Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Strategiespiel Wiggles: Innonics und Infogrames kooperieren

Exklusiv-Vertrag über Vermarktung und Vertrieb. Infogrames und Innonics werden ihre bereits bestehende Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter ausdehnen: Ende März wurde zwischen den beiden Unternehmen ein Exklusivvertrag über Vermarktung und Vertrieb des Strategiespieles "Wiggles" unterzeichnet, das Anfang September erscheinen soll.
undefined

Spieletest: Black & White - Ein göttliches Vergnügen

Das vermeintlich beste Spiel aller Zeiten im Test. Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Sudden Strike Forever: Add-On im Test

Mit Mission-Editor und rund 30 neuen Einheiten und zwei neuen Landschaften. Von CDV Software Entertainment ist jetzt ein Add-On für das Echtzeitstrategiespiel Sudden Strike erschienen. Sudden Strike Forever, so der Name des Add-Ons, bietet neben vier neuen Einzelspieler-Missionen zehn Multiplayer-Missionen, einen Karten- und Missionen-Editor sowie Schlachten in den neuen Landschaften Herbst und Wüste.

PlayStation 2: Swing bringt erstes deutsches Release

GunGriffon Blaze im Handel erhältlich. Swing veröffentlicht mit "GunGriffon Blaze" sein erstes Produkt für die Sony PlayStation 2 in Europa. Gleichzeitig stellt dies das erste Release eines Spiels für die neue Sony-Konsole durch einen deutschen Publisher dar.
undefined

Spieletest: Gothic - Grandiose Fantasy-Action

Optisch hervorragendes, aber auch hardwarehungriges Rollenspiel. Was lange währt wird endlich gut? Drei Jahre haben sich die Bochumer Entwickler von Piranha Bytes Zeit gelassen, um Gothic fertig zu stellen - Sorgfalt, die sich jetzt auszahlt.

Sunflowers schließt Distributionsabkommen mit EA

"Anno 1503" wird weltweit von Electronic Arts vertrieben. Die deutsche Spieleschmiede Sunflowers wird sein für Oktober 2001 erwartetes Strategiespiel "Anno 1503 - Aufbruch in eine neue Welt" exklusiv über Electronic Arts vertreiben. Ein entsprechendes weltweites Distributionsabkommen, das lediglich Japan ausschließt, wurde nun abgeschlossen.
undefined

Gorasul - Besser als Baldurs Gate 2?

Berliner Entwickler arbeiten an vielversprechendem Rollenspiel. Rollenspiele haben seit längerem Hochkonjunktur, mit Platzhirschen wie Diablo 2 oder Baldurs Gate 2 vermag aber kaum ein aktuelles Programm mitzuhalten. Die Entwickler von Silverstyle haben mit Gorasul nun ein wahrhaft heißes Eisen im Feuer - kommt da der nächste RPG-Hit etwa aus Berlin?

"Doom"-Designer mit neuem Horror-Spiel

NovaLogic entwickelt Horror-Action-Titel "Necrocide: The Dead must Die". Der Fantasy-Künstler Brom, der bereits für die Action-Spiele "Doom II" und "Heretic" Charaktere entwarf, arbeitet jetzt zusammen mit NovaLogic an dem Horror-Spiel "Necrocide: The Dead Must Die". Der populäre Künstler wird dabei eine Reihe recht untoter Gesellen wie Werwölfe, Zombies, Dämonen, Höllenhunde und Zauberer für das Spiel kreieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Sierra bringt Fortsetzung zu Half-Life

Half-Life Blue Shift angekündigt. Nach dem extrem erfolgreichen Hauptprogramm Half-Life, dem Add-On Opposing Force, den populären Multiplayer-Variationen Team Fortress Classic und Counterstrike sowie dem Quasi-Nachfolger Gunman Chronicles kündigt Sierra nun das neueste Spiel der Action-Reihe an: Mit Half-Life Blue Shift wird man noch diesen Sommer nach Black Mesa zurückkehren können.

Sega wird offizieller Xbox-Partner

Elf neue Spiele für Microsofts Konsole angekündigt. Auf der gerade begonnenen Tokyo Game Show hat Microsoft den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit Sega bekannt gegeben. Der japanische Videospieleproduzent wird infolgedessen zunächst elf Titel für die Ende des Jahres erscheinende Konsole entwickeln.
undefined

Per Anhalter durch die Galaxis als 3D-Spiel

3D-Abenteuer-Spiel mit Arthur Dent als Hauptdarsteller. Nachdem bereits das Douglas-Adams-Buch "Starship Titanic" seine Umsetzung als PC-Spiel erfahren hat, sollen bald auch Fans von "Per Anhalter durch die Galaxis" (engl. "Hitchhiker's Guide to the Galaxy") zum Zuge kommen: Der nordische Publisher PAN Interactive und das britische Spieleentwickler-Team "The Digital Village" entwickeln gemeinsam ein 3D-Adventure zum Buch.

Neue "Wer wird Millionär"-Spiele angekündigt

Eidos bringt zweiten Teil und Junior-Edition der virtuellen Quizshow. Eidos hat einen Vertrag mit Celador abgeschlossen, der es dem englischen Software-Publisher ermöglicht, neue Titel der erfolgreichen "Wer wird Millionär"-Reihe für PC und Konsolen zu veröffentlichen. Unter anderem soll im Sommer eine Junior Edition auf den Markt kommen.

Neuer Trailer zum Quake-Film im Netz

Tritin-Films bringt Spielfilm zum Action-Spiel. Darauf dürften viele Spiele-Fans gewartet haben: Die amerikanische Firma Tritin-Films arbeitet an einer Spielfilm-Umsetzung des wohl bekanntesten Ego-Shooters aller Zeiten. Anhand eines zum Download angebotenen Trailers kann man sich nun einen ersten Eindruck des Action-Spektakels "Quake: The Movie" machen.

Microsoft und NTT bringen Online-Spiele auf die Xbox

Strategische Allianz für Japan angekündigt. Microsoft und NTT Communications (NTT Com) werden zusammen in Japan einen Breitband-Online-Gaming-Service für die Microsoft-Xbox entwickeln. NTT Com, eines der größten japanischen Telekommunikationsunternehmen, wird Microsoft infolgedessen ADSL für einen schnellen Onlinezugang der Konsole zur Verfügung stellen.

Spieletest: Fußball Quiz - Sportliches Strip-Poker

Rätselrunde der freizügigen Art. Quizshows boomen, mittlerweile gibt es wohl kaum einen deutschen TV-Sender, der noch keine Rätselrunde im Programm hat. Auch am PC erfreuen sich die Rateshows großer Beliebtheit, wie der Erfolg von Eidos' "Wer wird Millionär" zeigt. Das Fußball-Quiz geht nun zusätzlich mit nackter Haut auf Kundenfang.

Mainboard-Hersteller steigen in PDA-Markt ein

Geräte mit WindowsCE 3.0, Linux und PenbexOS zu sehen. Auf der diesjährigen CeBIT stellen zahlreiche Mainboard-Hersteller erstmals PDAs vor und versuchen in dem boomenden Markt der mobilen Begleiter Fuß zu fassen. Bei den meisten gezeigten Neuheiten ist derzeit aber ungewiss, ob und wann diese PDAs auf den deutschen Markt kommen werden.

Metrowerks unterstützt Universal Mobile Games Platform

Metrowerks kündigt Kooperation mit Ericsson, Motorola und Siemens an. Das Softwareunternehmen Metrowerks, eine Tochter von Motorola, ist eine Kooperation mit Ericsson, Motorola und Siemens eingegangen und will für deren in Entwicklung befindliche "Universal Mobile Games Platform" Entwicklungstools anbieten. Metrowerks bietet seine Games-Middleware Codewarrior bereits für die Mobilplattformen Palm OS, Symbian sowie Suns Java 2 Micro Edition (J2ME) für drahtlose Geräte an.
undefined

Kostenloses Creatures-Spiel und Creatures-3-Add-on (Update)

Mit "Creatures Docking Station" Norns per Internet austauschen. Creature Labs stellt mit "Creatures Docking Station" sowohl ein kostenloses, eigenständiges Spiel, als auch ein Add-on für Creatures-3-Fans zur Verfügung. Die Creatures Docking Station ermöglicht es Creatures-Neulingen in die Welt der intelligenten Norns einzutauchen und erfahrenen Creature-3-Spielern, ihre sorgsam aufgezogenen und gezüchteten Kreaturen per Internet auszutauschen bzw. zu paaren.

HP bleibt WindowsCE treu

Kein Wechsel zu einem anderen PDA-Betriebssystem geplant. Gegenüber Golem.de dementierte Hewlett-Packard (HP) eine Meldung von Ende Februar, derzufolge HP darüber nachdenkt, ein anderes Betriebssytem für die Jornada-PDAs zu verwenden.

Spieletest: Explomän - Bomberman 2001

Wenig innovative Neuauflage des Spieleklassikers. Nur wenige Spielekonzepte sind so überzeugend, dass sie auch nach Jahren wenig von ihrer Faszination eingebüßt haben. Bomberman gehört zweifelsohne dazu - ein Grund, warum CDV nun mit Explomän dem Bombenleger zur Wiedergeburt verhilft.

Sony mit bereits 10 Millionen ausgelieferten PlayStation 2

Bald Produktion von 2 Millionen Geräten pro Monat. Sony hat nach eigenen Angaben von der Next-Generation-Konsole PlayStation 2 mitttlerweile 10 Millionen Geräte ausgeliefert und damit die eigene, kürzlich nach unten korrigierte Zielvorgabe erreicht. Die Produktion des erfolgreichen Entertainment-Systems soll in Zukunft weiterhin erhöht werden.

Siege of Avalon: Erster Teil des Rollenspielepos kostenlos

Blackstar Interactive probt neues Vermarktungskonzept. Der Wormser Publisher Blackstar Interactive hat das erste Kapitel seines sechsteiligen PC-Rollenspiels Siege of Avalon jetzt zum Download auf seiner Homepage bereitgestellt und bietet Rollenspielern somit die Möglichkeit, sich erst anhand eines kostenlosen Probespieles von der Qualität des Titels zu überzeugen.

Sony senkt Preis vom Clié-PDA

Clié PEG-S300 kostet in Deutschland 100,- DM weniger. Überraschend senkte Sony den Preis für den PalmOS-PDA Clié PEG-S300. Ab sofort bekommt man den Sony-PDA zum Preis von 799,- DM statt wie ursprünglich geplant für 899,- DM.

RIM - Neues Strategie-Highlight vom Battle-Isle-Macher?

Strategiespiel von Trinode erscheint im April. Das Strategiegenre zählt vor allem in Deutschland zu den Königsdisziplinen der Computerspiele, die Flut an Neuerscheinungen ist daher auch kaum zu überblicken - wer auffallen will, muss schon etwas Besonderes bieten können. Das Bochumer Trinode-Team will mit RIM nun neue Maßstäbe setzen.
undefined

Game Boy Advance: Neue Handheld-Konsole im Test

GBA seit Mittwoch in Japan erhältlich. Mehr als 100 Millionen Geräte konnte Nintendo vom Game Boy und dem Nachfolgemodell Game Boy Color weltweit absetzen - ein in der Videospielebranche bisher beispielloser Erfolg. Mit dem Game Boy Advance präsentiert Nintendo nun den Nachfolger der Handheld-Konsole, der bereits im Vorfeld für einige positive Schlagzeilen zu sorgen wusste.

CDV sichert sich neue Programmiersprache

DarkBASIC vor allem für Spieleprogrammierung interessant. Die CDV AG hat sich mit dem Vertragsabschluss mit den Entwicklern von Dark BASIC aus England die gleichnamige Software gesichert. DarkBASIC ist eine Programmiersprache, die es ermöglichen soll, mit geringem Aufwand leistungsfähige und schnelle Spiele unter Verwendung von DirectX und Direct3D zu schreiben.

AMD und Microsoft spielen Unreal Tournament

Pro Gaming Clan tritt gegen Auswahl von US-Spielern an. Am Samstag, den 24.3.2001, findet auf dem CeBIT-Stand von Advanced Micro Devices (AMD) ein für die CeBIT eher untypischer Event statt: Vier Mitglieder des weltweit erfolgreichsten Pro Gaming Clans "Mortal Teamwork" (mTw-PC-Action) treten im Namen ihrer Sponsoren AMD und Microsoft SideWinder Hardware live gegen eine Auswahl von US-Spielern an.

Keine kostenlosen Spiele mehr: freeloader.com am Ende

Spieleportal wird geschlossen. Die Unterhaltungsplattform freeloader.com, auf der man sich Spiele kostenlos im Austausch gegen persönliche Daten herunterladen konnte, wird geschlossen. Die Tochterfirma der britischen Pure Entertainment Games PLC konnte auf internationaler Ebene die in sie gesteckten Erwartungen nicht erfüllen.

Spieletest: NBA Live 2001 - Solide Korbjagd

Alljährliche Neuauflage des Basketball-Klassikers. Und wieder einmal lädt Electronic Arts auf den virtuellen Basketballplatz, um in NBA Live 2001 zusammen mit den weltbekannten amerikanischen Spitzenspielern die Meisterschaft der Profiliga NBA auszutragen. Man musste dabei wohl kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass auch die diesjährige Neuauflage weder besondere Überraschungen noch außergewöhnliche Kritikpunkte bieten würde.

JoWooD mit ungebremster Expansion

Nun auch Sales & Marketing Office in Großbritannien. JoWooD setzt den dynamischen Expansionskurs der letzten Wochen und Monate mit der Eröffnung eines eigenen Office in England fort. Erst Ende Januar war die deutsche Niederlassung des österreichischen Publishers eröffnet worden.

Doom kommt für den Game Boy Advance

Activision kündigt sechs Titel für neue Handheld-Konsole an. Ab dem heutigen Mittwoch ist die mit Spannung erwartete neue Nintendo-Handheld-Konsole Game Boy Advance auf dem japanischen Markt erhältlich. Bereits zum Launch stehen einige hochkarätige Titel bereit, die Zukunft verspricht aber noch weitaus Spannenderes. So arbeitet Activison etwa an einer Umsetzung von Doom für den GBA.

Duke Nukem bald als Leinwand-Epos

Dimension Films erwirbt Rechte für Actionfilm. Die Serie von Filmumsetzungen bekannter Video- und Computerspiele reißt nicht ab: Dimension Films hat nun von Threshold Entertainment die Rechte für Duke Nukem: The Movie erworben und wird den bisher nur aus Computerspielen bekannten Action-Helden demnächst auf die große Leinwand bringen.
undefined

Spieletest: F1 Racing Championship - Angriff auf Grand Prix

Neue Formel-1-Simulation von Ubi Soft. Geoff Crammonds Grand Prix 3 stellt momentan immer noch trotz einiger offensichtlicher Mängel das Nonplusultra bei den Formel-1-Simulationen am PC dar. Mit F1 Racing Championship versucht Ubi Soft nun einmal mehr, den Genreprimus vom Thron zu stoßen.

Antz: Kinofilm bald auch als Spiel

Empire sichert sich Rechte für Ameisen-Rennspiel. Der Dreamworks-Film Antz machte mit seinen spektakulären Animationen und den humoristischen Einlagen von sich reden. Am PC wird man die aus dem Leinwandspektakel bekannten Insekten nun demnächst als Rennfahrer erleben dürfen, denn der britische Publisher Empire hat sich die Rechte für das Ende dieses Jahres erscheinende Antz Racing gesichert.

Neuer Vorstand beim VUD

Spieleevent-Konzept der Leipziger Messe GmbH erhält Zustimmung seitens des VUD. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. (VUD), hauptsächlich ein Interessensverband der Spielehersteller, hat Ende letzter Woche einen neuen Vorstand für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Dieser setzt sich nun aus Rolf Duhnke (Eidos), Manfred Gerdes (Sony CED), Thomas Kirchenkamp (Ravensburger Interactive), Dr. Dietrich Meutsch (THQ) und Hans Stettmeier (Microsoft) zusammen.

THQ will PC-Computerzubehör verkaufen

PC-Zubehör statt Computerspiele? Der Spielepublisher THQ und Spectra Video plc. gaben heute den Abschluss eines Distributionsvertrages bekannt. Danach übernimmt THQ ab dem 1. April 2001 den deutschlandweiten Exklusivvertrieb der von Spectra Video angebotenen Produktpalette an PC- und Konsolen-Zubehör.
undefined

Preview: Black & White - Wirklich das erwartete Highlight?

Peter Molyneux präsentiert Strategiespiel in Köln. Über Black & White wurde bereits vor dem offiziellen Release mehr berichtet als über die meisten anderen bereits erschienenen Computer- und Videospiele zusammen. In Köln präsentierte Peter Molyneux sein neuestes Werk nun erstmals in Deutschland und äußerte sich zu den Gründen für den mehrmals verschobenen Veröffentlichungstermin.

NCR verklagt Palm und Handspring

Handhelds von Palm und Handspring verstoßen angeblich gegen NCR-Patente. NCR hat in den USA Klage gegen Palm und Handspring erhoben, da diese mit ihren PDAs gegen von NCR gehaltene Patente verstoßen würden. NCR beruft sich dabei auf die US-Patente Nr. 4.634.845 ("the Hale '845 Patent") und Nr. 4.689.478 ("the Hale '478 Patent"), in denen von einem System die Rede ist, das ein "portables Terminal" einschließt, welches für ein breites Spektrum an Finanz-, Shopping- und anderen Transaktionen genutzt werden kann.

Sega-Präsident Isao Ohkawa verstorben

Tod trifft Sega während Umstrukturierung des Geschäfts. Segas Chairman und Präsident Isao Ohkawa ist gestern Abend im Alter von 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Ohkawa hatte im letzten Jahr Segas Wandlung vom Konsolenhersteller zum Spielehersteller eingeleitet.
undefined

Wiggles - Kleine Wichtel, großer Spielspaß?

Variantenreiches Strategiespiel kurz vor Fertigstellung. Es soll ja noch Spieler geben, denen die ewige Neuauflage bereits sattsam bekannter Aufbaustrategiespiele auf Dauer dann doch ein wenig zu eintönig ist. Vielleicht kann ihnen ja schon bald geholfen werden, denn die Wiggles schicken sich an, frischen Wind in die angestaubten Hütten der Siedler, Völker & Co. zu pusten.

Sony kauft Connectix PlayStation-Emulator

Technologische Partnerschaft zwischen Sony Computer Entertainment und Connectix. Nachdem Sony Computer Entertainment den Softwarehersteller Connectix mit rechtlichen Mitteln offenbar nicht dazu bringen konnte, den Vertrieb seines PlayStation-Emulators einzustellen, hat der Unterhaltungs-Riese die Virtual Game Station (VGS) kurzerhand gekauft. Bis zum 30. Juni wird Connectix die Software für PC und Mac allerdings noch anbieten und weiterhin Kundensupport bieten.
undefined

Nintendos GameCube verspätet sich

Markteinführung in Europa erst 2002. Nintendo wird den GameCube in Europa verspätet ausliefern - erst im Frühjahr 2002 soll die Next-Generation-Spielekonsole hier auf den Markt kommen. So verspätet sich die ursprünglich für Herbst 2001 und später für Ende 2001 angekündigte Konsole ein weiteres Mal.

Computer- und Videospiele: Der Markt stagniert

Deutliche Zuwächse im Low-Price-Bereich. Der VUD hat jetzt die GFK-Marktdaten für die Absatzzahlen von Computer- und Videospielen im Jahr 2000 vorgelegt. Die Zahlen geben ein durchaus differenziertes Bild ab, so betrug der Umsatzrückgang im PC-Spielemarkt ganze 4,3 Prozent, wohingegen die gesamte Branche ein Plus von 2,9 Prozent verbuchen konnte.

Sony schrumpft die PS2-Elektronik

0,13-Mikron-Technologie für Embedded-DRAM-Halbleiter von Toshiba lizenziert. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) plant nicht nur, wie gestern bereits angekündigt, die Produktion von Ein-Chip-Supercomputer-Prozessoren, sondern auch eine Schrumpfung der PlayStation- und PlayStation-2-Elektronik. Dazu wird Sony Toshibas 0,13-Mikron-Prozesstechnologie für Embedded-DRAM-Halbleiter lizenzieren.

Spieletest: Anne McCaffrey's Freedom - Endzeit-Adventure

Action-Abenteuer von Red Storm. Geht es nach dem Willen der meisten Science-Fiction-Autoren, sind Aliens zumeist gehässige und zutiefst menschenverachtende Wesen, die nichts Besseres zu tun haben, als sich die Erde untertan zu machen und den einstmals grünen Planeten in eine unwirtliche Steinwüste zu verwandeln. Das Adventure Freedom: First Resistance, das auf den populären Romanen von Anne McCaffrey basiert, bildet da keine Ausnahme.

Nintendo mit eigener Spielemesse

Event wird vor der ECTS in London abgehalten. Nintendo wird in diesem Jahr nicht auf der Londoner European Computer Trade Show (ECTS) vertreten sein, sondern stattdessen einen eigenen Event in der britischen Metropole abhalten. In einer nicht näher benannten großen Arena an einem zentralen Platz will der japanische Videospielegigant dann seine Produktneuheiten präsentieren.

Nintendo und Electronic Arts kooperieren mit Yahoo

Software-Publisher lassen Klage gegen Auktionen fallen. Nintendo, Electronic Arts und Yahoo haben ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet, nachdem die drei Unternehmen gemeinsam gegen den Verkauf raubkopierter Software in Yahoo-Auktionen vorgehen wollen. Gleichzeitig lassen die beiden Software-Publisher die bisher angestrengte Klage gegen Yahoo fallen.