Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On
Neue Extras zum Science-Fiction-Shooter
Mit dem Ego-Shooter Voyager Elite Force gelang den Entwicklern von Raven Software im letzten Jahr ein Überraschungserfolg, der die meisten früheren Star-Trek-Spiele doch recht blass und unscheinbar aussehen ließ. Bei einem derart guten Zuspruch war ein Add-On natürlich nur eine Frage der Zeit, die Gefechte gegen die Borg und andere Weltraumbösewichte können nun also erneut aufgenommen werden.
Leider hielt man es bei Raven allerdings nicht für nötig, die Story des Hauptprogrammes wirklich fortzuführen oder eine komplett neue Einzelspieler-Kampagne zu entwerfen. Stattdessen werden nur ein paar neue Features und einzelne Missionen geboten, die allerdings einen recht unterhaltsamen Zeitvertreib darstellen.
- Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On
- Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On
Screenshot #1
So kann man nun im so genannten Tour-Modus mit einem Scanner "bewaffnet" auf einen im Vergleich zum Vorgänger nicht mehr beschränkten Rundgang auf der Voyager aufbrechen und sämtliche Decks und Räume erkunden. Zur Auflockerung lässt sich ein wenig Unruhe auf dem Raumschiff stiften, indem man zum Beispiel auf der Brücke den roten Alarm auslöst, im Maschinenraum den Warpkern abstellt oder die privaten Gemächer von Captain Janeway nach kompromittierenden privaten Unterlagen absucht. Ansonsten ist dieser quasi-dokumentatorische Rundgang aber wohl nur für eingefleischte Trekkies wirklich interessant.
Screenshot #2
Mehr zu bieten hat da schon das Holodeck, auf dem verschiedene Szenarien zur Auswahl stehen, unter anderem eines der legendären Captain-Proton-Abenteuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Star Trek: Voyager - Elite Force Add-On |
- 1
- 2