Spieleentwickler neo erhält Fördermittel für Online Pirates
Forschungsförderungsfond unterstützt Projekt von neo
Der österreichische Spieleentwickler neo hat die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Forschungsförderungsfond für die gewerbliche Wirtschaft bekannt gegeben. Damit erhält neo finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung des Massiv Multiplayer Online Game "Online Pirates".
Die Entwicklung der Basistechnologie in Bezug auf Kommunikationsplattformen im Internet soll dabei im Vordergrund stehen.
Der Forschungsförderungsfonds ist darauf bedacht, jährlich innovativen Produkten die Markteinführung zu erleichtern und somit innerhalb Österreichs Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Hierbei werden Projekte gefördert, die nicht nur einer Idee entsprechen, sondern klare Ziele und Richtlinien vorweisen können. Neo Software sieht sich in seinem Tätigungsfeld dadurch bestärkt, die Aufnahmekriterien des Forschungsförderungsfond für die gewerbliche Wirtschaft erfüllt zu haben und somit Rückhalt für das nach eigenen Aussagen bisher größte Spieleprojekt eines deutschsprachigen Computerspielentwicklers zu erhalten.
Neo Software hatte zuletzt Der Clou 2 veröffentlicht. Derzeit arbeitet man neben Online Pirates an einer Xbox-Umsetzung des Action-Titels Max Payne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed