Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Wrestling mit den Simpsons

Activision und Fox Interactive bringen Sportspiel für die PlayStation. Wer Wrestling-Spiele mag, musste bisher zumeist mit optisch nicht besonders ansprechenden Hühnen in den Ring ziehen. Activision und Fox Interactive sorgen da für Abwechslung, denn in Zukunft darf man Homer, Bart & Co. auf die Matte legen.

Neuer Siedler-IV-Patch erschienen

Update und zusätzliche Karten zum Download bereit. Das mittlerweile in vierter Version erhältliche Aufbau-Strategiespiel "Die Siedler" soll jetzt durch einen Patch verbessert werden. Zudem sollen neue Karten das Spiel aufwerten.

Sierra-Klassiker unter Linux spielen

FreeSCI portiert Leisure Suit Larry, Space Quest und Konsorten nach Unix. Das FreeSCI-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, eine freie Implementierung des SCI "SCript Interpreter" alias "Sierra Creative Interpreter" zu schaffen, eine Art virtuelle Maschine, um plattformunabhängigen, objektbasierten Code auszuführen. Letztendlich will man Sierra-Klassiker wie Leisure Suit Larry, Space Quest, King's Quest oder Quest for Glory auf Unix portieren.

Game of Death - Die Serienkiller-Simulation

Berliner Entwickler arbeiten an Horror-Spiel. Der Name Jörg Buttgereit sorgt seit Jahren für angenehme Gänsehaut bei Horrorfilm-Freunden und entsetztes Aufschreien bei Jugendschützern. Zusammen mit dem Berliner Entwicklerteam BURNS arbeitet der "Deutsche Horror-Pabst" nun an seinem ersten Computerspiel - einem Action-Adventure, das die Biografien der berüchtigsten Serienkiller thematisiert.
undefined

Sony Clié kommt nach Deutschland (Update)

Clié PEG-S500C mit Farb-Display folgt im zweiten Halbjahr 2001. Auf der CeBIT in Hannover zeigt Sony den PalmOS-PDA Clié PEG-S300, der in den USA und Japan schon länger erhältlich ist. Erste Sony-PDAs wurden bereits im Sommer letzten Jahres angekündigt. Von den übrigen PalmOS-PDAs unterscheidet sich der Clié durch den Sony-eigenen Memory Stick und ein "Jog Dial" (Drehrad), womit sich Daten leichter aufrufen lassen sollen. Der Clié PEG-S500C mit Farb-Display soll im zweiten Halbjahr 2001 in die Läden kommen.

CDV sichert sich Nomads und America II

CDV nimmt Radon Labs und Related Designs unter Vertrag. CDV hat zwei weitere Entwickler-Teams gewinnen können, deren Spiele jetzt von dem Softwarepublisher vermarktet und vertrieben werden. Die neuen Produktions- und Publishingverträge haben einen Umfang von 4 Millionen DM.

Microsoft gewinnt weitere namhafte Entwicklerstudios

Sechs weitere Studios entwickeln exklusiv für die Xbox. Microsoft hat mit sechs weiteren namhaften Spieleentwicklern Abkommen über exklusiven Content für die kommende Spielekonsole Xbox geschlossen. Die Spiele werden alle unter dem Microsoft-Label veröffentlicht. Damit erhöht sich die Zahl der Teams, die exklusiven Content für die Xbox schaffen sollen, auf 24.

Spieletest: Severance - Anspruchsvolles Fantasy-Gemetzel

Neuer Action-Titel von Codemasters. Anstelle wie viele andere Publisher den Markt mit durchschnittlicher Software zu überschwemmen, veröffentlicht Codemasters jährlich nur einige wenige Titel für den PC, die dann aber zumeist qualitativ vollauf überzeugen können. Auch Severance bietet das eine oder andere Schmankerl, mit dem die Konkurrenz bisher nicht aufwarten konnte.

Assimilieren leicht gemacht: Der Borg-Simulator kommt

Neues Star-Trek-Spiel von Activision. Activison hat bereits eine ganze Reihe unterhaltsamer Star-Trek-Spiele veröffentlicht, bisher musste man aber zumeist auf Seiten der Föderation für Recht und Ordnung im Weltall sorgen. Demnächst wird sich das nun grundlegend ändern, denn im Borg Assimilator verfolgt man das Ziel, sich das ganze Universum untertan zu machen und dem Borg-Kollektiv hinzuzufügen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Spieletest: Heroes Chronicles - Might & Magic lebt neu auf

Gleich vier neue Spiele im beliebten Fantasy-Szenario. Neben der äußerst erfolgreichen Rollenspielserie Might & Magic hat auch die thematisch ähnliche Strategiespielreihe Heroes of Might & Magic schon eine Reihe von Spielern in ihren Bann gezogen. Nachdem die Veröffentlichung des dritten und bisher letzten Teils der Serie schon beinahe zwei Jahre zurückliegt, bringt 3DO mit den Heroes Chronicles nun gleich vier neue Titel auf einmal auf den Markt.

15 Spieletitel zum Start des Game Boy Advance

Verkaufspreis für die USA bekannt gegeben. Nintendo hat zum Verkaufsstart des Game Boy Advance in den USA am 11. Juni ein erhältliches Spieleangebot von 15 Titeln angekündigt. Zudem wurde erstmals der offizielle Verkaufspreis für die USA genannt.

CDV ist Marktführer bei deutschen Spielepublishern

Erster Titel für die Xbox angekündigt. Die CDV Software Entertainment AG ist nach eigenen Angaben mittlerweile der größte deutsche PC-Games-Publisher im Vollpreissegment. So betrug der Marktanteil von CDV bei Vollpreis-PC-Games (über 55 DM) in Deutschland im Jahr 2000 rund 3,5 Prozent (Media Control).

Ubi Soft bringt drei neue MS-Flight-Simulator-Add-Ons

Neue Flugzeuge und Airports. Ubi Soft Entertainment will ab Ende Februar seine Reihe von Add-Ons für den Microsoft Flight Simulator mit dem dritten Teil der Reihe Airport 2000 - Airport 2000 Vol. 3 und dem Titel 767 von Wilco Publishing sowie Execair von Papa Tango erweitern.

Spieletest: Ducati World - Rennspiel mit Nostalgie-Flair

Neues Rennspiel von Acclaim. Die Firma Ducati genießt unter Motorrad-Freaks beinahe eine ähnlich devote Verehrung wie Ferrari bei den Automobilsportfreunden. Acclaim hat nun mit der Ducati-Lizenz ein PC-Spiel entwickelt, das dem großen Namen leider nicht in allen Belangen gerecht wird.

Electronic Arts startet Abonnement-Modell für Online-Spiele

EA Sports Service bietet Spiele gegen monatliche Gebühr. Das zu Electronic Arts gehörende Online-Spieleportal EA.com startet mit dem EA Sports Service jetzt ein Abonnement-basiertes Sportspieleangebot. Für 4,99 US-Dollar im Monat darf man dann zunächst drei exklusiv online angebotene Programme nutzen.

Neue Rogue-Spear-Compilation: Das Anti-Terror-Paket

Hauptprogramm und Missionsdisk in einem Paket. Es gestaltet sich zunehmend schwerer, bei der Fülle an von Red Storm veröffentlichten Spielen, die auf Tom Clancys Rainbow-Six-Reihe basieren, den Überblick zu behalten. Mit der Rogue Spear Platinum Pack Edition gibt es nun eine Zusammenstellung des etwa ein Jahr alten Rogue Spear und der dazugehörigen Missionsdisk Urban Operations.
undefined

Spieletest: Giants - Abgedrehtes Action-Vergnügen

Humorvolles Jump & Shoot von den MDK-Entwicklern. Actionspiele, insbesondere Ego-Shooter, sind am PC zumeist eine recht ernste Angelegenheit, Platz für Humor bleibt da nur selten. Ein Missstand, den die Entwickler von Planet Moon bereits mit dem irrwitzigen MDK erfolgreich bekämpfen konnten. Auch ihr neuestes Werk "Giants - Citizen Kabuto" wartet mit einer Reihe ungewöhnlicher und komischer Momente auf.

Offiziell: Molyneux's Black & White erscheint am 5. April

EA nennt nach langer Verzögerung ein definitives Datum. Der Star-Spieledesigner Peter Molyneux scheint nun endlich die Geburt seines aktuellen und um Monate verspäteten Strategiespiels Black & White eingeleitet zu haben: Die innovative Spätgeburt seines Spieleentwickler-Studios Lionhead soll am 5. April in Deutschland laut Electronic Arts (EA) definitiv erhältlich sein.
undefined

Vulpine GLMark 1.1 - Brandneuer OpenGL-Grafikbenchmark

Bereits Unterstützung für GeForce3-OpenGL-Extensions. Die deutsche Softwareschmiede Vulpine hat heute einen eigenen OpenGL-Benchmark veröffentlicht, der bereits einige GeForce3-Features unterstützt: Der GLMark 1.1 basiert auf einer fortschrittlichen 3D-Engine, die Vulpine selbst entwickelt und unter anderem an den Spielepublisher CDV lizenziert hat.

"Wer wird Millionär?" kommt auf das Mobiltelefon

Mobiles Ratespiel per WAP oder SMS spielbar. Motorola und der finnische Mobile-Entertainment-Hersteller Codeonline sind eine strategische Partnerschaft im Bereich mobiler Spiele eingegangen. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, die Nutzung weltweit bekannter Spiele auf mobilen Endgeräten zu realisieren. Erste Produkte werden die Wissensspiele "Trivial Pursuit" und "Wer wird Millionär?" sein.
undefined

Spieletest: America - No peace beyond the line

Neuer Strategietitel von Data Becker. Bisher war Data Becker im Bereich der Vollpreisspiele sicherlich nicht unbedingt einer der Big Names. Mit America hat sich das nun aber schlagartig geändert, denn seit Erscheinen steht das Spiel auf den vorderen Plätzen der Verkaufscharts. Schließlich wartet der Titel auch mit einer netten Idee auf: Alles, was man schon seit Age of Empires kennt und gewohnt ist, wird in "America - No peace beyond the line" einfach in den wilden Westen verlegt.

Star Trek Voyager: Der Kampf geht weiter

Add-On zum Action-Hit angekündigt. Wie Activison jetzt bekannt gab, wird derzeit an einem Add-On zu dem im letzten Jahr erschienen Star Trek Voyager Elite Force gearbeitet. Neben einer Reihe neuer spielerischer Herausforderungen wird das Add-On dem Spieler einen weitaus größeren Freiraum bieten. So darf man nun beispielsweise den Selbstzerstörungsmechanismus der Voyager in Gang setzen oder den Warp-Kern des Schiffes ausschalten.

Spieletest: Chessmaster 8000 - Der Großmeister kehrt zurück

Neuauflage des weltweit populärsten Schachprogrammes. Insgesamt vier Millionen Exemplare wurden von der Chessmaster-Reihe bisher weltweit abgesetzt - eine Zahl, mit der wohl kein Mitbewerber ernstlich konkurrieren kann. Jetzt geht die Reihe in die nächste Runde und präsentiert mit dem Chessmaster 8000 das bisher wohl optionenreichste Schachspiel überhaupt.

Top-Spiele kostenlos im Tausch gegen persönliche Information

Freeloader.com bietet jetzt auch GTA 2 und Creatures. Die Unterhaltungsplattform freeloader.com bietet Computerspiele zum kostenlosen Download an, wenn man sich vorher auf der Seite registrieren lässt und persönliche Informationen von sich preisgibt. Diese User-Daten werden dann zur Personalisierung von Werbung eingesetzt.

Neues Star-Wars-Spiel mit Age-of-Empires-Technologie

Kooperation von LucasArts und den Ensemble Studios. LucasArts wird zusammen mit den Ensemble Studios ein Star-Wars-Echtzeitstrategiespiel mit dem Titel "Star Wars Battleground" entwickeln. Das Spiel wird auf der von den Ensemble Studios entwickelten Technologie basieren, die auch schon im populären Age of Empires zum Einsatz kam.
undefined

Spieletest: Die Siedler IV - Bedrohung durch das Dunkle Volk

Gewohntes Spielprinzip im neuen Gewand. Bei dem überragenden Erfolg der Siedler-Serie ist es nicht verwunderlich, dass Blue Byte regelmäßig neue Geschichten ersinnt und in Sachen Grafik und liebevollen Details immer wieder eins draufsetzt. Also Vorhang auf für Die Siedler IV und das Dunkle Volk.

Spieletest: 102 Dalmatiner - Nettes Action-Gebell

Spiel zum aktuellen Disney-Kinofilm. Same procedure as every year: Dem neuen Disney-Kinofilm folgt mit kurzer Verzögerung natürlich auch das entsprechende Computer- und Videospiel. Im Falle von 102 Dalmatinern ist das aber mal eine durchaus angenehme Veröffentlichung, denn das Spiel weiß weitaus besser zu gefallen als die etwas einfallslose Leinwand-Vorlage.

PlayStation-Konsolen ab Ende März in Japan online

Die PlayStation wird zur Handy-Spielekonsole. Nachdem Sony bereits kürzlich ein Datenkabel ankündigte, mit dem sich die PlayStation mit den in Japan populären i-Mode-Services kombinieren lässt, wurden nun weitere Details zur Technik bekannt gegeben. Das Datenkabel mit der Bezeichnung Sony SCPH-10180k soll künftig sowohl per PSOne, PlayStation 2 sowie alter PlayStation mittels Always-on-Technik über ein angeschlossenes Handy i-Mode-Inhalte auf den Fernsehbildschirm bringen.

Rayman hüpft auf den PDA

Ludigames gibt Pläne für 2001 bekannt. Im Frühjahr dieses Jahres will Ludigames eine PDA-Version des bekannten und erfolgreichen Actionspieles Rayman von Ubi Soft veröffentlichen. In Farbe und mit 30 neuen Leveln soll der Knuddelhüpfer dann auch auf dem PocketPC Spaß verbreiten.

Kehrt HP WindowsCE den Rücken?

HP verkauft Jornada-PDAs vielleicht künftig mit PalmOS oder Linux. Der amerikanische News-Dienst CNet berichtet, dass Hewlett Packard als einer der drei Anbieter von Pocket PCs in Erwägung zieht, seine PDAs nicht mehr mit Windows CE sondern mit einem anderen Betriebssystem auszuliefern. Ob das PalmOS oder Linux sein wird, ist indes noch nicht entschieden.

Fujitsu denkt über PDA mit PalmOS nach

Endgültige Entscheidung noch nicht getroffen. Fujitsu plant, in naher Zukunft in den PDA-Markt einzusteigen. Dies erklärte Scott Ikeda, der Pressesprecher von Fujitsu Japan, gegenüber Golem.de. Der amerikanische News-Dienst Bloomberg zitiert einen führenden Fujitsu-Mitarbeiter, demzufolge die Chancen für einen zukünftigen Fujitsu-PDA mit PalmOS gut stehen.

Sony verkündet Breitband-Allianz mit Namco und Sega

Neu entwickelte Terminals benutzen PlayStation-2-Technologie. Sony hat bekannt gegeben, zusammen mit Namco und Sega bei einer Breitband-basierten B2B-Lösung zu kooperieren. Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind Breitand-Terminals, welche die Technologie der PlayStation 2 benutzen.

Trade Wars: Mailbox-Klassiker wird neu aufgelegt

Realm Interactive arbeitet an Wiederauflage des Kultspieles. Trade Wars gehörte zu den mit Abstand populärsten Spielen der Mailbox-Szene. Der Entwickler Realm Interactive hat nun von Epic Interactive Strategy die Rechte am Namen Trade Wars erworben und wird eine Quasi-Fortsetzung mit dem Titel 'Trade Wars: Dark Millennium' veröffentlichen.

Sony verstärkt das Engagement für die PlayStation 2

Mehr Spiele und Verbindung zum japanischen i-mode-Service angekündigt. Nachdem die Einführung der PlayStation 2 sich zuletzt negativ auf das Geschäftsergebnis von Sony ausgewirkt hat, kündigt der Konzern nun ein verstärktes Engagement bei der Unterstützung der Spielekonsole an. Insbesondere will Sony eine Reihe neuer qualitav hochwertiger Spiele veröffentlichen, um die Attraktivität der PlayStation 2 zu steigern.

Eidos und Rage entwickeln WAP-Spiele für Nokia

Online-Entertainment-Portal von Nokia soll ausgebaut werden. Nokia hat Verträge mit Eidos und Rage abgeschlossen, infolgedessen die beiden Computerspieleentwickler und -publisher WAP-Spiele für den finnischen Mobiltelefonhersteller entwicklen werden.
undefined

Spieletest: Theme Park Manager - Achterbahn-Strategie

Neuauflage der Jahrmarkt-Simulation. Das Team von Bullfrog hat schon des Öfteren sein Gespür für kreative Spielideen offenbart, etwa mit Theme Park, der Simulation eines virtuellen Vergnügungsparks. Nachdem der Nachfolger Theme Park World eher mäßig erfolgreich war, unternimmt man nun mit Theme Park Manager einen neuen Anlauf.

Die Rache des Regengottes: Die Cultures wuseln wieder

Add-On zum Strategiespiel von Funatics. Die im Herbst letzten Jahres erschienene Wikinger-Saga "Cultures - Die Entdeckung Vinlands" hat sich mittlerweile beinahe 100.000-mal verkauft. Für April kündigt der Hersteller Funatics nun ein Add-On mit dem Titel "Die Rache des Regengottes" an.

Sea-Monkeys im Handy - Motorolas Tamagotchi-Konkurrent

Motorola und Creature Labs bilden Allianz zur Entwicklung mobiler Spiele. Motorolas Geschäftsbereich Global Telecom Solutions Sector (GTSS) und der Spieleentwickler Creature Labs wollen zukünftige Motorola-Mobiltelefone mit virtuellen Haustieren bevölkern. Benutzer sollen mit ihnen auf datenfähigen mobilen Endgeräten über Mobilnetze wie GPRS und UMTS spielen können.

Sega verkündet neuen Preis für Dreamcast

Bis Ende 2001 sollen 30 weitere DC-Titel erscheinen. Der Handel hatte schon recht früh mit eigenmächtigen Preissenkungen auf Segas kürzlich geänderte Firmenpolitik reagiert. Nun folgt Sega Deutschland mit einer offiziellen Preissenkung der Dreamcast-Konsole von 399,- auf 299,- DM, die ab sofort gilt. Diese Woche senkte bereits Sega England den Preis der Dreamcast auf 99,- britische Pfund.

BeOS: Direct3D-8-Aufsatz für OpenGL-Implementation

RealTech VR will Quellcode an Be weitergeben. Der französische Softwareentwickler RealTech VR entwickelt einen Direct3D-8-Aufsatz für die BeOS-OpenGL-Implementation. Damit soll es zum einen möglich werden, Windows-Spiele leichter auf BeOS zu portieren und zum anderen BeOS-Software zu schreiben, die von den mittlerweile im Vergleich zu OpenGL komfortableren Möglichkeiten von Microsofts Grafikschnittstelle Gebrauch macht.

Sony hat 200.000 PlayStation 2 in Deutschland verkauft

Fast ein halbe Millionen PS2-Spiele abgesetzt. In den 94 Verkaufstagen seit Markteinführung in Deutschland hat Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) über 200.000 PlayStation 2 verkauft. Wieviel Stück von den bis Ende März geplanten 3 Millionen Stück Sony aber bisher in Europa hat verkaufen können, ist nicht bekannt.

Spieletest: ONI - Prügel-Action im Manga-Look

Aktueller Titel von Bungie. Das Action-Spiel Oni wurde auf Grund der faszinierenden Vorabpräsentationen, die einfallsreiche und äußerst komplexe Bewegungsabläufe der Hauptfiguren demonstrierten, bereits mit einigen Vorschusslorbeeren bedacht. Die finale Verkaufsversion kann die hochgesteckten Erwartungen allerdings nicht ganz erfüllen.

Half Life Generation v2 erhältlich

Neue Zusammenstellung enthält auch Counterstrike. Havas Interactive veröffentlicht mit Half Life Generation v2 nun erneut ein Spielebundle rund um das Action-Spiel Half Life. Mit im Paket ist die erst seit kurzem auch im Handel erhältliche Multiplayer-Variante Counterstrike.

NVidia stellt Xbox-Grafikprozessor und Multimedia-DSP fertig

XGPU und MCPX gehen in Serienfertigung. Microsofts Xbox-Hardware-Partner NVidia hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sowohl die Xbox Graphics Processing Unit (XGPU) als auch die Xbox Media Communications Processor (MCPX) sind fertig entwickelt. Beide können nun in die Serienproduktion gehen und werden von TSMC im "0,15 micron 7-layer-metal-process" gefertigt.

Spieletest: Blair Witch 3 - Die Elly Kedward Sage

Neues Action-Adventure von Ritual Entertainment. Ein wenig seltsam mutet es ja schon an: Da besitzt Take 2 die offizielle Lizenz, um auf dem Kinohighlight Blair Witch Project basierende Spiele zu entwickeln, veröffentlicht infolgedessen auch innerhalb von vier Monaten gleich drei Programme, aber keines der Spiele thematisiert die Handlung des Horrorfilms. Ein unterhaltsames Action Adventure ist die Elly Kedward Sage trotzdem geworden.

Philips-Handys bald mit herunterladbaren Java-Spielen

Philips geht Partnerschaft mit Digiplug, M@gic 4 und InFusio ein. Ob Madonna oder Ricky Martin, ob Jazz, Techno oder Filmmelodien, schon bald sollen Philips-Kunden Zugriff auf eine ständig wechselnde Auswahl von Klingeltönen haben, wie es bei anderen Herstellern schon längst Usus ist. Auch Spiele soll sich der Handy-Besitzer bald in Form kleiner Javaprogramme auf sein Handy überspielen können.

PS One und PlayStation 2 in Zukunft per UMTS online?

PlayStation - Sony wählt Vodafone als Netzprovider. Auch für Europa hat Sony Computer Entertainment nun einen Netzanbieter gefunden, um seine Low-End-Spielekonsole PS One und die leistungsfähigere PlayStation 2 per Mobiltelefon online zu bringen: Gemeinsam mit Vodafone UK will der Unterhaltungsriese neue Möglichkeiten erkunden, um die Spielekonsolen für drahtlose Online-Aktivitäten zu nutzen.