Quake- und Anachronox-Entwickler gründen neues Studio
Tom Hall und John Romero geben Gründung von Monkeystone bekannt
Entwicklerlegende John Romero, der maßgeblich an der Programmierung bekannter Actionspiele wie Quake und Doom beteligt war, sowie Tom Hall, der zuletzt an Anachronox arbeitete, haben die Gründung des neuen Entwicklerstudios Monkeystone bekannt gegeben. Die Firma will sich vornehmlich der Entwicklung von Handheld-Spielen widmen.
Romero und Hall arbeiteten zuletzt bei ION Storm Dallas, allerdings entschloss sich Eidos kürzlich, dieses Studio zu schließen. Grund dafür war vor allem der ausgebliebene Erfolg der letzten ION-Storm-Titel - das von Romero entwickelte Daikatana etwa vermochte die hohen Erwartungen nicht ansatzweise zu erfüllen und konnte auch nur in sehr geringen Stückzahlen abgesetzt werden.
Bei Monkeystone wird Romero die Position des CEO und des Lead Programmer einnehmen, Hall besetzt die Stelle des Game Designer und des President. Das Business Department des Unternehmens wird zudem von Brian Moon und Stevie Case geleitet, beide ebenfalls seit Jahren in der Spielebranche tätig.
Monkeystones erstes Projekt soll bereits am 1. November erscheinen. Dabei handelt es sich um ein Handheld-Denkspiel mit dem Titel Hyperspace Delivery Boy. Innerhalb der nächsten sechs Monate sollen noch eine ganze Reihe weiterer, bisher aber nicht weiter benannte Titel erscheinen. Auch für den Game Boy Advance will man Umsetzungen entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed