Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Ubi Soft übernimmt deutsche Spieleschmiede Blue Byte

Ubi Soft sichert sich die Serien "Die Siedler" und "Battle Isle". Ubi Soft wird eines der bekanntesten deutschen Spiele-Label übernehmen, Blue Byte Software. Blue Byte zeichnet für zwei der berühmtesten Spiele-Reihen in der Geschichte der PC-Spiele in Deutschland verantwortlich: "Die Siedler"-Reihe und die "Battle Isle"-Saga.

Sony nennt Details für neuen Grafikprozessor - für die PS3?

Vermutlich für den Einsatz in der PlayStation 3 bestimmt. Sony hat auf der International Solid-State Circuit Conference (ISSCC) Details zu einem in Entwicklung befindlichen Grafikprozessor bekannt gegeben, der sich von den Leistungsdaten her sehr nach einem Nachfolger für den PlayStation 2 (PS2) "Graphics Synthesizer" anhört. Vorgestellt wurde der Chip allerdings als "150MHz Graphics Rendering Processor with 256Mb Embedded DRAM" und nicht als PS3-Komponente.

Spiel zum Kino-Highlight Matrix angekündigt

Interplay erwirbt Rechte an Filmlizenz. Interplay Entertainment hat die Rechte erworben, auf dem Spielfilm "Matrix" beruhende Video- und Computerspiele zu entwickeln. Das erste Spiel soll im nächsten Jahr parallel zum Kinostart von Matrix 2 veröffentlicht werden.

Flipside übernimmt Uproar Inc.

Größter Online-Spieleanbieter entsteht. Das zum Vivendi-Konzern gehörende Internet-Spieleportal Flipside schließt sich mit Uproar Inc., ebenfalls ein Anbieter interaktiver Entertainment-Websites, zusammen. Nach Konzernangaben entsteht durch den Zusammenschluss damit das weltweit führende Internet-Entertainment-Unternehmen.
undefined

Spieletest: Mechwarrior 4 - Polierte Kampfroboter

Neuer Action-Titel im BattleTech- Universum. 16 Jahre hat das BattleTech-Universum mittlerweile auf dem futuristischen Buckel, die Ideen für neue Spielkonzepte scheinen den Entwicklern aber noch lange nicht auszugehen. Zum vierten Mal darf man nun schon in einem der gewaltigen BattleMechs Platz nehmen und in den Kampf gegen das Böse ziehen.

Harry Potter zum Selberbauen

Abkommen zwischen Warner und Lego. Nachdem bereits Electronic Arts die Rechte erworben hatte, Computerspiele rund um den literarischen Bestseller Harry Potter zu entwickeln, sicherte sich nun auch Lego Media International durch einen Vertrag mit der Warner Bros. Consumer Products die Rechte an zwei interaktiven Kindersoftware-Titeln mit dem Zauberlehrling.

McMagination: Computerspieleterminals bei McDonalds

Compaq und McDonalds wollen Kinder mit Computerspielen locken. McDonalds und Compaq haben gemeinsam mit McMagination jetzt ein neues interaktives Kiosk-Terminal für Kinder vorgestellt. Das Stand-Alone-Kioskterminal McMagination soll somit vor allem Kinder in die Restaurants der Fast-Food-Kette locken.

Spieletest: "Walt Disney World Quest Magical Racing Tour"

Rennspiel mit beliebten Disney-Charakteren. Unzählige Kinder träumen davon, einen Urlaub im Disneyland zu verbringen, die Begeisterung der Erziehungsberechtigten dürfte sich hingegen oftmals gerade auf Grund der nicht gerade niedrigen Eintrittspreise in Grenzen halten. Mit der World Quest Magical Racing Tour gibt es nun eine kostensparende Möglichkeit, die Attraktionen des Vergnügungsparks auf den eigenen PC zu holen.

Wer wird bester deutscher Sudden-Strike-Spieler?

Meisterschaft zum populären Strategiespiel von CDV. Wer die Fähigkeiten, die er beim stundenlangen Spielen des Strategie-Hits Sudden Strike erworben hat, nicht ungenutzt vergeuden will, hat nun die Möglichkeit, sich an der von CDV und Netzstatt veranstalteten Sudden-Strike-Meisterschaft zu beteiligen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Wer wird Millionär verkauft sich millionenfach

Spiel zur Quizshow nicht nur in Deutschland erfolgreich. Das PC-Spiel zur beliebten TV-Sendung "Wer wird Millionär" hat sich in Großbritannien 1 Million Mal verkauft und ist damit nach Angaben von Publisher Eidos Interactive der schnellste Verkaufserfolg in der Computerspielgeschichte. Auch in Deutschland konnten bereits weit über 300.000 Spiele abgesetzt werden.

Electronic Arts mit positivem Ergebnis

Gewinn von 91,5 Millionen US-Dollar erzielt. Der Computer- und Videospielepublisher Electronic Arts hat die Ergebnisse des am 31. Dezember zu Ende gegangenen dritten Geschäftsquartals vorgelegt. Demnach konnte EA den konsolidierten Netto-Umsatz von 600,7 Millionen US-Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf jetzt 640,3 Millionen US-Dollar steigern.

Sega läutet das Ende der Dreamcast ein

Spiele für tragbare Palm-Computer und Motorola-Mobiltelefone angekündigt. Nachdem sich in den letzten Tagen die Gerüchte um das Ende der Dreamcast-Konsole überschlugen, bereitet Sega den Spekulationen nun ein Ende. In Rahmen einer Umstrukturierung des Konzerns will sich der einstige japanische Videospielegigant in Zukunft auf Videogames-Inhalte konzentrieren.

CDV stiftet Stipendium für Game Level Designer

Zusammenarbeit mit der Games Academy. Die CDV Software Entertainment AG vergibt im Zusammenarbeit mit der Berliner Games Academy ein Stipendium, das zur kostenlosen Ausbildung zum Game Level Designer berechtigt. Das Karlsruher Unternehmen will mit diesem Stipendium, das einer Kostenübernahme von 7.800 DM entspricht, bewusst Zeichen setzen, um den Nachwuchs im Bereich Computer- und Videospielentwicklung nachhaltig zu fördern.

NVidia liefert Entwickler-Paket für Xbox, PC und DirectX 8

Wichtiges Werkzeug für Xbox- und PC-Spieleentwicklung. NVidia hat sein professionelles "DirectX 8 Development Kit" für Spieleentwickler fertig gestellt, das bei der Entwicklung von PC- aber auch von Xbox-Titeln für NVidias kommenden, programmierbaren Grafikprozessor helfen soll. Dazu enthält das Entwickler-Paket eine Erweiterungskarte, auf der die in der Xbox eingesetzte Grafiktechnologie zu finden ist.

Breitband-Adapter für PlayStation 2 kommt 2001

Gespräche mit Netzanbietern laufen. Für Sonys Spielekonsole PlayStation 2 wird es in diesem Jahr nicht nur Modems von Drittherstellern geben, sondern auch Sonys Breitband-Adapter mit integrierter Festplatte. Die bereits letztes Jahr angekündigte Hardwareerweiterung wird in Europa und den USA voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2001 auf den Markt kommen.
undefined

Spielepublisher Interplay gründet Online-Ableger

Interplay.com - Online-Netzwerk für Multiplayer-Spiele. Der Spieleentwickler und -publisher Interplay Entertainment hat eine neue Tochtergesellschaft namens Interplay.com gegründet, die sich um den strategisch immer bedeutender werdenden Online-Entertainment-Markt kümmern wird. Der Fokus von Interplay.com liegt auf der Schaffung von Onlinespielen für Tausende von Spielern, die auf den von Interplay und Partnern entwickelten Welten und Charakteren aufbauen.

Spieletest: Bleifuss Offroad - Witzige Schlammschlacht

Neues Querfeldeinrennen von Virgin. Der Name Bleifuss dürfte gute Erinnerungen bei denjenigen PC-Rasern hervorrufen, die auch schon spielten, als man Computerspiele nicht per simplem Mausklick, sondern noch unter der DOS-Oberfläche per Tastatureingabe startete - schließlich hielt sich das fulminante Rennspiel 1995 monatelang in den Bestsellerlisten. Der neueste Spross aus der Bleifuss-Familie hat mit seinem ruhmbehangenen Vorgänger allerdings kaum mehr als den Namen gemeinsam.
undefined

Sega und Pace kündigen Set-Top-Box an

Dreamcast-Spiele per Breitband-Verbindung. Das britische Unternehmen Pace Micro Technology hat heute die Entwicklung der ersten Digital-TV-Set-Top-Box angekündigt, in der Segas Dreamcast-Technologie zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zur eigenständigen Konsole soll die "Digital Home Gateway"-Set-Top-Box allerdings kein GD-ROM-Laufwerk, sondern eine integrierte Festplatte besitzen, auf die per Breitband-Netzanbindung Spiele geladen werden können.

DirectX 8.0a verfügbar

Button- und Windows-2000-Sprachversions-Probleme beseitigt. Auf dem Microsoft-Download-Server findet sich seit kurzem eine neue, englischsprachige DirectX-Version. DirectX 8.0a bringt jedoch keine Neuerungen, sondern dient nur der Fehlerbehebung.

Horror-Adventure von Ravensburger

Call of Cthulu erscheint im vierten Quartal 2001. Fishtank Interactive, das Games-Label des Software-Publishers Ravensburger Interactive Media, wird im vierten Quartal 2001 das von Headfirst Productions entwickelte Horror-Action-Abenteuer "Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth" veröffentlichen, das auf den bekannten Erzählungen des amerikanischen Autors H.P. Lovecraft basiert.

Spieletest: Die Mumie - Effektvolles PC-Kinospektakel

Action-Adventure von Konami. Wenn ein Film viele Menschen in die Kinos zieht, liegt die Entwicklung eines Computerspiels nahe. Universal Interactive Studios und Konami lassen den Spieler in die Rolle des Legionärs Rick O'Connell schlüpfen, um die Welt vor dem bösen Priester Imhotep zu retten. Dieser wurde seinerzeit mit dem schlimmsten aller bekannten Flüche belegt und wird im Jahre 1926 versehentlich aus seinem ewigen Grab befreit.
undefined

NASA macht internationale Raumstation ISS virtuell begehbar

Kostenlose ISS-Szenerie für Unrealty-Client. Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat ein neues virtuelles Modell der internationalen Raumstation ISS ins Netz gestellt. Im Gegensatz zur Vorgängerversion wird jedoch kein VRML-Player, sondern der Unrealty-Client zum Erforschen der Virtual International Space Station (VISS) benötigt.
undefined

Metrowerks stellt CodeWarrior für Gamecube fertig

Entwicklungs-Umgebung für Nintendos kommende Spielekonsole. Metrowerks bietet nun neben CodeWarrior for PlayStation und CodeWarrior for PlayStation 2 ab sofort auch eine Version der Entwicklungs-Umgebung für Nintendos kommende Spielekonsole GameCube an. Im Laufe des ersten Quartals 2001 sollen dann die CodeWarrior-Analysis-Tools für den GameCube folgen.

Spieletest: Warm Up! GP 2001 - Formel 1 zum X-ten

Neuer Titel der französichen Lankhor-Schmiede. Mit F1 World Grand Prix präsentierte das französische Lankhor-Team im letzten Jahr einen nicht gerade sehr realistischen, dafür aber um so mehr Spaß bringenden Formel-1-Titel. Mit Warm Up! GP 2001 steht nun der Quasinachfolger in den Startlöchern.

Stellt Sega Dreamcast-Produktion ein?

Erneutes Gerüchtechaos beim Videospiele- und Konsolenhersteller. Laut Berichten des japanischen Daily Nikkei will Sega Ende März aus der Produktion der Dreamcast-Hardware aussteigen. Nach dem vierten Geschäftsjahr in Folge mit roten Zahlen, die hauptsächlich durch die Dreamcast-Konsole verursacht wurden, sehe Sega keinen anderen Weg als einen Stopp der Produktion.
undefined

Psion bringt neues PDA-Modell

Serie 5mx mit 16 MByte RAM-Speicher. Psion erweitert im Februar sein Angebot an Tastatur-Organizern um das Modell Serie 5mx, das weitestgehend dem 5mx Pro entspricht. Allerdings besitzt der Neuling bei einem niedrigeren Preis weniger Arbeitsspeicher. Psion positioniert den 5mx damit genau zwischen dem Revo Plus und dem 5mx Pro.

Weltraum-Shooter für PocketPC

Metalion bietet Musik-Unterstützung und 65.000 Farben. Mit dem Weltraum-Ballerspiel Metalion bringt Zio Interactive einen 3D-Shooter auf jeden farbfähigen PocketPC, der mindestens Windows CE 3.0 enthält.
undefined

NIME - Neue europäische Spielemesse startet im Herbst 2001

Erste nordische Spielemesse für die digitale Unterhaltungsbranche. Mit der Nordic Interactive Media Expo, kurz NIME genannt, wird Ende September die erste Spielemesse im nordischen Raum veranstaltet, die sowohl Fach- als auch Publikumsmesse sein soll. Internationale Spieleentwickler, Hardware-, Software- und Mobiltelefon-Hersteller können ihre Produkte dort dem Publikum vorstellen und ihre Geschäfte abwickeln.

Spieletest: Ground Control - Dark Conspiracy

Add-On zum letztjährigen Strategie-Hit. Ground Control gehörte zweifelsohne zu den besten Strategie-Titeln des letzten Jahres und genießt auch eine demenstprechende Popularität. Kein Wunder also, dass Hersteller Havas Interactive mit Dark Conspiracy nun das offizielle Add-On präsentiert, das mit einigen Überraschungen aufwartet.

Infogrames übernimmt Vertrieb für Final Fantasy

Distributionsvertrag mit Square abgeschlossen. Infogrames wird ab sofort die Distribution von Spieletiteln des japanischen Entwicklers Square in Europa übernehmen. Der erste Titel, der offiziell von Infogrames in Europa vertrieben wird, ist der lang erwartete neunte Teil der Final Fantasy Saga.
undefined

Quake für Compaq iPAQ

Konvertierung des beliebten 3D-Shooters für den PocketPC. Eine Alpha-Version einer PocketPC-Version des 3D-Shooters Quake steht jetzt zum Download bereit. Die Softwarefirma PocketMatrix bietet PocketQuake zum Testen an. Ausdrücklich weisen die Entwickler aber darauf hin, dass die Benutzung der Software derzeit auf eigenes Risiko geschieht.
undefined

Spieletest: No One Lives Forever + Gewinnspiel

Stimmungsvoller Shooter im 60er-Jahre-Ambiente. Frauen an die Macht: Nach Lara Croft aus Tomb Raider und Julie Strain aus Heavy Metal FAKK 2 schickt sich mit Cate Archer nun eine weitere virtuelle Grazie an, die Herzen der PC-Spieler im Sturm zu erobern. Diesmal dürften dabei insbesondere Spionage- und Thriller-Freunde auf ihre Kosten kommen.
undefined

PocketLinux Version 1.0 veröffentlicht

Transvirtuals Entwicklungsumgebung für Linux-PDAs ist fertig. Transvirtual Technologies hat jetzt sein PocketLinux in der Version 1.0 veröffentlicht. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine Applikations-Development- und Deployment-Umgebung für kleine Endgeräte. Pocket Linux lässt sich so beispielsweise auf Compaqs PocketPC iPaq verwenden.

Games-Middleware: RenderWare bald auch für GameCube

Criterion erhält Erlaubnis von Nintendo. Criterion Software darf sein 3D-Spieleentwicklungs-Toolkit RenderWare auch für Nintendos kommende Spielekonsole GameCube umsetzen. Die entsprechende Authorisation dafür hat der Games-Middleware-Anbieter nun von Nintendo erhalten.

Spieletest: Disney Dinosaurier - Prähistorische Action

Action-Spiel zum Kinofilm. Der im Herbst letzten Jahres in die Kinos gekommene Dinosaurier-Film von Disney lief längst nicht so erfolgreich wie die meisten anderen Produktionen des erfolgsverwöhnten Unterhaltungs-Konzerns. Mit etwas Verspätung ist nun das passende PC-Spiel erhältlich, einem Ausflug in graue Vorzeit steht also auch vor dem Monitor nichts mehr im Wege.

Zweites Add-On für "Die Sims" in Arbeit

The Sims House Party Extension erscheint diesen Frühling. Der Spieleentwickler Maxis hat für die innovative Personensimulation "Die Sims" ein weiteres Add-On angekündigt. The Sims House Party Expansion Pack soll zumindest in den USA im Frühling erscheinen und mit einigen recht witzigen Neuerungen aufwarten.

JoWooD bildet strategische Allianz mit Infogrames

JoWooD übernimmt Mehrheit der Vertriebsgesellschaft Dynamic Systems. Der österreichische Gamespublisher JoWooD Productions Software AG hat eine umfassende Kooperation mit dem französischen Publisher Infogrames abgeschlossen. Im Rahmen der vereinbarten strategischen Partnerschaft erhält Infogrames die exklusiven Vertriebsrechte aller JoWooD-Produkte für Deutschland, Frankreich, die Beneluxstaaten, Griechenland und die Schweiz für die nächsten drei Jahre.

Spieletest: Sacrifice - Grafisch grandioses Strategie-Epos

Neuer Titel der Messiah-Macher. Das Entwicklungsteam von Shiny Entertainment konzentrierte sich bisher zumeist auf Action-Titel wie etwa Messiah, mit Sacrifice wagten sich die Designer nun erstmals an ein Strategiespiel heran. Und nicht nur in Hinsicht der Präsentation bekommen Strategen hier ein Programm serviert, wie sie es so vorher noch nie erleben durften.

Add-On für Sudden Strike angekündigt

CDV erwartet ausgeglichenes Ergebnis für 2000. Die CDV Software Entertainment AG kündigt zu dem vielfach preisgekrönten Echtzeitstrategiespiel Sudden Strike ein Add-On an, das im ersten Quartal 2001 veröffentlicht werden soll. Neben vier Einzelspieler-Missionen soll es zehn Multiplayer-Missionen, einen Map-and-Mission-Editor, Sommer-, Winter-, Herbst- und Wüsten-Landschaften sowie ein verbessertes und schnelleres Interface bieten.
undefined

Metrowerks verbessert seine PlayStation-2-Entwicklertools

CodeWarrior Version 2.5 für Sonys Spielekonsole erhältlich. Metrowerks "CodeWarrior for PlayStation 2"-Entwicklungs-Toolset bietet in der nun fertigen Version 2.5 erstmals einen Multi-Kern-, Multi-Prozessor-Debugger, der den Mikrocode der Vector Processing Units (VU), den Speicher des Input-Output-Processor (IOP) und den Prozessor der Emotion-Engine (EE) innerhalb einer Benutzeroberfläche debuggen kann.
undefined

Spieletest: Chicken Run - Kinohit nun am PC

Konvertierung des Filmspektakels von Eidos. Mitte letzten Jahres brachten die Aardman Studios, die für ihre Knetfiguren Wallace & Gromit bereits mit dem Oskar ausgezeichnet wurden, den ersten abendfüllenden Spielfilm in die Kinos: Chicken Run berichtete über den Ausbruchsversuch einer Hühnergruppe von einer Tierfarm. Eidos präsentiert jetzt die Computerspielumsetzung dazu.

Gerüchte um neue Dreamcast-Hardware

Dreamcast als Steckkarten für PCs und Notebooks? Bereits seit Ende 2000 geistern Gerüchte um eine Dreamcast-Steckkarte für PCs durch das Internet, die sich auf Segas Ankündigung einer Ein-Chip-Version der Dreamcast stützen. Die japanische Publikation NetBrain will nun von Insidern Weiteres erfahren haben.

USK fordert Reform des Jugendschutzes

USK legt Jahresbilanz 2000 vor. Über 5600 Produktionen von 196 Antragstellern aus zehn Ländern wurden seit 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geprüft. Im Jahr 2000 trafen 81 Produktionen mehr als im Vorjahr bei der USK ein: 930 gegenüber 849 im Jahr 1999.

Releasetermin für Siedler IV bekannt gegeben

Spiel ab 15. Februar im Handel. Der von Strategiespielern sehnlichst erwartete vierte Teil der Siedler-Reihe wird nun nach Aussagen von Blue Byte definitiv ab dem 15. Februar 2001 im Handel erhältlich sein. Das Programm sollte eigentlich bereits vor Weihnachten erscheinen, der Release-Termin musste auf Grund einiger nötiger Nachbesserungen aber verschoben werden.

Toy Racer: Dreamcast-Spiel für einen guten Zweck

3 Mark pro verkauftes Spiel für Herzenswünsche e. V. Mit dem Programm Toy Racer veröffentlicht Sega ein Spiel für die Dreamcast, das nicht nur auf Grund seines für ein Konsolenspiel äußerst niedrigen Preises von 19,95 DM beachtlich ist, sondern auch einen wohltätigen Zweck unterstützt: 3 DM pro verkauftem Titel gehen an Herzenswünsche e. V., einen bundesweit tätigen Verein, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt.
undefined

Spieletest: Alice - Blutrausch im Wunderland

Unkonventionelle Adaption des Märchenstoffes. Generationen von Kindern hat die von Lewis Carrol erdachte Geschichte von Alice im Wunderland schon begeistert, und auch als Film wusste etwa die Disney-Fassung des märchenhaften Stoffes jung und alt zu faszinieren. Eine Computerspielumsetzung existierte bisher nicht - eine Lücke, die Electronic Arts nun schließt. Aber irgendwie ist das Wunderland auch nicht mehr das, was es mal war...

Diablo-Clone für PalmPilot

Rollenspiel Basylonia in Farbe oder monochrom. Mit dem Rollenspiel Basylonia orientiert sich Mobli an dem Vorbild Diablo aus der PC-Welt. Auch hier kämpft man auf dem Palm gegen die Beschützer eines verfluchten Königreichs.

3D-Shooter für PalmOS

Dreadling-Gegner mit künstlicher Intelligenz. Mit Dreadling bringt Mobli ein 3D-Spiel in Form eines Shooters auf die PalmOS-Plattform: Dreadling soll eine Auswahl von mehreren hundert Waffen bieten, um sich gegen feindlich gesinnte Aliens zu verteidigen.