscheinen noch hochwertige Spiele für die Konsole. So ist etwa Sonic Adventure 2, der neueste Teil der Jump&Run-Reihe um den bekannten blauen Igel, ab sofort verfügbar.

Spieletest: Sudden Strike Add-On - Total War

Neue historische und fiktive Missionen für Sudden Strike. Von INtex Publishing kommt eine Add-On-CD für das Strategiespiel Sudden Strike von CDV Software Entertainment, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Als Installationsvoraussetzung ist das von CDV herausgegebene Sudden Strike Forever Add-On notwendig.

Game Boy Advance verkauft sich besser als erwartet

500.000 Geräte in den USA innerhalb einer Woche abgesetzt. Der Game Boy Advance, die neue Handheld-Konsole von Nintendo, verkauft sich besser als selbst optimistische Schätzungen angenommen hatten. So konnten in den USA in der ersten Woche seit Verkaufsstart bereits 500.000 Geräte abgesetzt werden.
undefined

Spieletest: Startopia - Freizeitpark für Außerirdische

Aufbaustrategie mit witzigem Hintergrund. In den meisten Aufbaustrategiespielen muss der Spieler für ein dem Menschen recht ähnliches Wuselvölkchen Dörfer errichten, Rohstoffe anbauen und für das Wohlbefinden der kleinen Charaktere sorgen. Startopia wartet da mit einem prinzipiell recht ähnlichen Konzept auf - nur dass man sich hier nicht um Menschen, sondern um Aliens kümmern muss.
undefined

Spieletest: Gangsters 2 - Die Rückkehr des Paten

Eidos setzt Mafia-Spiel fort. Mafiosi-Filme wie Der Pate oder Goodfellas haben einen großen und treuen Fankreis, der die Geschichten um Gangsterbosse, Bestechung und Betrügereien im großen Stil regelrecht verschlingt. Von eben diesem Publikum will nun auch Eidos mit der Mafia-Simulation Gangsters 2 profitieren.

X-Forge - 3D-Spieleengine für Handys, PDAs und Konsolen

Plattform-übergreifende 3D-Spieleengine für mobile Endgeräte. Fathammer, ein in Finnland beheimatetes Unternehmen, hat eine der ersten plattformübergreifenden 3D-Spieleengines für PDAs, Smartphones und portable Spielekonsolen entwickelt. X-Forge soll Spieleentwicklern auf den mobilen Endgeräten nicht nur die Nutzung von 3D-Grafik erleichtern, sondern auch eine schnelle Anpassung an die verschiedenen Systeme ermöglichen.