Spieletest: Summoner - Dämonenbeschwörung in 3D
3D-Rollenspielabenteuer von Volition für PCs, PlayStation 2 und Mac
Als Dämonenbeschwörer hat man es nicht leicht. Vor allem nicht, wenn man als unerfahrenes Kind sein Heimatdorf in Schutt und Asche gelegt hat - wie Joseph, der seitdem seine Macht fürchtet und gemieden wird. Im 3D-Rollenspiel "Summoner" - das übrigens für PC, PS2 und Mac erscheint - muss er sich jedoch seinen Fähigkeiten stellen, um zu verhindern, dass sein Heimatland von einem finsteren Tyrannen erobert wird.
Summoner
Die Geschichte entspinnt sich während des Erforschens der Fantasy-Welt Khosos, in der die beiden Reiche Medeva und Orenia im Krieg sind. Die Spieleentwickler von Volition haben Summoner eine stimmungsvolle Hintergrundgeschichte voll tragischer Helden, düsterer Legenden und Zwistigkeiten unter Göttern spendiert. Weder Regeln noch Weltbeschreibung sind an ein bestehendes Rollenspiel angelehnt, allerdings erinnern Medeva und Orenia etwas an das mittelalterliche Europa bzw. Asien - ergänzt um Magie.
- Spieletest: Summoner - Dämonenbeschwörung in 3D
- Spieletest: Summoner - Dämonenbeschwörung in 3D
Screenshot #1
Grafisch ist das komplett in 3D gehaltene Spiel zwar keine Revolution, kann aber sowohl auf dem PC als auch der PlayStation 2 durchaus überzeugen. Die Zwischensequenzen werden entweder mit der Spielgrafik oder in Form eines animierten Bilderbuchs dargestellt, akustisch begleitet durch einen Erzähler. Grafisch wirken die Texturen auf dem PC übrigens einen Tick besser als auf der PS2, ansonsten gibt es kaum Unterschiede. Während Summoner bei der PS2 bereits von Hause aus eine einfache Kantenglättung nutzt und man selten hässliche Kanten sieht, kann man PC Anti-Aliasing dazuschalten, sofern die Grafikkarte das Feature unterstützt.
Screenshot #2
Besonders effektvoll in Szene gesetzt sind Kämpfe, in denen Magie zum Einsatz kommt. Das Beschwören eines Nebeldämons ruft einen wabernden Nebel aus dem Nichts hervor, Zaubersprüche wie Feuerbälle fliegen über den Bildschirm und treffen den Gegner effektvoll. Etwas negativ fällt auf, dass die Sichtweite im Spiel mitunter begrenzt ist, so dass Gebäude sich aus dem Nichts einblenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Summoner - Dämonenbeschwörung in 3D |
- 1
- 2