Moorhuhn 3 ante portas
Federvieh zum dritten Mal im Visier
Die fröhliche Moorhuhnknallerei soll zum 15. Oktober 2001 in eine neue Runde gehen. Das ehemalige Johnny-Walker-Promospiel von Ende 1999, das mittlerweile ein kommerzielles Eigenleben führt und einen zweifelhaften Ruf als Produktivitätskiller in deutschen Büros erhalten hat, kann dann wieder kostenlos von Phenomedia heruntergeladen werden.
Noch lebt's...
Dank "starken", aber vorläufig anonym bleiben wollenden Partnern könne
das Spiel wieder kostenlos angeboten werden, so der Chef der Moorhuhnmacher,
Phenomedia-Vorstandsvorsitzender Markus Scheer.
Moorhuhn3 trägt den Untertitel "Es gibt Huhn". Aber die an die schottische Küste verlegte Landschaft ist auch mit weiteren Dingen und Lebewesen reich bevölkert, die sich die Aufgabe als Zielscheibe mit dem Federvieh teilen müssen.
Die Verwandten des Moorhuhns sind nach Phenomedia die Lesshühner und die stehen unter Artenschutz. Wer sie abknallt, wird mit Punktabzug bestraft. Friedensbewegt gibt sich Moorhuhn-Erfinder Frank Ziemlinski, dem die drastische Art mancher Jäger, "hemmungslos nur draufzuhalten", nicht besonders gefallen hat. Munition kostet jetzt Punkte. Fast wie im echten Leben.
Etwas früher als die Downloadvariante soll im Handel eine CD-ROM mit dem Spiel erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed