Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Systems: Stowaway-Tastatur für PDAs lieferbar

Zusammenklappbare deutsche Tastatur für das mobile Tippen auf Handhelds. Die zusammenklappbare Stowaway-Tastatur von Think Outside ist nun auch in deutschen Ausführungen für etliche Stift-PDAs erhältlich. Für die PalmPilots übernimmt Palm selbst den Vertrieb in Deutschland, während Targus, ein Anbieter von Notebook-Zubehör, Ausführungen für weitere Handheld-Typen anbietet.
undefined

Weniger PlayStation-2-Konsolen für Großbritannien

165.000 anstelle von 200.000 Konsolen für den britischen Handel. Laut eines Berichts des britischen Handelsblatts CTW wird Sony seine ursprünglich für Großbritannien angekündigte Liefermenge von 200.000 PlayStation-2-Konsolen nicht einhalten können. Für den Handel bedeute das, dass noch nicht eingereichte Vorbestellungen kaum eine Chance auf Erfüllung haben.

Spieletest: Combat Flight Simulator 2 - WWII Pacific Theater

Microsoft verlegt Kriegshandlungen über den Pazifik. Nachdem schon im ersten Teil des Combat Flight Simulator die Luftschlacht über Europa im zweiten Weltkrieg erlebt werden durfte, versetzt Microsoft den Spieler nun auf die andere Seite der Erdkugel. Während der Operation "Pacific Theater" darf man in den Jahren 1941 bis 1943 seine Karriere als amerikanischer oder japanischer Rekrut beginnen.
undefined

Mini-PDA Rex 6000 im Scheckkarten-Format von Xircom

Xircom eröffnet auch ein spezielles Info-Portal für den Rex. Mit dem Rex 6000 bringt Xircom einen PDA in Scheckkarten-Größe auf den Markt. Vor drei Jahren stellte Franklin auf der Comdex in Las Vegas erstmals den Vorgänger Rex 5000 vor: Das Gerät floppte, weil es keinerlei direkte Dateneingabe vorsah. Der Neue kennt diese Nachteile nicht mehr.

Microsoft unterstützt unabhängige Xbox-Entwickler

Zwei neue Development-Kits angekündigt. Microsoft will sich zukünftig verstärkt auch um unabhängige und kleine Entwicklerschmieden bemühen, die sich an der Entwicklung von Xbox-Spielen versuchen wollen. Mit dem XBox Incubator Programm und dem Independent Developer Programm soll Entwicklern, die nur über beschränkte finanzielle Mittel verfügen, der Einstieg erleichtert werden.

Syntion beschleunigt Java-Ausführung auf Psion-Handhelds

Drahtloser Turbolader für mobile Geräte. Das Ende 1999 gegründete Münchener Unternehmen Syntion und der Handheld-Hersteller Psion haben auf der Systems 2000 eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Das erste Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist ein Java-Beschleuniger-Prototyp für das Psion netBook.
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 2

Bisheriger Höhepunkt der legendären Strategiereihe. Seit 1996 bescheren uns die Westwood Studios und Electronic Arts alljährlich eine Fortsetzung des mittlerweile wohl bekanntesten Echtzeitstrategiespieles aller Zeiten. Nachdem der letztjährige dritte Teil der Serie Tiberian Sun auf Grund offensichtlicher Innovationsarmut sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern nicht so gut wie gewohnt ankam, gab man sich nun größte Mühe, diesen Lapsus wieder auszugleichen.

Demo zu "Battle Isle - Der Andosia Konflikt" veröffentlicht

Kombination aus Echtzeit- und rundenbasierter Strategie jetzt zum Testen. Ab sofort steht eine Demoversion von "Battle Isle - Der Andosia Konflikt" über den Blue Byte Game Channel zum Download bereit. Noch vor der Veröffentlichung des Computerspiels bietet Blue Byte die Möglichkeit, den Strategietitel ausführlich kennen zu lernen.

Siedler IV soll mit aufwendigen 3D-Sequenzen beeindrucken

Arnold Schwarzenegger, Julia Roberts, Danny De Vito gegen Jack Nicholson. Aufwendige 3D-Videosequenzen sollen die Hintergrundgeschichte der Anfang Dezember erscheinenden strategiegeladenen Wirtschaftssimulation "Die Siedler IV" von Blue Byte eindrucksvoll präsentieren. Der Mülheimer Entwickler und Publisher von Computerspielen setzt die Story des Computerspiels gemeinsam mit dem Postproduction-Unternehmen VCC Perfect Pictures AG in Szene.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Spieletest: Hot Wheels Micro Racer - Nettes Spielzeugrennen

Digitale Umsetzung der beliebten Spielzeugautos. Dem einen oder anderen dürfte die Hot-Wheels-Serie von Mattel noch in guter Erinnerung sein, denn die fantasievoll gestalteten Spielzeugwagen gehörten bei vielen zusammen mit den Matchbox-Pendants zu den beliebtesten Zeitvertreibmöglichkeiten im Kinderzimmer. Nun präsentiert Mattel Interactive mit Hot Wheels Micro Racer die digitale Umsetzung der Miniautos.
undefined

PlayStation 2 - Sony im Clinch mit der EU

Importzoll auf PlayStation 2. Laut einem Bericht der Financial Times streitet sich Sony seit einiger Zeit mit der EU-Kommission um die Klassifizierung der PlayStation 2 (PS2). Die Kommission bezeichnet die Ende November in der EU auf den Markt kommende Spielekonsole nämlich sehr zum Unwillen des Herstellers als Spielekonsole und nicht als Computer - Unterhaltungselektronik ist jedoch im Gegensatz zu PCs zollpflichtig.
undefined

Visor mutiert zum Game Boy

Handspring liefert Joystick-Aufsatz in den USA aus. Handspring bietet mit dem so genannten "Game Face" einen Aufsatz, der den Visor zum Spielgerät umfunktioniert. Der PDA erhält dadurch zur Steuerung einen kleinen Joystick und zwei Spielknöpfe.

PGPwireless - Sicherheit für PDA und Handy

PGP Security bietet Sicherheitslösungen für PalmOS, WindowsCE und EPOC. Die Network-Associates-Tochter PGP Security will mit PGPwireless eine neue Produktreihe starten, die für sichere Informationen auf PDAs und Mobiltelefonen sorgen soll. PGPwireless für PalmOS beruht auf der PGP-Verschlüsselungs-Technologie und soll so neben Verschlüsselungen auch digitale Unterschriften erlauben.
undefined

Kodak PalmPix macht den Palm m100 zur Digitalkamera

Farbbilder mit dem Handheld knipsen. Auch Besitzer des preiswerten Palm m100 können ihren kleinen Begleiter mit Hilfe von Kodaks PalmPix Camera nun zur Digitalkamera aufrüsten. Bisher war das einfach anzusteckende Zubehör nur für die anderen Palm-Handhelds verfügbar.
undefined

Spieletest: Blair Witch Project Volume 1- Düstere Hexenjagd

Erster Teil der Spieletrilogie. Der Film Blair Witch Project gehörte 1999 zu den Sensationserfolgen der Kinosaison. Mit einem Budget von wenigen tausend Dollar und einer geschickt das Internet nutzenden Marketingkampagne konnten die Macher einen Hype generieren, dem sich nur wenige Cineasten entziehen konnten. Kurz bevor hier zu Lande der zweite Teil die Lichtspielhäuser erobert, wartet Take 2 nun mit dem ersten Spiel zur Hexenjagd auf.

Eidos: CEO tritt zurück

Michael McGarvey wird Nachfolger von Charles Cornwall. In der Vorstandsetage des Spieleproduzenten und -publishers Eidos findet ein Personalwechsel statt: Der bisherige CEO Charles Cornwall wird durch Michael McGarvey, vormals Chief Executive Officer von Eidos, ersetzt.

IBM-Server mit Palm steuern

Palm.net übernimmt die Verbindung zwischen Palm und Server. Die neue Server-Software von IBM mit dem Kürzel "Swap" ermöglicht es Palm-Anwendern, von unterwegs auf alle möglichen Daten auf einem Server zuzugreifen. Je nach Berechtigung können sowohl normale Angestellte als auch System-Administratoren alle anfallenden Aufgaben von einem Palm-PDA aus erledigen.

AvantGo-Integration für Dreamweaver geplant

AvantGo will den HTML-Editor Dreamweaver um Channel-Funktionen erweitern. Wie Macromedia heute mitteilt, soll eine Zusammenarbeit mit AvantGo den HTML-Editor Dreamweaver Channel-fähig machen. Dazu entwickelt AvantGo derzeit eine passende Erweiterung, die im Januar 2001 fertig sein soll.

Spieletest: Sat.1 Superball - Frühstücksfernsehen am PC

Gepflegte Langeweile mit großen Bällen. Die interaktive Fernsehshow Superball erfreut sich im Sat.1-Frühstücksfernsehen schon seit längerem recht großer Beliebtheit unter TV-süchtigen Frühaufstehern. Nun bringen Sat.1 und der deutsche Entwickler Software 2000 den Klassiker mit einigen Modifikationen auf den heimischen PC.

Elektronische "Datenbörse" für Palm

eWallet verwahrt Passwörter und andere wichtige Daten. Der Daten-Safe eWallet von Ilium verwaltet wichtige Daten wie Kennwörter und Kreditkartendaten in einer dafür strukturierten Oberfläche. Damit solche Informationen vor fremden Blicken geschützt sind, werden diese mit einer 128-Bit-Codierung verschlüsselt.
undefined

"Hiebe für Diebe" - Minispiel aus der Siedler-Reihe

Blue Byte bietet Action-Spiel aus der Siedler-Reihe für die Mittagspause. Wer es satt hat, Jagd auf schottisches Federvieh zu machen, sollte einen Blick auf "Die Siedler - Hiebe für Diebe" werfen, ein Action-Werbe-Spiel aus dem Hause Blue Byte, das als Vorbote zum kommenden "Die Siedler IV" zu verstehen ist.

Sega-Strategie: Die Spiele zählen und nicht die Hardware

Dreamcast-Technologie lizenzierbar. Am Freitag hat Sega in Japan seine strategische Ausrichtung für die nächsten Jahre vorgestellt: Um sich weitere Geschäftsfelder zu öffnen, wird das Unternehmen in Zukunft nicht nur Spiele für die Dreamcast sondern auch verstärkt für andere Plattformen wie PC, Handhelds, Set-Top-Boxen und Mobiltelefone entwickeln.

Preise für Compaq iPAQ H3100 stehen fest

Graustufen-Handheld kommt in Deutschland früher als angekündigt. Der iPAQ H3100 von Compaq soll schon ab Mitte/Ende November für 999,- DM in die Läden kommen. Compaq nannte zunächst Anfang Dezember als Veröffentlichungstermin für den Windows-CE-Organizer.

Konami beteiligt Spielefans an Software-Finanzierung

Spiele-Fonds als neues Software-Finanzierungskonzept. Bei Konami können sich Videospieler in Zukunft als Investoren betätigen und direkt in die Entwicklung ihrer Lieblings-Titel investieren. Kernstück des innovativen Finanzierungsmodells sind Game Fonds, an denen - ähnlich wie bei Aktienfonds - Anteile erworben werden können.
undefined

Spieletest: Midtown Madness 2 - Rasantes Verkehrschaos

Nachfolger des erfolgreichen Rennspieles. Mit dem witzigen Rennspiel Midtown Madness konnte Microsoft im letzten Jahr auf Grund fantastischer Spielbarkeit und abwechslungsreichem Gameplay einen Überraschungserfolg landen. Mit der Fortsetzung darf man nun erneut, ungeachtet der gemeinhin geltenden Verkehrsregeln, belebte Großstädte unsicher machen.

Datenbank-Anbindung für Windows CE

"SQL Server 2000 Windows CE Edition" vorgestellt. Auf der Datenbank-Konferenz PASS 2000 in San Francisco zeigt Microsoft eine Windows-CE-Anbindung für SQL-Datenbanken. Das ermöglicht Mitarbeitern, unterwegs mit einem Windows-CE-Gerät auf Firmendaten zuzugreifen.
undefined

USA: PlayStation-2-Konsolen ausverkauft

Zahlreiche Versteigerungen bei Online-Auktionshaus eBay. Sony hat die erste Fuhre von PlayStation-2-Konsolen bei der gestrigen US-Markteinführung offenbar mit Erfolg verkaufen können - die US-Presse meldete Warteschlangen vor Geschäften, in denen die Menschen zum Teil stundenlang ausharrten. Bei nur knapp 500.000 Geräten für die gesamten USA ist das jedoch auch kein Wunder.
undefined

Neue Creative-Lautsprechersysteme - auch für PlayStation 2

Creative kündigt PlayWorks PS2000 und PlayWorks DTT3500 für November an. Creative Labs hat bisher hauptsächlich Multimedia-Hardware für PCs ausgeliefert - nun wittert der Hersteller seine Chance, zwei neue Lautsprechersysteme auch zukünftigen Besitzern von Sonys PlayStation 2 schmackhaft zu machen. Sie sollen nicht nur dem PC sondern auch der am heimischen Fernseher angeschlossenen Spielekonsole zu sattem Klang verhelfen, vor allem wenn diese auch als DVD-Player genutzt wird.

Spieletest: 3-D Ultra-Serie von Havas

Einfache Spiele zum niedrigen Preis. Glaubt man Ergebnissen jüngster Umfragen, wird der Markt für Gelegenheitsspieler in den nächsten Jahren sprunghaft anwachsen. Um dem Casual Gamer etwas mehr anzubieten als nur die wahrhaft schwierige Entscheidung zwischen "Moorhuhn" oder "Sumpfhuhn" präsentiert Havas Interactive die ersten vier Titel der 3-D Ultra-Serie, die sich speziell an die nicht so versierten Spieler richten.

Spieletest: Superbike 2001 - Gewohnt grandios

Neueste Version der Motorradsimulation. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die meisten Hersteller von Computerspielen vom Sportspielgenre mittlerweile die Finger lassen, da sie es sich offenbar nicht zutrauen, es mit dem übermächtigen Simulationsgiganten Electronic Arts aufzunehmen. So verwundert es nicht, dass die neueste Version von Superbike einmal mehr konkurrenzlos den Spitzenplatz unter den Motorradsimulationen erklimmt.

Intel präsentiert kabellose Eingabegeräte

Bis zu acht Geräte an Base Station anschließbar. Intel hat eine Serie von kabellosen Peripheriegeräten für den PC vorgestellt. Dazu gehören das Intel Wireless Series Gamepad, die Intel Wireless Series Mouse und das Intel Wireless Series Keyboard.

THQ: Ergebnis besser als erwartet

Gewinn von 2,4 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der amerikanische Spieleentwickler THQ hat die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, nach denen das Unternehmen weitaus erfolgreicher war als noch vor kurzem erwartet wurde. So stieg der Umsatz im dritten Quartal dieses Jahres auf 53,3 Millionen Dollar, im selben Vorjahreszeitraum wurden 44,3 Millionen Dollar erwirtschaftet.
undefined

Spieletest: NHL 2001 - Eishockey vom Feinsten

Mehr Action, Atmosphäre und Spielspaß als je zuvor. "Alle Jahre wieder.." wartet EA Sports mit einer neuen Kollektion von Sportspielen auf, allen voran in diesem wie auch in den vergangenen Jahren NHL 2001, die bisher wohl ungeschlagene Referenz in Sachen Sportspiele auf dem PC. Wie schon seine Vorgänger kann NHL 2001 begeistern, indes sind die Fortschritte gegenüber der letztjährigen Version wieder einmal nur marginal.
undefined

Microsoft - "Oddworld" nur noch exklusiv für die Xbox

Weiterer Exklusiv-Content für Microsofts Xbox. Microsoft konnte gestern einen Deal mit Infogrames verkünden, nachdem die erfolgreiche "Oddworld"-Serie in Zukunft exklusiv auf Xbox erscheint. Beginnend mit "Munch's Oddysee" werden die nächsten Teile der "Oddworld Quintology" für Xbox, nicht aber für Sonys PlayStation 2 erscheinen.
undefined

Spieletest: Anpfiff - Der RTL-Fussballmanager

Management-Simulationen aus dem Hause Silver Style. Seit Ascarons Meisterwerk Anstoss 3 erschienen ist, haben es neue Produkte im hart umkämpften Markt der Fußball-Management-Simulationen äußerst schwer, sich durchzusetzen. Auch Anpfiff - Der RTL-Fussballmanager hat Probleme, dem schier übermächtigen Konkurrenten Paroli bieten zu können.

Sticken mit dem Nintendo-Game-Boy

Singer stellt Izek-System vor - ab November erhältlich. Der altehrwürdige Nähmaschinen-Hersteller Singer hat in den USA eine Nähmaschine vorgestellt, die, angeschlossen an einen Nintendo-Game-Boy, Muster sticken kann, die zuvor mit dem Game Boy entworfen wurden.

Spieletest: Cold Blood - Düsterer Spionagethriller

Neuestes Werk der Macher von Baphomets Fluch. Seit dem insbesondere atmosphärisch gelungenen Adventure Baphomets Fluch 2 sind bereits mehr als drei Jahre vergangen, in denen von dem Entwicklerteam Revolution Software kaum etwas zu vernehmen war. Mit "Cold Blood" meldet man sich nun zurück, um erneut düstere Machenschaften zu unterbinden.

Sega USA liefert Quake 3 Arena für Dreamcast aus (Update)

Per Konsolen- und Desktop-Rechner gemeinsam und gegeneinander im Netzwerk quaken. Gestern hat Sega in den USA mit der Auslieferung von "Quake 3: Arena" (Q3A) für die Dreamcast-Konsole begonnen. Besitzern der Internet-fähigen Konsole eröffnet sich mit dem Spiel eine feucht-fröhliche Splatter-Welt, die sie nicht nur untereinander sondern später auch gemeinsam mit Besitzern der Q3A-Versionen für Desktop-Betriebssysteme be- und entvölkern können.

Spieletest: Madden NFL 2001 - Grandiose Footballsimulation

Auch europäische Teams integriert. Alljährlich Ende Januar versammelt sich nahezu die gesamte fernsehfähige amerikanische Nation vor den Bildschirmen, um dem Superbowl, dem Endspiel der amerikanischen Football-Liga beizuwohnen. Dank Electronic Arts darf man auch in diesem Jahr wieder das Sportspektakel am eigenen PC nachspielen.

Test: Thrustmaster Firestorm DualPower Gamepad

Analogpad mit Force Feedback. Während sich bei den Joysticks Force Feedback langsam als Standardausstattungsmerkmal durchsetzt, müssen Pad-Liebhaber zumeist noch auf spielerische Vibrationen verzichten. Dank dem Firestorm DualPower Gamepad von Thrustmaster wird aber auch dieser Missstand nun beseitigt.

Spieletest: Tarzan - Preiswerter Dschungel-Hüpfer

Veröffentlichung in der Disney Classics Edition. Ein Disney-Film ohne dementsprechende Zweitverwertung per Computer- und Videospiel ist wohl kaum noch vorstellbar. Daher präsentiert Disney Interactive zum Videostart des Zeichentrickerfolgs nun in der Disney Classic Edition das Tarzan Action Game.

Take 2 mit neuer Spielesammlung

Gamers Choice bietet zehn Titel aus dem Take-2-Programm. Take 2 präsentiert mit Gamers Choice eine neue Spielesammlung, die zehn recht aktuelle Action- und Strategietitel beinhaltet. Die Qualität der einzelnen Spiele ist dabei äußerst unterschiedlich.

CDV und Strategy First begründen Partnerschaft

Zunächst Sudden Strike für die USA und Kanada. CDV und Strategy First beginnen eine potenziell weit reichende Zusammenarbeit. Zunächst wird Strategy First CDV's aktuelle Echtzeit-Kriegssimulation Sudden Strike in Nordamerika co-publishen und dabei eng mit CDV's US-Tochter zusammenarbeiten.
undefined

Neuer Graustufen-Handheld von Compaq

iPAQ H3100 mit schnellem 206-MHz-Prozessor. Compaq erweitert seine iPAQ-Produktfamilie: Der Pocket-PC iPAQ H3100 setzt auf Windows CE 3.0 mit einem 206 MHz schnellen StrongARM-Prozessor und 16 MByte RAM. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen eine USB-Schnittstelle, ein Infrarot-Anschluss und ein Kopfhörerausgang in Stereo.

Indrema startet Entwickler-Netzwerk für Linux-Spielekonsole

Entwicklerkits und Informationen für interessierte Programmierer. Mit dem Indrema Developer Network (IDN) kündigt Indrema Unterstützung für Spieleentwickler an, die Interesse an der Linux-Spielekonsole L600 haben. Das IDN soll ihnen in Kürze Zugriff auf Entwicklerkits sowie Nachrichten und Detailinformationen über die Konsole bieten.
undefined

Sega: Eine Million Dreamcast in Europa verkauft

Für das erste Jahr angestrebte Verkaufszahlen erreicht. Sega Europe hat offenbar seine für das erste Jahr angestrebten Dreamcast-Verkaufszahlen erreicht: Laut einer Pressemitteilung hat der Videospiel-Hersteller die am 14. Oktober 1999 auf den Markt gebrachte onlinefähige Konsole mittlerweile über eine Million Mal verkauft.