Knutschen statt Ballern: Der Uli-Stein-Kuss-Shooter
Witziger Neuaufguss des Moorhuhn-Prinzips
Spiele mit dem Moorhuhn kann wahrscheinlich kaum noch jemand schmerzfrei ertragen. Die auf dem simplen Ballerprinzip aufbauende Uli-Stein-Adaption ist trotzdem einen Blick wert - so unterhaltsam waren bisher nur wenige der Federvieh-Klone.
Wie der Titel schon verrät, steht hier natürlich nicht das primitivste Bedürfnisse befriedigende Abschießen argloser und vom Aussterben bedrohter Vögel auf dem Programm. Statt dessen wollen Frösche geküsst werden - damit sie sich in Uli-Stein-typische Charaktere verwandeln und den Spieler mit Punkten belohnen.
Screenshot #1
Das Spielprinzip zeichnet sich somit durch absolute Gewaltfreiheit aus und wird auch bei Tierschützern großen Anklang finden, schließlich gibt es Minuspunkte, wenn man einem der grünen Hüpfer gegen seinen Willen einen Schmatzer auf die feucht-fröhliche Haut drückt. An der Mimik der Teichbewohner lässt sich nämlich schon vor der Kuss-Attacke ablesen, ob ein Frosch dem feuchten Lippenschlag positiv oder doch eher ablehnend gegenübersteht.
Screenshot #2
Einige kleine Gags sorgen zusätzlich für Abwechslung, zudem gehört ein charakteristischer Bildschirmschoner zum Programmumfang. Der Uli-Stein-Kuss-Shooter ist ab sofort zum Preis von 29,95 DM im Handel erhältlich.
Kommentar:
Ob ein simples Ballerspiel satte 30,- DM wert ist, muss wohl jeder selbst entscheiden. Bei der ständigen Bombardierung mit drittklassigen Moor-, Sumpf - oder anderen Blödhühnern kann der Kuss-Shooter wenigstens mit einer großen Portion Humor überzeugen - zumindest Uli-Stein-Anhänger werden mit dem Programm ein paar vergnügliche Arbeitspausen verbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
du auch ;o)
Meine Nichten sind ganz verückt danach.
Wem's schmeckt
Welch intelligenter Beitrag, ich werd dich für den Pullitzerpreis vorschlagen. Uli Steins...