Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Spieletest: Sternenfahrer von Catan - Brettspiel-Strategie

Neuer 3D-Echtzeit-Titel von Ravensburger Interactive. Das von Klaus Teuber erdachte Brettspiel "Die Siedler von Catan" erfreut sich seit seiner Veröffentlichung massiver Populariät, und auch der Quasi-Nachfolger "Die Sternenfahrer von Catan" fand bei Anhängern von Gesellschaftsspielen große Anerkennung. Ravensburger Interactive präsentiert nun die Computerspielumsetzung der Sternenfahrer, die die Atmosphäre und Genialität des Titels auch PC-Spielern nahe bringen will.
undefined

Dreamcast: Sega-USA liefert Breitband-Adapter aus

Unterstützung für feste IP-Adressen, DHCP und PPP over Ethernet. Nachdem der lang ersehnte Breitband-Adapter für Segas Dreamcast-Konsole nur in Japan rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erhältlich war, ist er nun auch in den USA verfügbar. Für knapp 60 US-Dollar kann er über Segas US-Website bestellt werden und verspricht komfortables Online-Spielen.

Spieletest: Snow Storm - Müdes Schneegestöber

Rennspiel von United Software und Phenomedia. Winterliche Schneelandschaften, vereiste Rennpisten und PS-starke Snow Racer - eigentlich keine schlechten Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Rennspiel. Snow Storm von United Software und Phenomedia vermag die hochgesteckten Erwartungen allerdings nicht so recht zu erfüllen.

Lego und Microsoft starten globale Zusammenarbeit

Nach PlayStation und PlayStation 2 auch Lego-Unterstützung für die Xbox. Der Spielzeughersteller Lego und Microsoft haben die Bildung einer weitreichenden globalen Allianz bekannt gegeben. Neben gemeinsamen neuen Dienstleistungen, Produkten und Technologien sollen in Zukunft auch Lego-Spiele für die Xbox erscheinen, die Spieler jeden Alters ansprechen sollen.

Sunflowers annuliert Abkommen für Strategiespiel Kohan

Vereinbarung von deutschem Publisher und amerikanischem Entwickler gekündigt. Die Langener Softwareschmiede SUNFLOWERS und das texanische Entwicklerteam TimeGate Studios haben ihr Abkommen über die europaweiten Publishingrechte für das Echtzeit-Stategie-Spiel "Kohan" in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
undefined

Spieletest: Colin Mc Rae 2.0 - Die neue Rallye-Referenz

Erneutes Rennspiel-Highlight von Codemasters. Obwohl das Programm mittlerweile schon zwei Jahre auf dem Buckel hat, greifen begeisterte PC-Rallyefahrer immer noch häufig zu Colin Mc Rae - schließlich bot keines der danach in Massen erschienenen Rennspiele eine ähnliche Faszination und Spieltiefe. Die Entwickler von Codemasters haben nun die Fortsetzung des Rennspektakels veröffentlicht.
undefined

Pam auf'm Palm

Pamela Andersson als Tamagotchi auf Palm-Handhelds. Eruptor bringt eine virtuelle Pamela Andersson auf PalmOS-PDAs, der man bei der Karriere-Planung hilft. Ähnlich wie bei einem Tamagotchi kümmert man sich um seine Palm-Pam, versorgt sie mit Nahrungsmitteln und beschäftigt sie mit diversen Aktivitäten.
undefined

Spieletest: Gunman Chronicles - Half-Life geht weiter

Neuer Ego-Shooter von Sierra. Herausragende Grafik, packende Atmosphäre und ein überaus gelungenes Spieldesign waren nur einige der Argumente, die Half - Life vor mehr als zwei Jahren zu einem absoluten Spiele-Klassiker machten. Mit Gunman Chronicles steht nun seit kurz vor Weihnachten der Quasi-Nachfolger des erfolgreichen Ego-Shooters in den Regalen.
undefined

CES: Bill Gates zeigt die Xbox

Microsoft-Spielekonsole als Highlight der Computermesse CES in Las Vegas. Auf der Computermesse CES in Las Vegas zeigte Bill Gates das erste Mal eine funktionsfähige Xbox mit Controllern in Aktion und nannte die endgültigen technischen Details der vielversprechenden Spielekonsole. Die Konkurrenz, bestehend aus Sony (PlayStation 2), Nintendo (Gamecube) und Sega (Dreamcast) kann sich warm anziehen, denn für die Ende des Jahres in den USA und Anfang 2002 in Deutschland auf den Markt kommende Spielekonsole hat Microsoft ein ordentliches Marketing-Feuerwerk in Aussicht gestellt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Wurde der offizielle Diablo-Server gehackt?

"Gestorbene" Spielercharaktere sollen wiedererweckt werden. Blizzards online-fähiges Blockbuster-Computerspiel Diablo scheint nicht nur Adventure-Fans anzulocken - so pfuschten Hacker offenbar in den Daten des Spiels herum und veränderten die Werte einiger virtueller Helden zu ihren Ungunsten. Der zu Havas Interactive gehörende Spielehersteller weist auf seiner Website darauf hin, dass gestorbene Charaktere wieder ins virtuelle Leben gerufen werden sollen.

TransGaming.com: Bald Direct3D für Linux

Aktuelle Windows-Spiele sollen mittels Wine unter Linux laufen. Die von den Wine-Mitentwicklern Gavriel State und Vikas Gupta gegründete Firma TransGaming will aktuelle Computerspiele für Windows auch unter Linux laufen lassen. Dazu habe man die DirectX APIs basierend auf dem Wine-Projekt neu geschrieben und man will so ein vollständiges Direct3D-7- API unter Linux zur Verfügung stellen.
undefined

Spieletest: "Wer wird Millionär?" - Spiel zur Quiz-Sendung

TV-Quiz mit Traumquoten - am PC nur müde Alltagskost. Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Eidos das zum TV-Quiz mit Günther Jauch passende Computerspiel "Wer wird Millionär?". Doch während Jauch und Kandidaten bis zu 12 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken, müssen sich die bis zu vier Computerspieler mit einfacher Hausmannskost zufrieden geben.

Spieletest: Tiggers Honigjagd - Fröhliche Springorgie

Neues Jump & Run von Disney Interactive. Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass Tiggers Honigjagd in den Kinos hier zu Lande jung und alt gleichermaßen erfreute, jetzt präsentiert Disney Interactive ein putziges Jump & Run rund um die orange-schwarz gestreifte Schmusekatze.
undefined

Spieletest: Rogue Spear - Urban Operations

Terroristenjagd an exotischen Orten. Der neueste Zuwachs der Rainbow-Six-Serie ist ein Mission-Pack namens Urban Operations. Wie der Name schon andeutet, geht es hauptsächlich um Terroristenbekämpfung in dicht besiedelten Gebieten. Rogue Spear - Urban Operations verlegt die Terroristenjagd an Orte in der Türkei, Hongkong, London und Venedig.

Xbox - Microsoft nennt Details zur Markteinführung

Xbox kommt 2001 in Nordamerika und Japan - aber erst 2002 in Europa. Microsoft hat kurz vor Weihnachten offiziell Details zum Xbox-Rollout veröffentlicht. Demnach soll die Konsole zunächst im Herbst 2001 in Nordamerika und Japan auf den Markt kommen. Europäer müssen bis zum ersten Quartal 2002 warten, was den vor Weihnachten veröffentlichten Bericht des britischen Branchenmagazins MCV bestätigt.

Sega dementiert Gerüchte um Übernahme durch Nintendo

Insider reden von seit Monaten laufenden Verhandlungen. Laut einem Bericht der New York Times vom 27. Dezember 2000 befindet sich Sega in Übernahmegesprächen mit Nintendo. Die beiden Spielekonsolen-Hersteller dementierten dies jedoch bereits gegenüber einigen US-Publikationen - allerdings scheinen einige dem recht plausiblen Gerücht trotzdem eher zu glauben.

Die Spiele des Jahres 2000

Sämtliche Highlights nochmals zusammengefasst. Selten gab es derart viele Neuerscheinungen am PC-Spielemarkt, selten waren aber auch kreative Ideen so rar gesät wie in diesem Jahr. Wir haben die Spiele-Highlights 2000 in einem Überblick zusammengefasst.
undefined

Spieletest: Call to Power II - Civilization lebt!

Komplexe Rundenstrategie von Activision. Mit dem Titel Civilization schrieb Sid Meier Computerspielgeschichte, auch der zweite Teil der Serie wusste zu begeistern. Im letzten Jahr veröffentlichte Activision dann ohne Sid Meiers Beistand Civilization: Call to Power, um mit Call to Power II - ohne Civilization im Titel - nun dessen Fortsetzung zu präsentieren. Und man könnte fast versucht sein, diese Namensänderung schon als aufregendste Neuerung des Spieles zu bezeichnen.

Xbox kommt erst 2002

Keine vergleichbaren Lieferschwierigkeiten wie bei der PlayStation 2 erwartet. Microsofts neue Spielekonsole Xbox wird in Europa voraussichtlich erst 2002 und nicht wie bisher angenommen Ende 2001 auf den Markt kommen. Das meldet das britische Branchenmagazin MCV unter Berufung auf Aussagen von Xbox-Europe-Chef Sandy Duncan.

Spieletest: Der Weg nach El Dorado - Comic-Adventure

Spiel zum Zeichentrickfilm. Revolution Software konnten erst kürzlich mit Cold Blood ein ganz passables Agenten-Abenteuer vorlegen, ihr neuestes Werk gibt sich nun weitaus verspielter: Der Weg nach El Dorado, das Spiel zum gleichnamigen Dreamworks-Zeichentrickfilm, dürfte insbesondere Freunde humorvoller Adventures ansprechen.

Tiscali bündelt Online-Spiele-Aktivitäten

Gründung von Tiscali Games. Zum Ausbau seines Online-Spiele-Angebots hat der Internet- und Telekommunikations-Anbieter Tiscali die Tiscali Games GmbH gegründet, die sich um das Online-Spiele-Portal GameSurf sowie dessen Casual-Games-Variante Baseplay kümmern wird.
undefined

Spieletest: Flying Fortress B-17 - The Mighty Eighth

Bombenschlacht aus dem Zweiten Weltkrieg. Aus gutem Grund sind die meisten militärischen Flugsimulationen auf Jagdflugzeuge ausgerichtet und weniger auf Bomber. Microprose hat sich jetzt mit der B-17 an einem der berühmtesten amerikanischen Bomber des Zweiten Weltkrieges versucht. Herausgekommen ist ein Spiel, dass in seiner Komplexität kaum noch zu übertreffen ist.

GamePad-Aufsatz für Palm-III-Serie

Entwickler-Kit zum kostenlosen Download. WorldWide Widget Works verkauft ab sofort einen GamePad-Aufsatz für die PalmPilots der IIIer-Reihe über das Internet. Das GamePad findet über die untere Kontaktleiste Anschluss an den PDA und bietet einen Steuerungsblock sowie vier Feuertasten.

Spieletest: Jagged Alliance 2 - Unfinished Business

Fortsetzung des Strategie-Highlights. Jagged Alliance 2 konnte im letzten Jahr Strategie-Fans allerorten begeistern und wurde von diversen Fachzeitschriften mit dem Titel Spiel des Jahres ausgezeichnet. Sir Tech und Innonics präsentieren mit Jagged Alliance 2 - Unfinished Business nun mehr oder weniger den dritten Teil der Serie.

Sega-Joint-Venture entwickelt Browser für Online-Spiele

Unterstützung verschiedener Plattformen. Sega of Japan und der japanische Softwareentwickler Access haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens Sega Acess bekannt gegeben. Das Sega Access genannte Unternehmen soll unter anderem für Online-Spiele geeignete Webbrowser entwickeln, die für verschiedene Endgeräte gedacht sind.

Spieletest: Projekt IGI - der Think-Shooter

Einzelkämpfer gegen Atombomben-Terroristen. Das Spiel Projekt IGI ist ein weiterer Vertreter der Gattung Egoshooter mit einem Fünkchen Realismus, das einiges taktisches Denken vom Spieler verlangt und dessen Ziel es nicht ist, mit Tausenden von Monstern fertig zu werden. Vielmehr spielt Projekt IGI - IGI steht für I'm Going In - im postsowjetischen Russland, in dem ein EX-SAS-Agent zahlreiche Missionen zu durchkämpfen hat, um Atombomben aufzuspüren.
undefined

Spieletest: Hitman - Die Profikiller-Simulation

Moralisch fragwürdiges, technisch perfektes Spiel von Eidos. Die Diskussion, ob gewalttätige Computer- und Videospiele einen negativen Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben, ist beinahe so alt wie das digitale Entertainment-Genre selbst, mit dem Programm Hitman - Codename 47 liefert Eidos einen neuen Diskussionsbeitrag, der zumindest hier zu Lande einer Indizierung kaum entgehen dürfte.

Neue Larry- und Legendary-Lords-Spielesammlungen

Spielepakete von Havas Interactive. Havas Interactive veröffentlicht mit der Larry Collection 2001 und Legendary Lords zwei neue Spielesammlungen mit unterschiedlichem Inhalt: Während die Larry Collection das umfassende Gesamtwerk rund um Leisure Suit Larry bietet, wartet Legendary Lords mit den Lords-of-the-Realm- und den Lords-of-Magic-Titeln auf.

Spieletest: Wizards & Warriors - Klassischer RPG-Spaß

Kniffliges Rollenspiel vom Wizardry-VII-Schöpfer D.W. Bradley. Vier Jahre haben sich die Entwickler gegönnt, um nun den inoffiziellen "Nachfolger" der Wizardry-Serie, Wizards & Warriors, fertig zu stellen. Herausgekommen ist dabei ein Rollenspiel nach alter Manier, das es in sich hat.

Spieletest: Mickys Speedway USA - Das Disney-Rennen

Witziger Racer mit Micky, Donald & Co. Nur wenige Programmierteams, egal ob auf dem Konsolen- oder auf dem PC-Markt, konnten in den letzten Jahren wohl auf derart viele herausragende Spiele verweisen wie Rare, die mit Titeln wie Perfect Dark, Banjo-Kazooie, Donkey Kong 64 oder Diddy Kong Racing einen erheblichen Anteil am Erfolg des N64 und des Game Boy haben. Mit Mickys Speedway USA steht nun der nächste Hit für das N64 in den Startlöchern.

Nintendo mit 24 Millionen Game Boy Advance im ersten Jahr

Nachfolger des Game Boy Color ab Juli in Europa erhältlich. Der japanische Videospiel- und Konsolenhersteller Nintendo plant nach eigenen Angaben, von der neuen Handheld-Konsole Game Boy Advance im ersten Jahr 24 Millionen Stück zu produzieren. Die Konsole wird im März in Japan auf den Markt kommen, in Europa erfolgt die Markteinführung voraussichtlich im Juli.

3D Studio Max 4 ab Januar 2001 erhältlich

Software für Animation, visuelle Effekte und Spieleentwicklung. Der Softwarehersteller Discreet hat den Nachfolger seiner 3D-Modelling- und Rendering-Tools 3D Studio Max 3 angekündigt. Die im Januar 2001 unter dem Namen "3ds max 4" auf den Markt kommende Software wird unter anderem eine völlig neue und erweiterbare Inverse-Kinematik bieten, mit der sich virtuelle Charaktere weitgehend intuitiv erzeugen lassen sollen.

Spieletest: Alarm für Cobra 11 - Autobahn-Raserei

Spiel zur RTL-Fernsehserie. Über die Qualität deutscher TV-Produktionen lässt sich mit Sicherheit streiten, Computerspiele zu Fernsehsendungen hingegen sind zumeist nicht mal das Material wert, das für die Produktion benötigt wurde. VCC Entertainment zeigt mit Alarm für Cobra 11, dass man durchaus auch annehmbare Programme mit TV-Lizenz erstellen kann.

Auch Electronic Arts nun offizieller Xbox-Partner

Computerspielriese entwickelt für Microsofts Konsole. Nachdem Microsoft bereits eine Vielzahl an prominenten Spieleentwicklern nennen konnte, die für die im nächsten Jahr auf den Markt kommende Xbox Spiele produzieren, konnte nun mit Electronic Arts ein weiterer wichtiger Partner gewonnen werden.

AOL bald auf jeder PlayStation 2?

AOL führt Gespräche mit Sony und Toyota. Den Berichten einiger amerikanischer Tageszeitungen zufolge befindet sich AOL derzeit in Gesprächen mit Sony, um eine mögliche Kooperation bei der PlayStation 2 zu vereinbaren. Auch mit dem japanischen Autohersteller Toyota sei eine Kooperation geplant.
undefined

Spieletest: Star Trek New Worlds - Weltall-Strategie

Echtzeitstrategie von Interplay. Das Jahr 2000 hat mit Titeln wie Star Trek Armada und vor allem Voyager Elite Force eindrücklich bewiesen, dass es auch möglich ist, wirklich gute Spiele mit der Star-Trek-Lizenz zu entwickeln. Interplay präsentiert mit New Worlds nun ein Echtzeitstrategie-Spiel, das leider nicht ganz mit der Qualität letztgenannter Titel mithalten kann.

JoWooD übernimmt deutschen Entwickler Massive Development

Österreicher setzen Akquisitionstour fort. Der an der Wiener Börse notierte österreichische Gamespublisher JoWooD Productions Software hat jetzt einen Letter of Intent zur Übernahme des deutschen Entwicklungsstudios Massive Development GmbH unterzeichnet. JoWooD will damit die eigene Entwicklungskapazität deutlich erhöhen und zu den weltweit führenden Technologieanbietern aufsteigen. Zudem sichert sich JoWooD hiermit einige neue Titel für die Zukunft.

Web.de launcht Spielemagazin Gamia

Neues aus der Welt von Lara Croft, Pikachu, Mario und Luigi. Der Portalbetreiber Web.de hat das Spielemagazin Gamia gestartet, das umfassende Informationen zu den Figuren aus Bits und Bytes liefern will. Gamia richtet sich sowohl an ausgesprochene Spielefreaks als auch an absolute Laien und will diese mit aktuellen Informationen, ausführlichen Testberichten und Neuvorstellungen von Videospielen versorgen.
undefined

Spieletest: Battle Isle - Der Andosia-Konflikt

Neues Strategieepos von Blue Byte. 1991 erfreute Blue Byte Strategie-Fans das erste Mal mit Battle Isle, einem für damalige Verhältnisse sowohl optisch als auch in Hinsicht der Spieltiefe überragenden Titel. Es folgten die Teile 2 und 3, 1997 erschien dann mit Incubation die bisher letzte Episode. Mit Battle Isle - Der Andosia-Konflikt wird die Reihe nun fortgesetzt - und präsentiert sich besser als je zuvor.

Organizer mit integriertem Modem von Razorfish

Pogo erscheint im Juni 2001 in England. Mit Pogo will Razorfish nächstes Jahr einen Organizer mit integriertem 56K-GSM-Modem auf den Markt bringen. Die Steuerung des Geräts übernimmt dabei ein knapp 10 cm großer, farbiger Touch-Screen, wie man es auch von anderen PDAs kennt.
undefined

Test: Saitek PC Dash 2 - Der Strategen-Joystick

Alternatives Eingabegerät im neuen Design. Strg+Alt+Z? Um Spielern solche Tastenkombinationen und damit verbundene Fingerkrämpfe zu ersparen, entwickelte Saitek das PC Dash, das in seiner neuen Ausführung 35 programmierbare Tasten, eine Feuertaste und einen 8-Wege-Rundblickschalter aufweist. Mit einer Umschalttaste können so insgesamt 70 Tastaturbefehle für Spiele und andere Anwendungen durch einen Tastendruck ersetzt werden. Auf das Tastenfeld gelegte und entsprechend bedruckte Karten geben dann schnellen Zugriff auf alle Funktionen.
undefined

Spieletest: Shenmue - Dreamcast-Adventure setzt Maßstäbe

Multi-Genre-Spiel mit abwechslungsreichem Gameplay. Mit Shenmue hat Sega Anfang Dezember, etwa ein Jahr nach dem Erscheinen in Japan, ein Spiel für die Dreamcast-Konsole auf den europäischen Markt gebracht, das seinesgleichen sucht: Es verbindet Adventure-, Rollenspiel-, Geschicklichkeits- und Prügelspiel-Elemente zu einer glaubwürdigen, detaillierten 3D-Welt voller Verrat und Mysterien, in der man als jugendlicher Japaner Ryo den Mörder seines Vaters sucht.
undefined

Spieletest: Patrizier 2 - Neuauflage des Handelsklassikers

Historische Wirtschaftssimulation von Ascaron. 1992 erfreute Ascaron historisch interessierte Wirtschaftssimulanten erstmals mit dem Patrizier, der für damalige Verhältnisse sowohl grafisch als auch spielerisch eine Offenbarung darstellte. In den letzten acht Jahren verdiente sich das Team zusätzliche Meriten mit der Anstoss-Reihe, um nun die Fortsetzung des mittelalterlichen Handelsszenarios zu präsentieren.

FTD: Sony-Tochter muss PlayStations 2 liefern

Gericht verurteilt Sony zur Lieferung der PlayStation an Zwischenhändler. Sony ist jetzt gerichtlich zur Auslieferung der PlayStation 2 verurteilt worden, das berichtet die Financial Times Deutschland. Ein Zwischenhändler für Software und Computerspiele habe auf Lieferung von PlayStations geklagt.

Test: "Zelda - Majoras Mask" - Zauberhaftes Videospiel

Neues Abenteuerhighlight für das N64. Wenn Nintendos bereits 1996 erschienenes N64 in technischer Hinsicht mit aktuellen Konsolen wie der PlayStation 2 auch in keiner Weise konkurrieren kann, ist das Spieleangebot momentan qualitativ noch weitaus hochwertiger als für Sonys Next-Generation-Gerät. Mit Zelda - Majoras Mask erscheint nun ein weiteres Highlight, das auch PC-Spieler neidisch auf N64-Besitzer schauen lässt.

Infogrames übernimmt Hasbro Interactive und Games.com

Strategische Partnerschaft zwischen Infogrames und Hasbro. Der Französiche Publisher Infogrames Entertainment SA wird 100 Prozent der Anteile an Hasbro Interactive, einer Tochter der Hasbro Inc., übernehmen. Gemeinsam will man das führende "Powerhouse" im Massenmarkt der digitalen Unterhaltung etablieren. Dazu schließen Infogrames und Hasbro langjährige Lizenzverträge, nach denen Infogrames alle digitalen interaktiven Produkte auf Basis von aktuellen und zukünftigen Hasbro-Rechten exklusiv vermarkten wird. Zudem wird Infogrames Hasbros Spieleportal Games.com übernehmen.

Spieletest: Tony Hawks Pro Skater 2 - Genialer Funsport

PC-Umsetzung des Konsolen-Hits. Auf der PlayStation genießt Tony Hawks Pro Skater uneingeschränkten Kult-Status, nun darf man dank Activision den zweiten Teil der Serie auch als PC-Sportler erleben. Erfreulich ist daran vor allem, dass die Umsetzung in spielerischer Hinsicht vollauf geglückt ist.